Die Band der Shulman Brüder war die vielleicht beste Prog Band aller Zeiten, denn sie liess sich - zumindest von mir - nie irgendwie dingfest machen, was ihre ganz eigenwillige Art, Musik zu machen anbetrifft. Immer wieder haben sie mich staunen gelernt, was alles möglich ist, wenn man sich auf keine Art und Weise festlegt, sondern sich nur von den eigenen, sich ständig ändernden Ideen und Vorstellungen treiben lässt. Den Begriff 'Kreativität' haben Gentle Giant meiner Meinung nach auf eine völlig neue Stufe gestellt, selbst damals, als stilistisch alles möglich war und das Experimentieren in der Rockmusik überall Einzug hielt.
Die allermeisten Bands, die diesbezüglich ihre eigene Prog-Welt erschufen, waren irgendwann mal nachvollziehbar, vertraut oder auch in sich stimmig, was Wiederholungen oder Weiterentwicklungen angeht. Nur bei Gentle Giant war das - zumindest gefühlt - nicht so. Wenn man schon glaubte, ein Album endlich verstanden zu haben - wozu ich nicht selten Jahre brauchte! - da kamen sie schon wieder mit etwas völlig Anderem um die Ecke. Ich meine, wenn jemals eine Rockband neben Frank Zappa das Attribut 'genial' verdient hat, dann war das Gentle Giant. Selbst ihre abstrusesten oder vermeintlich belanglosesten Momente (vor allem ab Mitte der 70er Jahre) waren noch immer Lichtjahre vom üblichen Prog Gehabe entfernt. Gentle Giant blieben einzigartig.
Was ich in meiner Sammlung habe und wie mein persönliches Ranking ausfällt:
Gentle Giant (1970)

Acquiring The Taste (1971)

Octopus (1972)

Three Friends (1972)

In A Glass House (1973)

The Power And The Glory (1974)

Free Hand (1975)

Interview (1976)

The Missing Piece (1977)

Playing The Fool (1977)

Giant For A Day (1978)

Civilian (1980)