
Man • Man (1971)

Ich würde das nicht als "Latin', sondern als""Brassrock" klassifizieren. Aber das ist ja egal. Auf jeden Fall ist es exzellent und ich freue mich, dass ich auf dieses Kleinod aufmerksam gemacht wurde. Als Liebhaber von Blood Sweat and Tears werde ich mir das Album gleich kaufen.
Deine Bandbreite ist faszinierend! Naja, meine auchBeatnik hat geschrieben: ↑Mi 12. Jun 2024, 08:41 Ich starte heute mit einem meiner Lieblingsalben aus den 80er Jahren, wobei die Band an sich nicht unbedingt zu meinen grössten Favoriten zählt. Es gibt durchaus Alben, die mir nicht so gefallen. Ganz anders sieht es dann aus bei den Soloalben von The Alarm-Mitglied Dave Sharp: Nur zwei offizielle Studioalben hat er gemacht und beide sind sie für mich absolute Inselalben ("Hard Travelin'" und "Downtown America"). Leider hatte Dave Sharp nur geringen Erfolg als Solokünstler, auch wenn er bis heute eifrig Konzerte bestreitet. Bei The Alarm hat er neben Bandleader Mike Peters als Songschreiber relativ wenig beisteuern können. Interessanterweise gefallen mir persönlich jedoch genau die von Sharp komponierten Songs am besten. So hat er zum Beispiel einige meiner Lieblingssongs von The Alarm geschrieben, wie etwa "God Save Somebody", "Save Your Crying" oder "Wonderful World" (letzteres nahm er später auch für sein erstes Soloalbum noch einmal neu auf). Das Debütalbum von The Alarm begeistert mich bis heute am meisten. Zeit, diese tolle Musik mal wieder aufzulegen.
The Alarm • Declaration (1984)
Man forever, and I die neverLouder Than Hell hat geschrieben: ↑ Man "Back Into The Future" -1973-
Etwas Erwärmendes zum Tagesstart ......