Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Sodele, nun wird bei mir mal wieder ein wenig geproggt, wenn auch eher im folkigen Stil, aber sehr schön. Feine italienische Band.

Höstsonaten • Rime Of The Ancient Mariner Part One (2012)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 11:01 Sodele, nun wird bei mir mal wieder ein wenig geproggt, wenn auch eher im folkigen Stil, aber sehr schön. Feine italienische Band.

Höstsonaten • Rime Of The Ancient Mariner Part One (2012)

Bild

Feiner RetroProg, der auch nicht mit folkigen und hardrockigen Passagen geizt. Mir gefällt das Zusammenspiel ausgesprochen gut.
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: Februar 2024

Beitrag von LéMelli »

Guten Morgen in die Runde.

Edgar Broughton Band - "Sing Brother Sing" (1970)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Ehemals deutscher Musiker, die mangels Erfolgsaussichten schon Ende der 60er Jahre nach Kanada auswanderte und dort einige feine Scheiben veröffentlichte. Sein selbstbetiteltes Album finde ich bis heute grosse Klasse. :yes:

Hans Staymer Band • Hans Staymer Band (1972)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: Februar 2024

Beitrag von LéMelli »

Budgie war auch so eine Band die grandios guten Hard Rock gespielt haben und
über etliche Alben hinweg ein sehr hohes Niveau gehalten haben. Fehlen mir als LP
auch noch einige. Nun laufen die Waliser bei mir.

Budgie - "Power Supply" (1980)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1091
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1730 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Mile Ends-Candy Man...(1966)(EP)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Dusty Springfield "Dusty in Memphis" -1969-

Die Zusammenkunft mit den erstklassigen Musikern und Produzenten der Stax Studios in Memphis war sicherlich der Schlüssel des Erfolges, das dieses Album auszeichnet. Ihre leicht heisere soulige Stimme ist der ideale Kontrakpunkt zu der begleitenden und zugleich gefühlvollen Instrumentierung. Die einzelnen Songs atmen somit ein nicht endendes Band von Emotionen aus.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Atoll "L'Araignée-Mal" -1975-

Hier gehen Prog und Jazzrock Hand in Hand und vermitteln dem Hörer eine angenehme Sybiose beider Spielarten

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Lucifer's Friend
Album: Same
Erscheinungsjahr: 1970
20240221_164832 (1).jpg
20240221_164832 (1).jpg (56.67 KiB) 724 mal betrachtet
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

the aynsley dunbar retaliation - remains to be heard (1970)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1091
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1730 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Uriah Heep-Uriah Heep Live(1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

elmer gantry's velvet opera - s/t (1968)

bald sollte ich auch das zweite album herauskramen, jenes ist ein besonderer favorit mit seiner stilistischen vielfalt. 8-)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

JasonMcLeest hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 18:50 Uriah Heep-Uriah Heep Live(1973)

Bild
:clap: Ein meisterliches Livealbum. Bin ich in all den Jahrzehnten nie leid geworden.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 350
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 553 times
Been thanked: 716 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Orexi - "Orexi" (1977)

Deutsche Jazzrock-Band. Wurde 1975 von Georg Lawall und Gert Kilian gegründet, mit verschiedenen Musikern für 8 Alben bis 1986 bestanden. Für ihr erstes Album, eben dieses hier, erhielten sie 1978 den deutschen Preis "Künstler des Jahres" in der Kategorie "Newcomer-Band".
Eigentlich war diese Scheibe nur ein Beikauf zu einer anderen Scheibe. Aber was habe ich mir da tolles ins Haus geholt. Musikalisch sehr abgefahren und soundmäßig absolut höchste Klasse. Und zwar das Originalvinyl von 1977!!!!
Hatte ich mal in einer Facebook-Gruppe gepostet und prompt meldete sich der Percussionist Gert Kilian bei mir, der sich über meinen Beitrag sehr freute!

Bild

If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Jimmy Page & Robert Plant
Album: No Quarter





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 474
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1099 times
Been thanked: 1005 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Jochen Volpert – 50.1

Klar, mein Favorite ist das Vinyl, die Langspielplatte, nicht nur in schwarz sondern in allen Farbschattierungen. Doch manchmal muss man einfach auch mal in anderen Gefilden „wildern“.
Auf der FB-Seite von Jochen Volpert sah ich die Bilder eines Konzertes gemeinsam mit seiner Ehefrau Carola Thieme. Bei dem Anblick dieser Bilder ärgert es mich schon ein wenig, dass ich am 10. März nicht nach Würzburg zum Konzert mit Jochen Volpert, Pete York und Linda Schmelzer reisen kann.Da ich aber nicht nur das Gitarrenspiel von Jochen Volpert bärenstark finde sondern auch den Gesang von Linda Schmelzer und Carola Thieme, hörte ich mir die Playliste zum 2013er Volpert-Werk „50.1“ an.
Über Jochen Volpert muss ich wohl nicht mehr viel sagen. Seit der Veröffentlichung von „9“ und den grandiosen Artikeln im Musikmagazin „Blues News“ dürfte er größeren Bekanntheitsgrad in bundesdeutschen Blueslanden erreicht haben. Linda Schmelzers CD „Pearls“ war Ende 2021, Anfang 2022, Dauergast in meinem CD-Player. Ihr Cover von „Sunday Bloody Sunday“ packte ich damals auf viele von mir selbst zusammen gestellte CDs. Mit Carola Thieme habe ich mich eigentlich erst in den letzten Wochen musikalischen befasst, muss aber feststellen, dass ich ihren Gesang außerordentlich stark finde. Auf der CD oder wie in diesem Fall bei mir auf der Playliste, spielen und singen die drei Protagonist:innen zusammen und dies in überragender Art und Weise. Sie präsentieren uns Klassiker des Blues-Rock von denen ich glaubte, mit diesen Stücken durch zu sein, doch hier bekommen wir Versionen zu hören, die die Songs wieder richtig spannend und interessant machen. Linda Schmelzer ist u.a. mit „Voodoo Chile“ und „I´d Rather Go Blind“ dabei. Carola Thieme präsentiert uns „Inner City Blues“ sowie „Stormy Monday Blues“. Ehrlich, Gänsehautfeeling! Absolut stark! Und die beiden Volpert-Instrumentalstücke „Brush With The Blues“ und „Stratus“ kann und möchte ich hier ebenfalls nicht unerwähnt lassen.
Um es kurz zu machen; „50.1“ ist mittlerweile elf Jahre alt und hat nichts an Intensität verloren.
„50.1“ ist ein überragendes Werk und macht richtig hungrig darauf, was die Musiker:innen auf der Bühne zu bieten haben. Ich denke, dass sich diese Konzerte lohnen und hoffe, wieder in der zweiten Jahreshälfte dabei sein zu können.
P.S. Das Foto habe ich von Volperts FB-Seite kopiert.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Eben mal wieder aufgelegt, da ich mich grad im Konzeptalbum-Thread wieder auf dieses schöne Werk besinnte. Mit Musikern der Ozark Mountain Daredevils und der Eagles, sowie Waylon Jennings, Jessi Colter und Eric Clapton.

Various Artists • White Mansions: A Tale From The American Civil War 1861-1865 (1978)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

spooky tooth - spooky two (1969)

ihre ersten beiden alben stehen bei mir wirklich hoch im kurs.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 23:48
Waldmeister hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 16:36 peter gabriel - s/t (1977)
hätte nicht gedacht, dass du Gabriel hörst, gefällt dir diese LP?

ja, tut gefallen!! jetzt musst du noch darauf hoffen, dass ich dich nicht anschwindele... ;) :lol:

durch genesis ist mir die stimme doch schon seit vielen jahren vertraut, das ist dann keine grosse hexerei gabriel solo auch gut zu finden. wenn ich mir die rezis auf den babyblauen übrigens so ansehe, na so mäkelig wie zwei der herren bin ich aber nicht, bei mir käme es besser weg (zwei geben nämlich nur 8 von 15 punkten). es ist allerdings mein erstes von ihm. ein paar könnten dann noch dazukommen.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 578
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2027 times
Been thanked: 889 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Pavlos »

Bild

Kansas - The Absence Of Presence (USA, 2020)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“