Frühstückseier auf Canterbury Art. Mein letztes bekam ich am Sonntag, gute 5 Minuten gekocht. Und nein, mein Favorit ist das zweite Album, auch wenn mir das Debüt ebenfalls gut gefällt.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 19:57 egg - s/t (1970)
bei egg favorisiere ich die ersten beiden eier, eventuell ist das erste knapp vor dem zweiten...
![]()

Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren!
März 2024
-
- Beiträge: 10021
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11928 times
- Been thanked: 11153 times
Re: März 2024
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: März 2024
van der graaf generator - the aerosol grey machine (1969)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 10021
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11928 times
- Been thanked: 11153 times
Re: März 2024
Jo, auch wenn dieses Album im Grunde kein richtiges VdGG war, sondern vielmehr als erstes Peter Hammill herauskommen sollte, ehe es sich die Plattenbosse wieder anders überlegt haben, war es ein feiner Einstieg in diese musikalische Welt dieser aufkeimenden Band VdGG.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 23:23 van der graaf generator - the aerosol grey machine (1969)
![]()
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3956 times
- Been thanked: 3423 times
Re: März 2024
Quarteto Em Cy - s/t (1972)
Die Geschichte des Quarteto em Cy ist so interessant wie ihr Sound.
Die vier Singenden Schwestern Cybele, Cylene, Cynara und Cyva wuchsen in einer tropischen Stadt im Landesinneren in Bahia, Brasilien auf.
Nachdem eine Schwester 1959 nach Rio gezogen war, gelang es ihr, die anderen davon zu überzeugen, zu folgen.
Sie begannen schnell, in Clubs wie dem Zum-Zum aufzutreten und wurden die Lieblinge der Bossa Nova Szene und landeten einen Plattenvertrag bei Elenco.
Bossa Nova-Legenden wie Astrud Gilberto, Antonio Carlos Jobim waren die prominentesten Muskier auf dem Label.
Dieses Debüt war ein sofortiger Hit und brachte die Schwestern auf Tournee rund um die Welt.
Die Platte beginnt mit dem schönen "Quando o Carnaval Chegar", dass für den weichen perkussiven Stil von Bossa Nova so prägend ist.
Schlagzeuger Rubinho spielt sanfte Rhytmusstrukturen, die die Schwestern durch ihren Gesang lebendig machen.
Die stimmlichen Harmonien des Quartetts sind außergewöhnlich, vor allem, weil sie sich wie eine multitonale Stimme schichten.
Ein weiterer Klassiker nennt sich "Tudo Que Voce Podia Ser", der mit brillanten Melodien und einem funky Beat aufwartet.
Eine schöne volumöse Produktion und ein wichtiger Vorläufer dessen, was ein paar Jahre später die Tropicalia-Bewegung werden würde.

Die Geschichte des Quarteto em Cy ist so interessant wie ihr Sound.
Die vier Singenden Schwestern Cybele, Cylene, Cynara und Cyva wuchsen in einer tropischen Stadt im Landesinneren in Bahia, Brasilien auf.
Nachdem eine Schwester 1959 nach Rio gezogen war, gelang es ihr, die anderen davon zu überzeugen, zu folgen.
Sie begannen schnell, in Clubs wie dem Zum-Zum aufzutreten und wurden die Lieblinge der Bossa Nova Szene und landeten einen Plattenvertrag bei Elenco.
Bossa Nova-Legenden wie Astrud Gilberto, Antonio Carlos Jobim waren die prominentesten Muskier auf dem Label.
Dieses Debüt war ein sofortiger Hit und brachte die Schwestern auf Tournee rund um die Welt.
Die Platte beginnt mit dem schönen "Quando o Carnaval Chegar", dass für den weichen perkussiven Stil von Bossa Nova so prägend ist.
Schlagzeuger Rubinho spielt sanfte Rhytmusstrukturen, die die Schwestern durch ihren Gesang lebendig machen.
Die stimmlichen Harmonien des Quartetts sind außergewöhnlich, vor allem, weil sie sich wie eine multitonale Stimme schichten.
Ein weiterer Klassiker nennt sich "Tudo Que Voce Podia Ser", der mit brillanten Melodien und einem funky Beat aufwartet.
Eine schöne volumöse Produktion und ein wichtiger Vorläufer dessen, was ein paar Jahre später die Tropicalia-Bewegung werden würde.

-
- Beiträge: 10021
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11928 times
- Been thanked: 11153 times
Re: März 2024
Ich bin immer wieder überrascht, wie breit du musikalisch aufgestellt bist und weltweit in den unterschiedlichsten Nischen unterwegs bist.BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 23:59 Quarteto Em Cy - s/t (1972)
Die Geschichte des Quarteto em Cy ist so interessant wie ihr Sound.
Die vier Singenden Schwestern Cybele, Cylene, Cynara und Cyva wuchsen in einer tropischen Stadt im Landesinneren in Bahia, Brasilien auf.
Nachdem eine Schwester 1959 nach Rio gezogen war, gelang es ihr, die anderen davon zu überzeugen, zu folgen.
Sie begannen schnell, in Clubs wie dem Zum-Zum aufzutreten und wurden die Lieblinge der Bossa Nova Szene und landeten einen Plattenvertrag bei Elenco.
Bossa Nova-Legenden wie Astrud Gilberto, Antonio Carlos Jobim waren die prominentesten Muskier auf dem Label.
Dieses Debüt war ein sofortiger Hit und brachte die Schwestern auf Tournee rund um die Welt.
Die Platte beginnt mit dem schönen "Quando o Carnaval Chegar", dass für den weichen perkussiven Stil von Bossa Nova so prägend ist.
Schlagzeuger Rubinho spielt sanfte Rhytmusstrukturen, die die Schwestern durch ihren Gesang lebendig machen.
Die stimmlichen Harmonien des Quartetts sind außergewöhnlich, vor allem, weil sie sich wie eine multitonale Stimme schichten.
Ein weiterer Klassiker nennt sich "Tudo Que Voce Podia Ser", der mit brillanten Melodien und einem funky Beat aufwartet.
Eine schöne volumöse Produktion und ein wichtiger Vorläufer dessen, was ein paar Jahre später die Tropicalia-Bewegung werden würde.
![]()
-
Topic author - Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2122 times
- Been thanked: 1808 times
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
- Has thanked: 200 times
- Been thanked: 499 times
Re: März 2024

(1984)
Was war ich damals froh, dass die Mark II-Truppe nochmals loslegte.
All we are is dust in the wind. 

-
- Beiträge: 8905
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8967 times
- Been thanked: 9867 times
Re: März 2024
Audience "The House On The Hill" -1971-
Guten Morgen in die Runde. Hin und wieder höre ich auch mal Prog und heute war so ein Tag ...
Guten Morgen in die Runde. Hin und wieder höre ich auch mal Prog und heute war so ein Tag ...
-
- Beiträge: 5819
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7060 times
- Been thanked: 8291 times
Re: März 2024
Eine wunderschöne Livefassung von einem klasse BAP Song.
Niedeckens BAP
Album: Live & Deutlich
Titel: Diss Naach ess alles drin
Erscheinungsjahr: 2018
Niedeckens BAP
Album: Live & Deutlich
Titel: Diss Naach ess alles drin
Erscheinungsjahr: 2018
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: März 2024
soft machine - fifth (1972)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 8541
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9509 times
- Been thanked: 10718 times
- Kontaktdaten:
Re: März 2024
In Memorian Eric Carmen
Raspberries • Side 3 (1973)
Das war immer mein Lieblingsalbum der Raspberries. Steht hier als Japan Mini LP CD im Körbchen-Gimmickcover in Top Remastersound.


Raspberries • Side 3 (1973)
Das war immer mein Lieblingsalbum der Raspberries. Steht hier als Japan Mini LP CD im Körbchen-Gimmickcover in Top Remastersound.

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
- Has thanked: 200 times
- Been thanked: 499 times
Re: März 2024
Inspiriert vom 80er Thread lege ich heute mal wieder einen Tag mit 80er Musik ein.
Gerade läuft noch

Ist ein Best of-Album, das 1990 zusammengestellt wurde.
Gerade läuft noch

Ist ein Best of-Album, das 1990 zusammengestellt wurde.
All we are is dust in the wind. 

-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: März 2024
wie gut kennst du denn das erste album? könnte dir noch besser gefallen, dort ist ihre musik besonders bunt und quirlig.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: März 2024
ralph towner - diary (1974)


alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
- Has thanked: 200 times
- Been thanked: 499 times
Re: März 2024
Und nun geht es schon weiter mit Depeche Mode. Mit dem Debütalbum.

(1981/2006)

(1981/2006)
All we are is dust in the wind. 

-
- Beiträge: 10021
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11928 times
- Been thanked: 11153 times
-
- Beiträge: 10021
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11928 times
- Been thanked: 11153 times
Re: März 2024
Von seinen Solosachen habe ich nur zwei Alben. Diese hier und die "Solstice". Zwei Alben zum zurücklehnen und genießen ...
-
- Beiträge: 8541
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9509 times
- Been thanked: 10718 times
- Kontaktdaten:
Re: März 2024
Und dann gleich so ein tolles Album. Ja, das war damals auch für mich eine fette Ueberraschung. Die lege ich mir auch immer noch gerne auf.Vincent Price hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 08:56
(1984)
Was war ich damals froh, dass die Mark II-Truppe nochmals loslegte.

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
- Wohnort: Hachenburg/Westerwald
- Has thanked: 1543 times
- Been thanked: 1939 times
Re: März 2024
Ab und zu braucht man einfach simple handfeste Mukke...
Mud Boy & The Neutrons – "Negro Streets At Dawn" (1993)
Rock'N'Blues der Band aus Memphis. Mit dabei: Jim Dickinson an den Keyboards, Vocals and Gitarre!
Und als ich Infos einholte stellte ich fest, dass diese CD teuer gehandelt wird!

Mud Boy & The Neutrons – "Negro Streets At Dawn" (1993)
Rock'N'Blues der Band aus Memphis. Mit dabei: Jim Dickinson an den Keyboards, Vocals and Gitarre!
Und als ich Infos einholte stellte ich fest, dass diese CD teuer gehandelt wird!


If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
-
- Beiträge: 8541
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9509 times
- Been thanked: 10718 times
- Kontaktdaten:
Re: März 2024
Nun lausche ich mal wieder andächtig einer der schönsten aktuellen Bands, die ich kenne. Schon ein Genuss, sowohl musikalisch wie kompositorisch. So leichtfüssig kann progressiver Rock klingen. Herrlich.
Transatlantic • The Absolute Universe: Forever More (2021)

Transatlantic • The Absolute Universe: Forever More (2021)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.