Ich glaub, da war Charlie McCoy mit dabei, oder ? Ein fabelhafter Harp-Spieler aus dem Country Bereich, von dem ich ein paar schöne Platten im Regal habe. Besonders seine "Harpin' The Blues" von 1975 finde ich klasse.
Februar 2024
-
- Beiträge: 8534
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9503 times
- Been thanked: 10707 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2024
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 10018
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11917 times
- Been thanked: 11137 times
Re: Februar 2024
Das Teil habe ich auch erst vor einigen Jahren für mich entdeckt und ist musikalisch eine feine Wundertüte, auf der verschiedenste musikalische Stile miteinander verwoben werden.
-
- Beiträge: 10018
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11917 times
- Been thanked: 11137 times
Re: Februar 2024
Die Band kann man fast schon als Pechvögel des Krautrocks bezeichnen. Obwohl sie auch bei Subject Suq. und eben auch bei Sahara zu punkten wussten, die breite Anerkennung in der Szene blieb ihnen bei aller musikalischer Potenz verwehrt. Schade, kann ich dazu nur sagen, weil ich nämlich alles von ihnen habe ......Beatnik hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 12:13 Zur Abwechslung mal wieder was Feines aus der Krautküche. Natürlich mag ich vor allem das LP-seitenfüllende Titelstück, aber was für mich persönlich auch extrem heraussticht, ist der Song "Circles". Ich würde sagen, dass das eines der schönsten Country-lastigen Stücke von 1974 ist. Zumal dann auch erst noch von einer Münchner Band. Der Song gehört seit damals zu meinen Lieblingssongs.
Sahara • Sunrise (1974)
-
Topic author - Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2122 times
- Been thanked: 1808 times
Re: Februar 2024
ganz recht, beide unverzichtbarLouder Than Hell hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 12:36Die Band kann man fast schon als Pechvögel des Krautrocks bezeichnen. Obwohl sie auch bei Subject Suq. und eben auch bei Sahara zu punkten wussten, die breite Anerkennung in der Szene blieb ihnen bei aller musikalischer Potenz verwehrt. Schaden, kann ich dazu nur sagen, weil ich nämlich alles von ihnen habe ......Beatnik hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 12:13 Zur Abwechslung mal wieder was Feines aus der Krautküche. Natürlich mag ich vor allem das LP-seitenfüllende Titelstück, aber was für mich persönlich auch extrem heraussticht, ist der Song "Circles". Ich würde sagen, dass das eines der schönsten Country-lastigen Stücke von 1974 ist. Zumal dann auch erst noch von einer Münchner Band. Der Song gehört seit damals zu meinen Lieblingssongs.
Sahara • Sunrise (1974)


-
Topic author - Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2122 times
- Been thanked: 1808 times
Re: Februar 2024
jepp, einige koryphäen dabei die ihre finger anderorts im spiel hatten


-
- Beiträge: 10018
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11917 times
- Been thanked: 11137 times
Re: Februar 2024
Fleshtones "Roman Gods" -1989-
Dann wechsel ich mal den Kontinent und widme mich jetzt der Neogarage aus den Staaten ... Übrigens war das eine Band, die im damaligen Spex total abgefeiert wurde. Natürlich völlig zu recht ......
Dann wechsel ich mal den Kontinent und widme mich jetzt der Neogarage aus den Staaten ... Übrigens war das eine Band, die im damaligen Spex total abgefeiert wurde. Natürlich völlig zu recht ......
-
Topic author - Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2122 times
- Been thanked: 1808 times
-
- Beiträge: 316
- Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
- Has thanked: 1227 times
- Been thanked: 970 times
Re: Februar 2024
Allen einen angenehmen Sonntag gewünscht.
Bei mir läuft wieder mal Progressive Rock.
Camel - "Mirage" (1974)

Bei mir läuft wieder mal Progressive Rock.
Camel - "Mirage" (1974)

'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
-
- Beiträge: 8534
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9503 times
- Been thanked: 10707 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2024
Alex Wiska spielt mal wieder seine Saz bei mir.
Alex Oriental Experience • Live (1980)


Alex Oriental Experience • Live (1980)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 997
- Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
- Wohnort: Hachenburg/Westerwald
- Has thanked: 1542 times
- Been thanked: 1937 times
Re: Februar 2024
Schau mal, welche Ausgabe ich habe...!!


Die ersten gab es in neutralem Cover mit handschriftlich Geschriebenem von Alex!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
-
- Beiträge: 8534
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9503 times
- Been thanked: 10707 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2024
Hab ich so in der Tat noch nie gesehen. Ich fand die damalige klassische Trio Besetzung mit Horst Stachelhaus und Manni Von Bohr (vom Fachblatt Musikmagazin) eindeutig am besten.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 8899
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8964 times
- Been thanked: 9851 times
-
- Beiträge: 8899
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8964 times
- Been thanked: 9851 times
Re: Februar 2024
Steely Dan "Katy Lied" -1975-
Das erste Album, dass sie als Duo unter Zuhilfenahme von etablierten Studiomusikern umsetzten. Für ihren weiteren musikalischen Werdegang erwies sich diese Maßnahme nicht als Stolperstein, sondern folgten auch weiterhin ihrem Gespür für überzeugende Alben.
Das erste Album, dass sie als Duo unter Zuhilfenahme von etablierten Studiomusikern umsetzten. Für ihren weiteren musikalischen Werdegang erwies sich diese Maßnahme nicht als Stolperstein, sondern folgten auch weiterhin ihrem Gespür für überzeugende Alben.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
- Has thanked: 1227 times
- Been thanked: 970 times
Re: Februar 2024
Absolut, die habe ich jetzt zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit gehört. Einfach klasse!

'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
-
- Beiträge: 316
- Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
- Has thanked: 1227 times
- Been thanked: 970 times
Re: Februar 2024
Zappa gehört für mich immer zu den ganz Großen, die die Rockmusik zu Tage gebracht hat.
Er hat es in den 70er geschafft, fast nur Spitzenalben zu veröffentlichen, die mir immer wieder gute Laune bereiten.
So auch mit diesem Teil, was jetzt auf meinen Plattenteller läuft. Überragend der Mann.
Frank Zappa And The Mothers Of Invention - "One Size Fits All" (1975)

Er hat es in den 70er geschafft, fast nur Spitzenalben zu veröffentlichen, die mir immer wieder gute Laune bereiten.
So auch mit diesem Teil, was jetzt auf meinen Plattenteller läuft. Überragend der Mann.
Frank Zappa And The Mothers Of Invention - "One Size Fits All" (1975)

'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
-
Topic author - Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2122 times
- Been thanked: 1808 times
-
- Beiträge: 8534
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9503 times
- Been thanked: 10707 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2024
Bei mir ist's inzwischen ein bisschen jazzig geworden. Joe Farrell's "Canned Funk" feiert dieses Jahr auch schon seinen 50. Geburtstag. Tolle Scheibe. Ich hab von ihm noch die "Penny Arcade" und die "Upon This Rock": Alle drei als CDs auf dem Wounded Bird Label.
Joe Farrell • Canned Funk (1974)

Joe Farrell • Canned Funk (1974)

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
- Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
- Has thanked: 2122 times
- Been thanked: 1808 times
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Februar 2024
apple pie motherhood band - apple pie (1969)
eine bostoner band, stilistisch zwischen psych und rauhem bluesrock.

eine bostoner band, stilistisch zwischen psych und rauhem bluesrock.

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Februar 2024
sehr schön, hat der clown die clowns herausgekramt. ergibt sinn - weitermachen!!

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

