März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 954
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2334 times
Been thanked: 2109 times

Re: März 2024

Beitrag von Zarthus »

Extradition - Hush (1971)

Verträumter, hippiesker Folk aus Australien.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 954
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2334 times
Been thanked: 2109 times

Re: März 2024

Beitrag von Zarthus »

Beatnik hat geschrieben: Sa 23. Mär 2024, 22:11
Waldmeister hat geschrieben: Sa 23. Mär 2024, 20:54 between - einstieg (1971)

between sind immer ein garant für ein echtes hörerlebnis! :yes: der gesamte space trip ist heute abend fällig... etwa 30 minuten.
Von Between kenne ich nur "And The Waters Opened", ich fand das früher sehr abgedreht, heute würde ich das fast schon als die Erfindung des New Age bezeichnen. Sehr "anders", und darum auch sehr hörenswert. :yes:
And The Waters Opened - als einzige auf Vertigo erschienen - sagt mir am Wenigsten von allen Between Alben zu. Hesse Between Music ist ein Traum! :prayer: Ebenso Dharana, Contemplation und Stille über der Zeit (was für ein genialer Titel) mag ich extrem gerne. Das Debüt finde ich sehr gut, reiht sich meines Erachtens aber hinter den genannten Favoriten ein. Und eben als Schlusslicht das Vertigo Album, welches ich aber keineswegs schlecht finde.
Den langen Space Trip kenne ich nicht.
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Nektar "Down To Earth" -1974-

Die etwas andere Nektar Platte. Die Stücke sind kürzer gehalten und wesentlich songorientierter. Mir gefällt der eingeschlagene Weg der Band heute noch immer.



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: März 2024

Beitrag von BRAIN »

Magick Brother & Mystic Sister (2020)

‎Ein großartiges Debüt der Band aus Spanien, die klare Ideen und Sounds aus Progressive, Psychedelia und Canterbury vereinen.
Die Anwesenheit der Flöte ist markant, erhält viel Raum, und fügt sich perfekt in die Songs ohne aufdringlich zu sein.
Alle Instrumente spielen auf höchstem Niveau, wechseln häufig das Tempo, werden von einer Frauenstimme verziert, von wirbelten Basslinien gestützt und dem Flötenspiel gut vermischt.
Das Album sei allen Liebhabern von progressiven Sounds mit einem jazzigen Touch in der Canterbury-Tradition empfohlen.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit 10cc mit einem flotten Song zum Wachwerden.

Good Morning Judge

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Moin auch von mir. Erst mal ein bisschen weichere Klänge aus den 80ern.

Barclay James Harvest • Ring Of Changes (1983)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 477
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Various – Rock in Deutschland
Heute starte ich mit einer Mischung aus Deutsch-, Kraut- und Prog-Rock. Auf dem Plattenteller liegt der Sampler „Rock in Deutschland“, eigentlich eine schöne Mischung; wer ist nicht alle dabei: Kraftwerk, Amon Düül II, Kraan, Randy Pie, Wallenstein, Scorpions, La Düsseldorf, Hölderlin, Atlantis und und und... Viele Sachen, die ich schon seit Jahren nicht mehr gehört habe, auf die ich im Moment auf einmal richtig Lust hatte und habe.
Ich starte mit der zweiten LP, dritte Seite; Kraftwerk, Novalis, Michael Rother, Amon Düül II, Kraan, Randy Pie; wirklich gut, doch „Autobahn“ in einer 3:27-Version klingt irgendwie, naja mir fällt nicht das passende Wort dazu ein...
Egal, meine Psyche und ich; wir kommen drüber weg und erfreuen uns an den weiteren Songs.
(übrigens: damit keine Missverständnisse aufkommen: Auf der Kaffeetasse steht: Love Music Hat Fascism)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

soft machine - bundles (1975)

ideal für einen trüben morgen. ich hoffe, der ganze tag bleibt so...

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Paul Clayton-Sings Home-Made Songs And Ballads(1960)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Ich bleib noch ein bisschen in den 80ern. Soloalbum des Men At Work Sängers.

Colin James Hay • Looking For Jack (1987)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Tim Hollier-Tim Hollier(1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

haizea - s/t (1977)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

JasonMcLeest hat geschrieben: So 24. Mär 2024, 09:18 Tim Hollier-Tim Hollier(1970)

ein wirklich beeindruckendes artwork. musik vermutlich folk... ich hab auch mal reingehört, sollte ich nochmal tun. nix mehr wissen. :roll:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

The Herd-Paradise And Underworld(1967-69)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

String Driven Thing "Same" -1972-

Guten Morgen in die Runde und bei mir geht es mit ein wenig Folk los ......

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 358
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 565 times
Been thanked: 727 times

Re: März 2024

Beitrag von Maranx »

Da hat sich der April aber ganz schön im Datum vertan!! Mal Schnee, mal Sturm, dann mal Regenschutt, kurz ohne etwas, wieder Schnee, plötzlich in Hagel umgewandelt, Regen... :cry:

Deshalb hab ich mir etwas aus wärmeren Gefilden eingelegt:

Klaus Doldinger's Passport - "Passport To Morocco" (2006)

Eine total südländisch groovende Scheibe ohne einen Ausfall. Und dann auch noch mit fantastischem Sound!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 761
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 180 times
Been thanked: 452 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

BRAIN hat geschrieben: Sa 23. Mär 2024, 23:55 Magick Brother & Mystic Sister (2020)

‎Ein großartiges Debüt der Band aus Spanien, die klare Ideen und Sounds aus Progressive, Psychedelia und Canterbury vereinen.
Die Anwesenheit der Flöte ist markant, erhält viel Raum, und fügt sich perfekt in die Songs ohne aufdringlich zu sein.
Alle Instrumente spielen auf höchstem Niveau, wechseln häufig das Tempo, werden von einer Frauenstimme verziert, von wirbelten Basslinien gestützt und dem Flötenspiel gut vermischt.
Das Album sei allen Liebhabern von progressiven Sounds mit einem jazzigen Touch in der Canterbury-Tradition empfohlen.

Bild
Ist notiert. Sollte auf meine Spielwiese passen.

edit: Es gibt ein aktuelles Album:

Bild
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: März 2024

Beitrag von Waldmeister »

khan - space shanty (1972)

ganz stark. :D :yes:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Nick Garrie-The Nightmare Of J.B. Stanislas(1970)
baroque pop at it's best, hier liegts wohl in der natur der sache das es einigen viel zu süßlich sein dürfte...

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 954
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2334 times
Been thanked: 2109 times

Re: März 2024

Beitrag von Zarthus »

John Renbourn - The Hermit (1976)

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“