Ich hatte um 1980 das Glück, die Band in einem kleinen Hamburger Club zu sehen. Und an diesem Abend haben sie nur die alten Schinken aus ihrer Anfangszeit gespielt. Es war großartig .....JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 16:31 The Pretty Things-Attention! The Pretty Things!(1964-66)
![]()
April 2024
-
Topic author - Beiträge: 10006
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11904 times
- Been thanked: 11122 times
Re: April 2024
-
Topic author - Beiträge: 10006
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11904 times
- Been thanked: 11122 times
Re: April 2024
Es ist und bleibt mein Lieblingsalbum von ihnen. Allerdings war es auch mein erstes Album, das ich mir von ihnen gekauft habe. Das ist wohl prägend gewesen.
-
- Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2122 times
- Been thanked: 1808 times
Re: April 2024
oh, läuft hier grad auch schon wiederLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 17:46 Ten Years After "Same" -1967-
Essenziell ..... zumindestens aus meiner Sicht.



-
- Beiträge: 4668
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7443 times
- Been thanked: 3654 times
Re: April 2024
Das ist einfach so, Die Erste, die man von einer Band hat, hat meistens einen ganz besonderen Status!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2024, 17:52Es ist und bleibt mein Lieblingsalbum von ihnen. Allerdings war es auch mein erstes Album, das ich mir von ihnen gekauft habe. Das ist wohl prägend gewesen.
Bei mir ist das hier z.B. Tormato; Was nun?
Sie war für mich der perfekte Einstieg in*s Yes Universum.
Konnten die Songs bei Pink Floyd nicht lang genug sein, brauchte ich hier die shortcuts!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 4668
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7443 times
- Been thanked: 3654 times
Re: April 2024


OK, bei diesem Cover bleibt einem die Spucke weg! Was will der Künstler, sofern er einer ist, uns damit sagen?
Yes - '78 Tormato
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1110 times
- Been thanked: 3101 times
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8520
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9495 times
- Been thanked: 10702 times
- Kontaktdaten:
Re: April 2024
Wie bei "Going for the One" wurde das Cover des Albums von Hipgnosis entworfen, das von Roger Dean entworfene Logo der Band blieb jedoch erhalten. Steve Howe wählte als Albumtitel "Yes Tor" und bezog sich dabei auf das real existierende 'Yes Tor', den zweithöchsten Hügel in Dartmoor, einem Moorgebiet in Devon, England. Rick Wakeman behauptete, eine Tomate auf die für das Album aufgenommenen Fotos geworfen zu haben, da er sich daran erinnerte, dass die Band vom ursprünglichen Artwork, das viel Geld gekostet hatte, enttäuscht war.
Der Titel und das Cover des Albums wurden entsprechend geändert. Steve Howe sagte, es sei jemand bei Hipgnosis gewesen, der die Tomate absichtlich geworfen habe, was ihn beleidigt habe. Laut Alan White konnte sich die Band nicht für ein Cover entscheiden und die Tomate wurde von Hipgnosis-Designer Aubrey Powell geworfen: "Ich glaube, Powell hatte ein Bild von einem Mann mit Wünschelruten auf die Vorderseite geklebt. Powell hatte das Artwork mit nach Hause genommen. Er kam jedoch zu dem Schluss, dass das Cover so in dieser Form nicht funktionierte. Also warf er eine Tomate darauf". Der Yes-Manager Brian Lane sagte, der Band gefielen die Bilder, welche Hipgnosis beim 'Yes Tor' gemacht hatten, nicht, weshalb die Tomaten darauf geworfen wurden. Chris Squire wiederum brachte den Tomaten-Gimmick mit dem schrägen Humor der Marx Brothers in Verbindung. Letztlich handelt es sich wohl um ein klassisches Wortspiel der Begriffe 'Yes Tor' für den gleichnamigen Hügel in Dartmoor und dem Wurf von Tomaten auf die Original Coverbilder.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8520
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9495 times
- Been thanked: 10702 times
- Kontaktdaten:
Re: April 2024
Zum Abschluss des heutigen Musiktages habe ich mal wieder den Jazzgitarristen Joe Beck rausgezogen. Schöner, entspannter Ausklang.
Joe Beck • Beck (1975)

Joe Beck • Beck (1975)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8520
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9495 times
- Been thanked: 10702 times
- Kontaktdaten:
Re: April 2024
Das Album finde ich auch grossartig, jedoch keinesfalls diesen Steven Wilson Remix.

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 995
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
- Wohnort: Hachenburg/Westerwald
- Has thanked: 1531 times
- Been thanked: 1934 times
Re: April 2024
Oh, da täuscht du dich! Da war er zwar auch tätig, aber er spielte bei vielen jazzigen Scheiben mit!
Werde da auch jetzt eine Auflegen...
Robben Ford & Bill Evans With Keith Carlock, James Genus – "The Sun Room" (2019)
Absolut tolle Symbiose von Gitarre und Saxophon...und die Schallplatte hat einen fantastischen Sound!

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
-
- Beiträge: 4668
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7443 times
- Been thanked: 3654 times
Re: April 2024
Erwischt & Was nun Großer Meister?
Die Tormato hingegen war aus der Box & sie klingen, für mich, beide gleich gut.


Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 2920
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1110 times
- Been thanked: 3101 times
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8885
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8953 times
- Been thanked: 9838 times
Re: April 2024
Dusty Springfield "Dusty In Memphis" -1968-
Es war lohnenswert für die Künstlerin, Neuland zu betreten und hat hierbei ein sehr emotionales Album herausgebracht.

Es war lohnenswert für die Künstlerin, Neuland zu betreten und hat hierbei ein sehr emotionales Album herausgebracht.

-
Topic author - Beiträge: 10006
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11904 times
- Been thanked: 11122 times
Re: April 2024
Lost And Found "Forever Lasting Plastic Words" -1967-
Frühzeitliche Psychedelic aus Texas, hier mit einer gewissen Popnote

Frühzeitliche Psychedelic aus Texas, hier mit einer gewissen Popnote

-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3954 times
- Been thanked: 3415 times
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3954 times
- Been thanked: 3415 times
-
Topic author - Beiträge: 10006
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11904 times
- Been thanked: 11122 times
Re: April 2024
Blue Cheer "Vincebus Eruptum" -1968-
Hier wurde Westcoast-Sound der etwas anderen Art zelebriert .....

Hier wurde Westcoast-Sound der etwas anderen Art zelebriert .....

-
- Beiträge: 2920
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1110 times
- Been thanked: 3101 times
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8520
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9495 times
- Been thanked: 10702 times
- Kontaktdaten:
Re: April 2024
Start in den Sonntag mit Raven, dort spielte Gary Mallaber, bevor er zur Steve Miller Band wechselte.
Raven • Raven (1969)

Raven • Raven (1969)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8885
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8953 times
- Been thanked: 9838 times