The Light hat mich damals umgehauen. Ich bin 1986 zum Metal gekommen, hab da alle Pflichtscheiben und -bands bis Mitte der 90er mehr oder weniger durchgeackert, und mich schließlich Mitte der 90er auch dem Prog zugewand. Und just in jener Phase wurde das Spock's Beard Debüt veröffentlicht und zurecht abgefeiert.Das hat mich mitgerissen und diente mit als Türöffner zu einer neuen Welt.....
....in der ich ein paar Jahre später auch auf Into The Electric Castle stieß, das mich mit auf eine Prog-Reise nahm, jedoch auch genug harte Gitarren und Momente zu bieten hatte, um mein jüngeres (Metal) Ich ebenso zu begeistern. Die perfekte Mischung also für den damals jungen Pavlos. Und letztendlich auch ein unfaires Duell, aber ich muss mich ja entscheiden: The Light volle Punktzahl, Ayreon volle Punktezahl plus Sternchen. Nein, kein Gendersternchen.
Bei mir geht der Punkt an Spock's Beard.
Sicher ist die Into The Electric Castle auch eine äusserts gelungene Progscheibe, aber so wirklich mitgerissen hat die mich nicht.
Ca. 1996 habe ich schon einige Jahre den Neoprog beackert, meine Highlight Bands waren Pendragon, IQ, Jadis, Arena und viele mehr.
Es wurde da schon etwas langweilig mitte der 90er und da schlug The Light voll ein.
Ich hatte noch das alte braune Cover, dass mir besser gefällt als das von heute.
Jedenfalls ist The Light eine perfekte Progscheibe von hoher Musikalität, exzellenten Instrumentals und interessanten Inhalten.
Das war nicht so Klischeebehaftet wie viele andere Scheiben aus diesem Genre.
Des Weiteren gefällt mir hier der Gesang von neal noch recht gut, später fand ich das nicht mehr.
Diesmal ist es für mich wieder sehr leicht mich zu entscheiden. Ayreon ist klasse. Spock's Beard mit The Light ist für mich allerdings eindeutig besser.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder