ruphus sind ja wirklich gut, aber le orme sind eine wahre offenbarung.


Absolut, eine fantastische Musik, die das Trio kreiert hat. Melodiös, pompös, verschachtelt und eingängig.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2024, 12:18
ruphus sind ja wirklich gut, aber le orme sind eine wahre offenbarung.![]()
![]()
Für mich eine der besten Jazz(rock) Bands ihrer Zeit ...... die selbst mit den Größten dieses Genre's auf Augenhöhe spielten.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2024, 11:45 oregon - winter light (1974)
die unverwüstlichen oregon mal wieder bei mir.![]()
![]()
Bin neuerdings immer wieder erstaunt, was für geile Mucke früher in Skandinavien und Italien Anfang der 70er erschienen ist. Diese habe ich auch schon aufm Schirm und auf der ListeWaldmeister hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2024, 21:12 tasavallan presidentti - milky way moses (1974)
auch das ist ein heiliger gral des jazzrocks, dieses mal aus dem soumi-ländchen.
![]()
LéMelli hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2024, 21:15Bin neuerdings immer wieder erstaunt, was für geile Mucke früher in Skandinavien und Italien Anfang der 70er erschienen ist. Diese habe ich auch schon aufm Schirm und auf der ListeWaldmeister hat geschrieben: ↑Mo 3. Jun 2024, 21:12 tasavallan presidentti - milky way moses (1974)
auch das ist ein heiliger gral des jazzrocks, dieses mal aus dem soumi-ländchen.![]()