ein extrem wichtiges fairport-werk für mich, und auch stilistisch sehr breit aufgestellt, für manche bestimmt ZU sehr...


Die Musik gefällt mir ausgesprochen gut und es ist ein Musiker, mit dem ich mich mal näher beschäftigen werde. Insofern danke für den Tipp.Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 18:29 Mit einem ganz feinen australischen Singer/Songwriter beschliesse ich meinen heutigen Musiktag. Eric Clapton kennt Jeder, aber Richard Clapton ? Der australische Musiker veröffentlichte vor 50 Jahren sein Debutalbum "Prussian Blue", auf welchem er unter anderem von den in Australien ziemlich populären La De Da's begleitet wurde. Ausserdem spielten hier Ex-Carson und Flying Circus-Musiker als Gäste mit. Warum der Musiker ausserhalb Australiens nie bekannter wurde, ist ein grosses Rätsel, denn er hat so feine Musik gemacht. Bei mir stehen schon seit vielen Monden 7 CDs im Regal. Auch er gehört zu den Künstlern, die ich schon seit Jahren nicht mehr in den Player gelegt habe. Bis zum nächsten Mal dauert's aber hoffentlich nicht mehr so lange.![]()
Dürfte manchem von Euch gefallen, schätze ich. Musikalisch erinnert er mich ein bisschen an Van Morrison, vor allem beim Titelsong "Prussian Blue".
Richard Clapton • Prussian Blue (1973)
Emma Peel hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 22:27Die Musik gefällt mir ausgesprochen gut und es ist ein Musiker, mit dem ich mich mal näher beschäftigen werde. Insofern danke für den Tipp.Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 18:29 Mit einem ganz feinen australischen Singer/Songwriter beschliesse ich meinen heutigen Musiktag. Eric Clapton kennt Jeder, aber Richard Clapton ? Der australische Musiker veröffentlichte vor 50 Jahren sein Debutalbum "Prussian Blue", auf welchem er unter anderem von den in Australien ziemlich populären La De Da's begleitet wurde. Ausserdem spielten hier Ex-Carson und Flying Circus-Musiker als Gäste mit. Warum der Musiker ausserhalb Australiens nie bekannter wurde, ist ein grosses Rätsel, denn er hat so feine Musik gemacht. Bei mir stehen schon seit vielen Monden 7 CDs im Regal. Auch er gehört zu den Künstlern, die ich schon seit Jahren nicht mehr in den Player gelegt habe. Bis zum nächsten Mal dauert's aber hoffentlich nicht mehr so lange.![]()
Dürfte manchem von Euch gefallen, schätze ich. Musikalisch erinnert er mich ein bisschen an Van Morrison, vor allem beim Titelsong "Prussian Blue".
Richard Clapton • Prussian Blue (1973)
Nachtrag: Ein Schwachsinniger aus Australien verlangt unglaubliche 1.015,- Euro für die einzige CD, die auf Discogs angeboten wird.
Das war damals auch mein erstes Album von ihnen und musste erst erarbeitet werden, denn es war etwas völlig Neues, was da auf mich einprasselte. Mittlerweile liegt hier die Köhnzert Box mit insgesamt 10 Livetonträgern vor. Ein sehr zu empfehlenswertes Teil, zumindestens aus meiner Sicht.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 20:11 magma - live a.k.a. hhai (1975)
habe ich erst seit oktober. wurde auch wirklich zeit, dass etwas neues von magma ins haus kommt!
![]()
Gibt's ja nicht! Ich hatte die mal vor zig Jahren ich meine bei Media Markt aus der Grabbelbox gefischt, zusammen mit den anderen von ihm. Aber das ist natürlich ein Mondpreis. Die LP ist allerdings auch recht teuer, hab ich grad gesehen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 17. Nov 2023, 23:18 cds im dreistelligen bereich, sowas begegnet mir schon ab und zu. vierstellig... wesentlich seltener. aber ich staune da auch jedes mal.
Auch wieder eine Band, die sich leider nicht durchsetzen konnte. Im Grunde ein Jammer .....
Ostblock- & Balkan-Prog sind auch so wunderbare Felder unser aller Lieblingsmusik. Und leider immer noch vollkommen unterbewertet bzw. unbekannt. Immer wenn ich best Of Listen bestimmter Jahrgänge sehe/lese, fehlen die Schätze auch nicht Englisch-sprachigen Regionen....und das finde ich dann immer schade.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 18. Nov 2023, 11:19Eine ganz wunderbare Probscheibe aus dem Land der Partisanen ....