Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 24. Nov 2023, 17:30Plum Nelly "Deceptive Lines" -1971-
Schmackiger Bluesrock, der aber auch im Bereich des Prog ein wenig herumknuspert .....
Die hatte ich auch mal, fand ich sehr fad. Die ist vor allem bekannt, weil Whitney Houston's Mama da mitträllerte.
Meine Güte, was du so alles weißt. Ich wußte nicht einmal, dass die Mutter von Whitney Houston auch musikalisch aktiv war. Nichtsdestotrotz handelt es sich hier um Musik des Undergrounds und ich brauche bisweilen diese Pille.
Die Hallo Reihe, eine Serie an Compilations vom Amiga Label, welche zwischen den Jahren 1972 und 1976 erschien, bietet meiner Meinung nach mit das Beste, was damals in der DDR aufgenommen wurde. Fast alle Vinyls stehen im Regal, einzig zwei spätere (2/75 und 76) fehlen mir noch. Dafür steht die 16CD Box hier.
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 11:14VA - Hallo Nr. 1 (1972)
Die Hallo Reihe, eine Serie an Compilations vom Amiga Label, welche zwischen den Jahren 1972 und 1976 erschien, bietet meiner Meinung nach mit das Beste, was damals in der DDR aufgenommen wurde. Fast alle Vinyls stehen im Regal, einzig zwei spätere (2/75 und 76) fehlen mir noch. Dafür steht die 16CD Box hier.
Zarthus hat geschrieben: ↑Sa 25. Nov 2023, 11:14VA - Hallo Nr. 1 (1972)
Die Hallo Reihe, eine Serie an Compilations vom Amiga Label, welche zwischen den Jahren 1972 und 1976 erschien, bietet meiner Meinung nach mit das Beste, was damals in der DDR aufgenommen wurde. Fast alle Vinyls stehen im Regal, einzig zwei spätere (2/75 und 76) fehlen mir noch. Dafür steht die 16CD Box hier.
Das waren mal richtige Sammlerstücke. Mittlerweile dürfte es Nachpressungen gegeben haben .
Von den wenigsten Amigaalben gibt es Nachpressungen. Das sind noch immer Sammlerstücke, vor allem wenn das jeweilige Bandfoto dabei ist. Ich hab z.B. nicht alle mit der Foto-Beilage.