September 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5871
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7145 times
Been thanked: 8360 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Wo unser Beatnik heute von The Tedeschi Trucks Band so eine schöne Rezension hier ins Forum setzte, muss ich das Album mal wieder abspielen. Von The Tedeschi Trucks Band ist nicht nur dieses Album hörenswert. Ich empfehle jedes Album dieser Band. Man bekommt immer Musik mit einem hohen Unterhaltungswert und großer künstlerischer Güte geboten.
20230918_225932.jpg
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12010 times
Been thanked: 11236 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Houston Fearless "Same" -1969-

Typischer Westküstenrock, wobei der Keyboardsound und das Gitarrenspiel hervorstechen



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8948
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9032 times
Been thanked: 9932 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lucinda Williams "Car Wheels On A Gravel Road" -1998-

Lucinda Williams gehört mit Sicherheit zu den ganz Großen der Americanaszene und folglich auch zu ihren Aushängeschildern. Trotzdem musste auch sie durch die vielbekannte Knochenmühle gehen, um Erfolg zu haben. Ihre Karriere währt nunmehr seit über 40 Jahren und auch gesundheitliche Rückschläge wie ihr zuletzt erlittener Schlaganfall hat sie nicht von ihrem Werdegang abbringen lassen. In den letzten Jahrzehnten hat Lucinda Williams ihre Perspektive als stolze, aber verletzliche Frau aus dem Süden in eine Reihe herausragender Alben einfließen lassen, auf denen Rock, Country, Folk und Blues jeweils so eng miteinander verwoben sind, dass jedes einzelne Element zu verschwinden scheint. Sie hat folglich etwas erschaffen, was als musikalische Einheit der Americana anzusehen ist. Den Durchbruch erzielte sie mit dem 1998 erschienenen Album "Car Wheels On A Gravel Road". Dieses Meisterwerk bekräftigte ihren Ruf als herausragende Singer-Songwriterin und sie fand endlich Zugang zu einem breiteren Publikumszuschnitt. Auch wenn sich die Arbeiten an diesem Album hinzogen und einen Zeitraum von drei Jahren vereinnahmten, so haben sich doch sämtlichen Mühen gelohnt. Sie schreibt Lieder, die die Wurzellosigkeit des amerikanischen Lebens erforschen, mit lebendigen Bildern und der Schönheit ihres Gitarrenspiels. Auch die Gastauftritte von Steve Earl, Emmylou Harris und Buddy Miller verfeinern das Album.





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8948
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9032 times
Been thanked: 9932 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Rod Stewart "Every Picture Tells A Story" -1971-

Sein drittes Soloalbum verschaffte ihm endlich den Erfolg als Solist. Es waren Songs, mit einschmeichelnden Melodien und Texten, die aus starken, geradlinigen Bildern aufgebaut sind und Emotionen vermitteln.



Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 421
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 845 times
Been thanked: 1210 times

Re: September 2023

Beitrag von Friese »

Various – Picnic, A Breath Of Fresh Air (1970)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2418
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2784 times
Been thanked: 3196 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

Son House: Forever On My Mind -2022- Delta Blues vom Mississippi :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2418
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2784 times
Been thanked: 3196 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

Hokus Poke: Earth Harmony -1972- Rock aus UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4674
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7504 times
Been thanked: 3655 times

Re: September 2023

Beitrag von nixe »

Friese hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 11:41 Various – Picnic, A Breath Of Fresh Air (1970)
Bild
Ist das quasi eine Best of, oder Raritäten?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4674
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7504 times
Been thanked: 3655 times

Re: September 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:30 Hokus Poke: Earth Harmony -1972- Rock aus UK :beer:

Bild
Noch nie was gehört von.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2418
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2784 times
Been thanked: 3196 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

nixe hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:44
Alexboy hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:30 Hokus Poke: Earth Harmony -1972- Rock aus UK :beer:

Bild
Noch nie was gehört von.
Könnte dir gefallen! :wave: :yes:




Sundance: Sundance -1972- Fusion aus Schweden :beer:

Bild
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 421
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 845 times
Been thanked: 1210 times

Re: September 2023

Beitrag von Friese »

nixe hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:43
Friese hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 11:41 Various – Picnic, A Breath Of Fresh Air (1970)
Bild
Ist das quasi eine Best of, oder Raritäten?
Die besten Raritäten von Harvest. :mrgreen:

Ich denke mal, dieser Sampler sollte einen Überblick über die vielfältigen Künstler von Harvest zeigen.
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12010 times
Been thanked: 11236 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Day Blindless "Same" -1969-

US Band, die sich dem Psychedelic Rock verschrieben hatte und das treibende Gitarrespiel und die schmorgelnde Orgel in den Mittelpunkt ihrer Musik rückte. Day Blindness wurden sicherlich beeinflußt von Genregrößen wie den Doors oder Iron Butterfly, die damals das Maß aller Dinge waren. Hier wurde sicherlich keine neue wegweisende Musik entwickelt, sondern es herrschte positive Kurzweil, weil die Musik dieser Band einfach Spaß macht.



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4674
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7504 times
Been thanked: 3655 times

Re: September 2023

Beitrag von nixe »

Friese hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:59
nixe hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:43
Friese hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 11:41 Various – Picnic, A Breath Of Fresh Air (1970)
Bild
Ist das quasi eine Best of, oder Raritäten?
Die besten Raritäten von Harvest. :mrgreen:

Ich denke mal, dieser Sampler sollte einen Überblick über die vielfältigen Künstler von Harvest zeigen.
Wie viele CDs sind das?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8948
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9032 times
Been thanked: 9932 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

nixe hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 14:08
Friese hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:59
nixe hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:43
Friese hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 11:41 Various – Picnic, A Breath Of Fresh Air (1970)
Bild
Ist das quasi eine Best of, oder Raritäten?
Die besten Raritäten von Harvest. :mrgreen:

Ich denke mal, dieser Sampler sollte einen Überblick über die vielfältigen Künstler von Harvest zeigen.
Wie viele CDs sind das?
Gar keine, weil es sie nur als LP gibt.......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8948
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9032 times
Been thanked: 9932 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Judy Collins "In My Life" -1966-

Ein frühes Album, dass die gesamte gesangliche Klasse dieser Singer/ Songwriterin offenbart



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10085
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12010 times
Been thanked: 11236 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Sir Lord Baltimore "Kingdome Come" -1970-

Für mich die US Hardrockschmiede der 70er schlechthin. Dagegen fielen selbst Bands wie Blue Cheer wie Chorknaben auf ....



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4674
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7504 times
Been thanked: 3655 times

Re: September 2023

Beitrag von nixe »

Bild
Steve Hackett - '19 Genesis Revisited Band & Orchestra: live
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1563
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3852 times
Been thanked: 3320 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Egg - The Civil Surface (1974)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8579
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9520 times
Been thanked: 10744 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

Sodele, und nun gibt's auch wieder was auf die Ohren. Weil ich das Scheibchen ja grade vorgestellt hatte. ;)

Sundance • Rain Steam Speed (1973)

Bild
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8579
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9520 times
Been thanked: 10744 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:44
Alexboy hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 12:30 Hokus Poke: Earth Harmony -1972- Rock aus UK :beer:

Bild
Noch nie was gehört von.
Eine sträflich unterschätzte Vertigo Swirl Scheibe. Steht hier als japanische Mini LP CD, im dem Original Vinyl nachempfundenen Gimmick Cover.
Sehr empfehlenswert!

Guckst Du hier: https://www.rock-planet.de/viewtopic.php?t=571
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“