[Rating] Mountain & Leslie West

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6214 times
Been thanked: 6460 times
Kontaktdaten:

[Rating] Mountain & Leslie West

Beitrag von Beatnik »

Mountain gehören zu den von mir am längsten geschätzten und geliebten Bands überhaupt. Schon zur Schulzeit hatte ich immer missioniert mit Leslie West und Felix Pappalardi, diesem so unterschiedlichen Duo, das zusammen zu wunderbaren kreativen Höhenflügen fähig war, wie sie damals im harten Rock nur ganz selten zu hören waren. Leslie West, dieser imposante Koloss, nicht nur optisch, sondern auch als Gitarrist, dessen Instrument fett und heavy, brachial und melodiös zugleich klang und der eher stille Bassist Felix Pappalardi, der mit seinem knochentrockenen Bass einerseits die Härte der Leslie West Bluesrock Songs noch zusätzlich unterstützte, aber insbesondere auch für die filigraneren, leiseren und so ungemein melancholischen Momente zuständig war. Vielleicht hatte ich damals so einen Narren an Mountain gefressen, weil Felix Pappalardi ja schweizerische Wurzeln hatte - seine Familie stammte ursprünglich aus dem Schweizer Voralpen-Kanton Uri.

Wie wahrscheinlich jeder Musikfan, der nicht gerade bei Woodstock persönlich dabei war, hatte auch ich als ersten Mountain Song das Stück "Mississippi Queen" kennengelernt. Der Song erschien hierzulande als Single und war äusserst erfolgreich. In unserer Schweizer Hitparade hielt sich der Song wochen-, wenn nicht monatelang in den Charts. Die fetten Gitarrensounds bei "Mississippi Queen" waren zu jenem Zeitpunkt völlig neu für mich und ich fand die Band wesentlich härter, zugleich aber auch melodiöser als beispielsweise Black Sabbath oder Led Zeppelin. Mountain hatten in ihrer frühen Phase einfach einen tierisch fetten, bauchigen Sound, der ungemein kraftvoll herüber kam. Diesem bärigen Rock setzte die Band quasi als Kontrapunkt herzzerreissende Rockballaden gegenüber, die einen wegtragen konnten, wie etwa "My Lady", das grossartige "Theme From An Imaginary Western" oder das Titelstück des Albums "Flowers Of Evil", das für mich in punkto Melodieführung schon fast einem Popsong nahe kam ("Flowers Of Evil" habe ich selbst mal gecovert und auf meiner CD "Earthbound" verewigt, und zwar nicht als Pop-, sondern als Bluesrock Variante, quasi um dem Titel eine Mountain-typische Rock-Schwere zu verpassen).

Leider gibt es bei der Gruppe Mountain jedoch auch eine negative Seite: die Hartnäckigkeit von Leslie West, die Band immer wieder in neuen Inkarnationen über mehrere Jahrzehnte über Wasser zu halten, was leider manchmal arg daneben ging. Es gibt Mountain Alben, die sowas von schlecht sind, dass ich mich schon auch ab und an mal fragte, ob Leslie West das nicht selber hört, was für einen Quark er da produziert hat. Das gilt besonders für seine Mountain Alben nach seiner Zeit bei Columbia Records, die ich für weitgehend verzichtbar halte (Tiefpunkt: Sein Album "Masters Of War" mit Coversongs - was diese seichte Mixtur mit 'War' zu tun hatte, erschloss sich mir nie). Definitiv die Finger lassen sollte man auch von den in den 90er Jahren veröffentlichten Live-Alben: Eine Flut von Live Bootleg-Aufnahmen auf dem britischen Voiceprint Label, die jedem noch so kleinen Qualitätsanspruch spotten. Absolut unanhörbar.

Seine Soloalben hingegen waren ebenfalls grosse Klasse, flogen aber nach dem Auseinanderfallen der ersten Mountain Phase und der damit verbundenen Trennung von Felix Pappalardi leider eher etwas unter dem Radar. Darum - und weil sie auch in meinem Regal stehen - nehme ich sie auf jeden Fall in die Bewertung mit hinein, denn sie sind wirklich empfehlenswert, insbesondere auch die Alben, die er in den letzten Jahren seines Lebens veröffentlicht hat.

Schliesslich die leider nur kurzlebige Band West, Bruce & Laing. Von der genialen Truppe hätte ich gerne mehr gehabt. Das war aus meiner Sicht eine perfekte Weiterführung/Weiterentwicklung des alten Mountain Sounds.

Mountain

-4 Leslie West's Mountain (1969)
-5 Climbing! (1970)
-5 Nantucket Sleighride (1970)
-5 Flowers Of Evil (1971)
-4.5 Live: The Road Goes Ever On (mit einer aus meiner Sicht überragenden "Nantucket Sleighride" Live-Version!) (1972)
-4 Twin Peaks (1973: Japan - 1974: Worldwide)
-3.5 Avalanche (1974)
-3 Go For Your Life (1985)

West, Bruce & Laing

-4 Why Dontcha (1972)
-5 Whatever Turns You On (1973)
-4.5 Live'N'Kickin' (1974)

Leslie West solo

-4.5 The Great Fatsby (1975)
-4.5 The Leslie West Band (1975)
-4 Alligator (1989)
-3.5 As Phat As It Gets (1999)
-3.5 Guitarded (2004)
-4 Unusual Suspects (2011)
-4.5 Still Climbing (2013)
-4 Soundcheck (2015)







Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5874
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7051 times
Been thanked: 6820 times

Re: [Rating] Mountain & Leslie West

Beitrag von Louder Than Hell »

Mountain

-4 Leslie West's Mountain (1969)
-5 Climbing! (1970)
-5 Nantucket Sleighride (1970)
-4 Flowers Of Evil (1971)
-4 Twin Peaks (1973: Japan - 1974: Worldwide)

West, Bruce & Laing

-4 Why Dontcha (1972)
-5 Whatever Turns You On (1973)
-4.5 Live'N'Kickin' (1974)

Leslie West solo

-4 The Great Fatsby (1975)
-4.5 The Leslie West Band (1975)
-4 Alligator (1989)
-
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3181
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3581 times
Been thanked: 4392 times

Re: [Rating] Mountain & Leslie West

Beitrag von Lavender »

Da habe ich in meiner Sammlung bislang nur wenig zu bieten.

Mountain

-1.5 Go for Your Life (1985)

Leslie West

-4 Alligator (1989)
-5 Unsual Suspects (2011)
-5 Still Climbing (2013)
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3201
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 3969 times
Been thanked: 2261 times

Re: [Rating] Mountain & Leslie West

Beitrag von nixe »

Mountain

-4 Leslie West's Mountain (1969)
-5 Climbing! (1970)
-5 Nantucket Sleighride (1970)
-5 Flowers of Evil (1971)
-5 Twin Peaks (1973: Japan - 1974: Worldwide)

West, Bruce & Laing

-4 Why Dontcha (1972)
-4 Whatever turns you on (1973)
-5 Live'n'Kickin' (1974)
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5158
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6214 times
Been thanked: 6460 times
Kontaktdaten:

Re: [Rating] Mountain & Leslie West

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 18:47 Da habe ich in meiner Sammlung bislang nur wenig zu bieten.

Mountain

-1.5 Go for Your Life (1985)

Leslie West

-4 Alligator (1989)
-5 -5 Unsual Suspects (2011)
-5 Still Climbing (2013)
Da besteht noch Hoffnung, zumal Du in der Tat nur das schlechteste Werk von Mountain besitzt. Eine gruselige Platte ist das. :cry:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3181
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3581 times
Been thanked: 4392 times

Re: [Rating] Mountain & Leslie West

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 19:25
Lavender hat geschrieben: Di 2. Jan 2024, 18:47 Da habe ich in meiner Sammlung bislang nur wenig zu bieten.

Mountain

-1.5 Go for Your Life (1985)

Leslie West

-4 Alligator (1989)
-5 -5 Unsual Suspects (2011)
-5 Still Climbing (2013)
Da besteht noch Hoffnung, zumal Du in der Tat nur das schlechteste Werk von Mountain besitzt. Eine gruselige Platte ist das. :cry:
Deshalb habe ich "Go For Your Life" mit guten Willen auch noch 1,5 Punkte gegeben. Aber von Mountain wird bestimmt noch etwa in meine Sammlung kommen.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2432
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3264 times
Been thanked: 2560 times

Re: [Rating] Mountain & Leslie West

Beitrag von BRAIN »

hier sieht es noch recht mager bei mir aus.
Bis jetzt hat mich die Band noch nicht so mitgerissen, dass ich die Discografie komplettiert habe.
Aber mit den Jahren kommt das.

Mountain

-4 Nantucket Sleighride (1970)
-4 Twin Peaks (1973: Japan - 1974: Worldwide)


West, Bruce & Laing

-4 Why Dontcha (1972)
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Album by Album“