das war für mich schon vor langer zeit eine art symbol-band des frühen progs bzw. proto-progs. dennoch fand das album erst spät seinen weg zu mir. klar, der alte spruch besser zu spät als nie müsste hier mal wieder herhalten. ähnliches gilt auch für titus groan.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
diese sehr bunte und vielfältige mischung liebe ich sehr. war zusammen mit piper mein erstes von pink floyd. dass ich sie wirklich zeitgleich gekauft habe glaube ich nicht, ich erinnere mich aber nicht mehr welches zuerst da war. saucerful hatte ich dann bald auch, aber das war eine recht alte, übel klingende cd von einer börse. dieses album konnte mich dann erst richtig erreichen, als ich so um 2011-12 die schöne mini lp-ausgabe hatte.
und weil biding my time ein besonderer favorit von mir ist und die nummer sonst so gut wie niemand nennt, verlinke ich sie jetzt.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
Friese hat geschrieben: ↑Mo 1. Mai 2023, 20:59Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand (1972)
Die Scherben stehen hier auch. Debüt, Keine Macht und Wenn die Nacht am Tiefsten.
Keine Macht ist das Stärkste Album, mein Liebling ist aber trotzdem Wenn die Nacht am Tiefsten. Oder sagen wir so, beide sind genial gut.
Waldi von Düülingen hat geschrieben: ↑Mo 1. Mai 2023, 20:06rare bird - s/t (1969)
das war für mich schon vor langer zeit eine art symbol-band des frühen progs bzw. proto-progs. dennoch fand das album erst spät seinen weg zu mir. klar, der alte spruch besser zu spät als nie müsste hier mal wieder herhalten. ähnliches gilt auch für titus groan.
Ein großartiges Album! Ich warte auf den passenden Moment/Tag was Stimmung/Wetter/Tageszeit etc angeht um endlich eine vor einigen Wochen neu gekaufte Scheibe aufzulegen, auf der ein wunderbares Cover von Beautiful Scarlett drauf ist. Ich hoffe, dieser Tag kommt bald, da die Vorfreude sehr groß ist. Als ich Beautiful Scarlett zum ersten Mal hörte war klar, dass ich das Rare Bird Debüt haben MUSS!! Auf einer Börse in Aachen hatte ich dann ein Exemplar gefunden. Das müsste mittlerweile 10 oder 11 Jahre her sein.
Auf welchem Album Beautiful Scarlett gecovert wurde, verrate ich aber erstmal nicht.