November 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1160
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 431 times
Been thanked: 1099 times
Kontaktdaten:

Re: November 2023

Beitrag von Kröter »

NEW MODEL ARMY - High (2007)
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: November 2023

Beitrag von Waldmeister »

folque - s/t (1974)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: November 2023

Beitrag von Emma Peel »

America "Same" -1971-

Wunderbare Harmonien, die ein abgerundetes Bild darstellen. Und mit Dave Lindley und Ray Cooper werden sie auch noch von zwei Machern unterstützt.



Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: November 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 13:36 geysir - hljómsveitin (1974)

nordamerikanische band, wohl in erster linie aus kanada... die anscheinend in island aktiv war. immerhin einer der musiker
hat einen isländischen namen. gesang auf englisch, musik folkig-melancholisch und ziemlich schön.

Bild

Die Band kannte ich noch nicht, aber dafür sagt mir die folkige Grundstimmung ausgesprochen zu.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: November 2023

Beitrag von Waldmeister »

piirpauke - birgi bühtüi (1981)

wie steht es so schön auf dem livealbum aus der balver höhle... suomi-jazz from the folk roots. :yes:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: November 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:35
BRAIN hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 10:19 Steely Dan - Countdown to Ecstasy

immer wieder spannend wie sehr Steely dan ihre Songs ausgefeilt haben.
Your Gold Teeth, My Old School und Pearl of the Quarter höre ich am liebsten obwohl alle Stücke hervorragend sind.
Auch ihr zweites Album strotzt nur so an abwechslungsreichen Songs, die die Bereiche des Blues, Rock, Jazz, Funk und Country abdecken. Bei den von dir angeführten Titel würde ich auf jeden Fall noch "Bodhisattva" und "King Of The World" hinzufügen. Aber letztlich hast du recht, alle Titel sind klasse.

bei mir stehen ecstasy und die folgende brezel hoch im kurs, das debüt dagegen nicht so. hat mich nie so richtig gepackt. :roll:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: November 2023

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 00:02
Zarthus hat geschrieben: Sa 18. Nov 2023, 23:51 Birth Control - Live (1974)
Ich liebe das Album auch, hätte man später nicht das nervige "Gamma Ray" auf Livekonzerten auf 30 Minuten oder mehr ausgedehnt. Da haben sie sich selbst den Strick um den Hals gelegt, zumal nur dieses nur eine Stück 50 % ihrer Konzerte ausgemacht hat. Ich denke mal, da hatten sie mehr im Köcher ......

meine liebsten stücke auf dem livealbum sind ganz klar back from hell und the work is done, und dann noch die kurze nummer she´s got nothing on you. eigentlich finde ich an gamma ray nix schlecht, ausser etwas zu sehr zerdehnt. ich vermute, du hast die mehrmals live gesehen und hast die gamma-dominanz daher desöfteren richtig zu spüren bekommen. Bild dafür geht es mir mit exiles von king crimson so, das muss auch überall drauf sein, geht gar nicht anders. ein grosses heiligtum, dieser song. immerhin ist er auf den ganz frühen liveaufnahmen NICHT drauf, logischerweise...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 5349
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5351 times
Been thanked: 5753 times

Re: November 2023

Beitrag von Emma Peel »

Black Sheep "Same" -1975-

Der bereits von mir erwähnte Foreigner Vorläufer mit Lou Gramm und Bruce Turgon. Eine gewisse Ähnlichkeit mit der britischen Band Bad Company ist nicht von der Hand zu weisen.



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: November 2023

Beitrag von Waldmeister »

zamla mammaz manna - schlagerns mystik (1977)

als letztes für heute... noch einen verrückten schwedischen klassiker.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3779 times
Been thanked: 4570 times

Re: November 2023

Beitrag von Lavender »

Ein, meiner Meinung nach, sehr gelungenes Album.

AC/DC
Rock Or Bust
20231119_225943 (1).jpg

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7199 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Cosmic Dealer "Crystallization" -1972-

Natürlich kommt diese Band auch aus den Niederlanden ......



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7199 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 22:41 zamla mammaz manna - schlagerns mystik (1977)

als letztes für heute... noch einen verrückten schwedischen klassiker.

Bild
Es war wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl, das Album mit dem Attribut "Schlagerns" zu belegen, denn es hat rein gar nichts mit der typischen Unterhaltungsmusik zu tun. Stattdessen werden bisweilen freie Klangspielereien geboten, denen man mit gespitzten Ohren folgen kann und auch eine leichte jazzige Note vermitteln. Wer Bock auf etwas andere Musik im Bereich des Progs hat, sollte auch mal bei Samla Mammas Manna reinhören, denn auch so nannte sich die Gruppe über einen längeren Zeitraum.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3779 times
Been thanked: 4570 times

Re: November 2023

Beitrag von Lavender »

EMERSON LAKE AND PALMER
ALBUM: BRAIN SALAD SUGERY
20231119_230957 (1).jpg


Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: November 2023

Beitrag von BRAIN »

Catherine Ribeiro+Alpes - Paix (1972)

Avant-Folk aus Frankreich, sehr schöne Singstimme und wilde Experimente.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7199 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 23:16 Catherine Ribeiro+Alpes - Paix (1972)

Avant-Folk aus Frankreich, sehr schöne Singstimme und wilde Experimente.

Bild
Ich habe mir vor einigen Jahren die Viererbox des Mädels zugelegt und war überrascht, was es in dem etwas schläfrigen Frankreich doch an interessanter Musik gab, die es zwischen Avandgart Folk und innovativen Prog so gab. Für mich war es ein Quell an eigenwilliger Musikstrukturierung und vertrauten Pfaden, also Musik, die in gewisser Weise den Rahmen sprengte, aber doch auf vertrauten Wegen wandelte.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: November 2023

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 23:44
BRAIN hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 23:16 Catherine Ribeiro+Alpes - Paix (1972)

Avant-Folk aus Frankreich, sehr schöne Singstimme und wilde Experimente.

Bild
Ich habe mir vor einigen Jahren die Viererbox des Mädels zugelegt und war überrascht, was es in dem etwas schläfrigen Frankreich doch an interessanter Musik gab, die es zwischen Avandgart Folk und innovativen Prog so gab. Für mich war es ein Quell an eigenwilliger Musikstrukturierung und vertrauten Pfaden, also Musik, die in gewisser Weise den Rahmen sprengte, aber doch auf vertrauten Wegen wandelte.
Das schlimme ist, dass es rund um die Welt solche interessante Perlen gibt.
Das ist uferlos.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6221
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7437 times
Been thanked: 7199 times

Re: November 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 23:46
Louder Than Hell hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 23:44
BRAIN hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 23:16 Catherine Ribeiro+Alpes - Paix (1972)

Avant-Folk aus Frankreich, sehr schöne Singstimme und wilde Experimente.

Bild
Ich habe mir vor einigen Jahren die Viererbox des Mädels zugelegt und war überrascht, was es in dem etwas schläfrigen Frankreich doch an interessanter Musik gab, die es zwischen Avandgart Folk und innovativen Prog so gab. Für mich war es ein Quell an eigenwilliger Musikstrukturierung und vertrauten Pfaden, also Musik, die in gewisser Weise den Rahmen sprengte, aber doch auf vertrauten Wegen wandelte.
Das schlimme ist, dass es rund um die Welt solche interessante Perlen gibt.
Das ist uferlos.
Dann bringen wir sie doch im Rahmen dieses Forums ans Tageslicht.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1102 times
Been thanked: 1006 times

Re: November 2023

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Meine TOP 30 des Jahres 2023
Platz 4
...
04 Eddy 9 V – Capricorn
05 Eric Johanson – The Deep And The Dirty
06 Ally Venable – Real gone
07 Various Artists – Tell Everybody
08 Dropkick Murphys – Okemah Rising
09 Israel Nash - Ozarker
10 Melanie Wiegmann & Carl Carlton – Glory Of Love
11 Andreas Kümmert – Working Class Hero
12 Bukahara – Tales Of The Tides
13 Vanja Sky – Reborn
14 Samantha Fish & Jesse Dayton - Death Wish Blues
15 Simone Kopmajer – With Love
16 Various Artists – Stoned Cold Country
17 Taj Mahal – Savoy
18 The Teskey Brothers The Winding Way
19 Rodrigo Y Gabriela - In Between Thoughts...a New World
20 Bruce Cockburn - O Sun O Moon
21 Joe Bonamassa- Blues Deluxe Vol. 2
22 Rebekka Bakken – Always On My Mind
23 Ghalia Volt – Shout Sister Shout
24 Charly Watts – Anthology
25 High South – Feel This Good
26 Ashley Sherlock – Just a name
27 Connor Selby – Connor Selby
28 Heinz Rudolf Kunze – Können vor Lachen
29 Jethro Tull – Rökflöte
30 Lucinda Williams – Stories From The Rock And Roll Heart
Macon, Georgia, dort war dieses legendäre Studio, namens Capricorn, von dem Eddie 9V angetan war, dort entstanden die Songs, die ihn schon als Kind fesselten und die mit dafür verantwortlich waren, dass er die Schule verließ und sich ausschließlich der Musik widmete.
Das, in Anlehnung an diese Studios betitelte Album beginnt mit einer wunderbaren Soul-Nummer und lässt mit „Yella Alligator“ gleich einen schönen Swamp-Titel, bei dem die Slidegitarre die Akzente setzt, folgen. Das gesamte Album ist gespickt mit treibenden Shuffles, sanften Orgelklängen und wunderbaren Gitarrenriffs, die sich in diesem Spannungsfeld bewegen und hier und da zudem noch gospelinspiriert sind. Beispiel „Are We Through?“ Ein gut gemachter Coversong darf natürlich auch nicht fehlen. Eddie 9V bedient sich natürlich bei Bob Dylan und macht aus dessen „Down Along The Cove“ eine feine Bluesrock-Nummer.
Diese fantastische Mischung macht aus „Capricorn“ letztendlich ein überragendes Werk, welches es absolut verdient hat, als Titel den Namen der legendären Studios zu tragen.
Wo das Album eingespielt wurde, muss wohl nicht mehr explizit erwähnt werden.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1102 times
Been thanked: 1006 times

Re: November 2023

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Einen tollen Überblick über die Musik, welche in den Capricorn Studios produziert wurde, gibt der Sampler "Capricorn Records - A Collection of Greatest Recordings. (Capricorn Records - 2637102)
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1102 times
Been thanked: 1006 times

Re: November 2023

Beitrag von Tranceformer »

Bild
...gerade auf dem Plattenteller
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“