

Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 12:58 Hot Tuna "Yellow Fever" -1975-
Als die Airplane zum Starship mutierten, stiegen Jorma und Jack aus. Daswar das Beste, was sie machen konnten....
Dann hoffe ich mal, wenn es im Dezember wieder los geht, von Dir und diesem Album zu hören.Andie Arbeit hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 18:59Auf mancher Amerika-Tour im Wohnmobil war der Sound von Chris Isaak richtig wohltuend.BRAIN hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 19:43 Chris Isaak - Silvertone (1985)
Auch schon wieder 35 Jahre her, da lehnt man sich schon alleine aufgrund des Retro-Wertes zurück und genießt die süßen Melodien, die aus den Lautsprechern fließen.
Isaak entführt den Hörer mit seiner schönen Baritonstimme in eine schönere Zeit der Romantik.
Silvertone wird man zusammen mit seinen vielen anderen Alben nie müde, gehört zu werden.
![]()
Da ich aber auch weiß, dass es nach diesen heißen Sommertagen wieder einen Winter geben wird, habe ich mir gerade sein neues Weihnachtsvinyl zugelegt, um nicht unvorbereitet von dieser Zeit im Jahr überrascht zu werden...
![]()
Andie Arbeit hat geschrieben: ↑Do 6. Jul 2023, 19:17Wo ist viel Regen, hier im Rhein-Main Gebiet vertrocknet einfach alles. Es ist traurig, eben weil uns das Wasser ausgeht. Trotzdem ist Lovin'. Spoonful tolle Musik. Muss ich auch Mal wieder auf den Plattenteller legen.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 23:52 Chicken Shack "Unlucky Boy" -1973-
Bleiben wir mal zum Tagesabschluss ein wenig bluesig ....
Bei diesen Klängen öffnen sich bei mir die Türen und die Sonne scheint herein. Gerade diese frühen Country Sachen finde ich so spektakulärWaldmeister hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 18:35 the nitty gritty dirt band - rare junk (1968)
ein paar von dieser sehr sympathischen truppe hab ich auch, besonders frühes material. chris darrow war hier ebenfalls beteiligt.![]()
![]()
Dr. John lebte sicherlich in seinem eigenen musikalischen Kosmos. Dieser soulgetränkte Voodoo Blues ist eine schöne Fortsetzung seines Debüts "Gris Gris" und kehrt zu alter Klasse zurück. Auch wenn mir die Alben "Babylon" und auch "Remedies" zusagen, weisen sie nicht diese von mir geschätzte Verschrobenheit des Musikers auf.Waldmeister hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 22:32 dr. john - the sun, moon & herbs (1971)
perfekte abendmusik.
![]()
Emma Peel hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 22:42Bei diesen Klängen öffnen sich bei mir die Türen und die Sonne scheint herein. Gerade diese frühen Country Sachen finde ich so spektakulärWaldmeister hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 18:35 the nitty gritty dirt band - rare junk (1968)
ein paar von dieser sehr sympathischen truppe hab ich auch, besonders frühes material. chris darrow war hier ebenfalls beteiligt.![]()
Tetragon haben ja einiges auf den Weg gebracht und mir sagen alle ihre drei Alben gleichermaßen zu.
Ein sehr geschätztes Album von mir, weil es mehr oder weniger nur aus Highlights besteht. Das Aufzählen erspare ich mir. Trotzdem überrascht du mich, weil ich derartige Hardrocksachen nicht bei dir vermutet hätte. Aber gut so, dass dir auch solche knackigen Sachen gefallen.