Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:28 frumpy - frumpy 2 (1971)

Bild
Wenn man bedenkt, dass diese talentierte deutsche Band während ihrer damaligen Englandtournee ausschließlich mit Mißachtung bedacht wurde. Im Grunde unfassbar, zumal sie live noch eine Schippe drauflegen konnten.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Faltenrock »

Das Album muss in gewissen Abständen einfach sein.

Loggins & Messina - On stage

Bild

Danach habe ich mir die Füße wund getanzt.



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Faltenrock »

Alvin Lee - I hear you rockin'

Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Toller Bluesrock aus den Niederlanden dreht sich bei mir auf dem Teller. Die Band mag ich schon seit Jahrzehnten gerne hören.

Flavium • Against The Grain (1982)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 358
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 565 times
Been thanked: 727 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Faltenrock hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 13:03 Das Album muss in gewissen Abständen einfach sein.

Loggins & Messina - On stage

Bild

Danach habe ich mir die Füße wund getanzt.



Die steht auch bei mir als Vinyl im Regal! Ist schon klasse, aber besser finde ich die hier:
Loggins & Messina - "Farewell Concert 1976" (Gibt es nur als CD)

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Bevor's gleich mit den Hunden in den Schnee raus geht, läuft jetzt bei mir noch dieses feine Scheibchen.

Jim Capaldi • Short Cut Draw Blood (1975)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Santana "Barbolette" -1974-

Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:12 Cuby & The Blizzards "Desolation" -1966-

Heute Morgen waren mal die Niederlande das musikalische Thema .....



HA! liefen gestern noch ausführlich im büro, kreuz und quer durch die alben :yes:
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

titus groan - s/t (1970)

jaja, der frühe britische (proto)prog, welch faszinierende entwicklung das doch war.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

och ja warum nicht...

Wishbone Ash-Wishbone Four(1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 13:01
Waldmeister hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:28 frumpy - frumpy 2 (1971)
Wenn man bedenkt, dass diese talentierte deutsche Band während ihrer damaligen Englandtournee ausschließlich mit Mißachtung bedacht wurde. Im Grunde unfassbar, zumal sie live noch eine Schippe drauflegen konnten.

damit meinst du vermutlich die pressestimmen, nicht. war ja leider kein einzelfall, soviel ich weiss. ;) :roll:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

jan dukes de grey - sorcerers (1970)

acid folk mit einem meiner aller-aller-allerliebsten artworks überhaupt.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Jazzige Flötensounds mal wieder bei mir. Ein 1972 erschienenes Doppelalbum mit Songs aus den späten 50er und den 60er Jahren.

Herbie Mann • The Evolution Of Mann (1972)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Batdorf and Rodney - Off the Shelf (1971)

auch so ein geniales Akustikgitarren und Harmony-Gesangs-Album.
Für die Ewigkeit in meiner Sammlung!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 14:02 Alvin Lee - I hear you rockin'

Bild

Die steht hier auch, und ich finde die toll. Gleich der Opener "Keep On Rockin'" geht doch voll in die Beine. :wave:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 16:40
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 13:01
Waldmeister hat geschrieben: Fr 9. Feb 2024, 12:28 frumpy - frumpy 2 (1971)
Wenn man bedenkt, dass diese talentierte deutsche Band während ihrer damaligen Englandtournee ausschließlich mit Mißachtung bedacht wurde. Im Grunde unfassbar, zumal sie live noch eine Schippe drauflegen konnten.
damit meinst du vermutlich die pressestimmen, nicht. war ja leider kein einzelfall, soviel ich weiss. ;) :roll:
Nene, auch das Publikum hat sich mehr abgewendet, um auf den Hauptact zu warten.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Livin' Blues" "Wang Dang Doodle" -1970-

Und ich bleibe noch ein wenig in den Niederlanden .....

Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

The Motherhood-Doldinger's Motherhood(1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 478
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Ginger Baker´s Air Force – Pop Giants Vol. 11 (Brunswick)

Muss ich zu Ginger Baker noch etwas sagen? Blind Faith, Cream – alles klar! Nach dem Ende der Supergroup Blind Faith wollte Ginger Baker komplett andere Wege gehen. Statt Supergroup jetzt Big Band. Musiker:innen von Rang und Namen sollten gemeinsam mit jungen, unbekannten Talenten musizieren. Mit dabei war auch Steve Winwood. Ursprünglich sollten zwei Konzerte gespielt werden, die auch in der Royal Albert Hall mitgeschnitten wurden, doch dann überlegte Baker, eine „Rock Schule“ für junge Talente aufzumachen. Da war allerdings Steve Winwood und einige andere schon nicht mehr dabei. Das ganze Vorhaben war ebenfalls nur von kurzer Dauer. Ginger Baker scheiterte und meinte, dass es nicht zu schaffen sei, junge Talente und erfahrene Musiker:innen zusammen zu bekommen.
Ginger Baker befasste sich fortan mehr mit afrikanischer Musik, eine Entwicklung, die bereits bei dem zweiten Air Force Werk zu hören ist.
Auf meinem Plattenteller liegt ein Sampler aus der von Brunswick veröffentlichten Serie „Pop Giants“. Unter der laufenden Seriennummer 11 wurden 1970 acht Songs aus den beiden Air Force Studio-LPs veröffentlicht. Tolle Zusammensetzung, absolut kurzweilig und allerbeste Jazzrock-Musik. Bei einigen Songs ist auch Bakers Vorliebe für afrikanische Musik deutlich heraus zu hören. Zur Serie „Pop Giants“ werde ich in den nächsten Tagen nochmal gesondert einige Zeilen schreiben. Vielleicht soviel: Insgesamt umfasst die Serie 30 Einzel-LPs. Bei mir haben sich bis heute 27 LPs eingefunden, die fehlenden drei sind im Anflug und sobald sich diese auch in meiner Sammlung befinden, gibt es mehr dazu.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 478
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
The Dead South – Sugar & Joy
Die kanadische Folk-Bluegrass-Band veröffentlichte 2019 mit „Sugar & Joy“ ihr drittes Album und stellte damit unter Beweis, dass Bluegrass-Music nicht nur ein Nischengenre ist sondern auf die ganz großen Bühnen gehört. Die faszinierende Mischung aus Gitarre, Banjo, Mandoline und Cello wurden im legendären Muscle Shoals Studio aufgenommen und 2020 als „Traditional Roots Album of the Year“ ausgezeichnet.
Die LP hat ihre Hightlights zu denen zweifelsohne „Fat Little Killer Boy“ und das wuchtige „Snake Man Pt. 1 & 2“ gehören, doch insgesamt zeichnet sich das Werk durch eine hohe qualitative Dichte aus. Gerne wird in einem solchen Fall von „wie aus einem Guss“ gesprochen.
The Dead South sind im Sommer in Wiesbaden live zu sehen. Den 12. Juni habe ich mir schon mal fest vorgemerkt.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“