Eure beliebtesten Musikgenre?
-
Topic author - Beiträge: 1272
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 1930 times
- Been thanked: 1344 times
Eure beliebtesten Musikgenre?
Jeder hat, so, seine Lieblingsgruppen aber es gibt ja auch viele unterschiedliche Genres die man favorisiert. Favorisieren könnte!
Daher meine Frage!
Welches sind euere 15 liebsten Musikgenres?
Daher meine Frage!
Welches sind euere 15 liebsten Musikgenres?
-
- Beiträge: 2651
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 2564 times
- Been thanked: 3178 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Da es auf 15 Genre's beschränkt war, blieben 2 oder 3 außen vor. Ansonsten wären es noch mehr gewesen.
Reggae/ Ska, AOR/ Melodicrock, Bigband/ Swing wären ansonsten noch erfasst worden.
Reggae/ Ska, AOR/ Melodicrock, Bigband/ Swing wären ansonsten noch erfasst worden.
-
Topic author - Beiträge: 1272
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 1930 times
- Been thanked: 1344 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
kannst ja noch ein paar in den Beitrag schreiben.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 8. Sep 2023, 23:18 Da es auf 15 Genre's beschränkt war, blieben 2 oder 3 außen vor. Ansonsten wären es noch mehr gewesen.
Bin gespannt welche Genre am meisten Stimmen bekommen hier.
-
- Beiträge: 2432
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 3251 times
- Been thanked: 2495 times
- Kontaktdaten:
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Da explizit nach den "beliebtesten" Genres und nicht nach allem, was man so hört und im Regal stehen hat, gefragt wird, habe ich für meine fünf persönlich wichtigsten Musikstile gevotet. Aber hören tu ich bis auf wenige Ausnahmen fast alles ab und zu gerne. No Go's sind für mich eigentlich nur motivfreier Free Jazz Hirnfick, dümmlicher deutscher Schlager, patriotisch-republikanischer Ami Country Dreck, übertrieben harter Rock, alle Ausformungen von Metal und jede Art von klassischer Musik.
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
- Wohnort: Cairns/QLD
- Has thanked: 248 times
- Been thanked: 120 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Fand deutscher POP und Rock sollten getrennt seine, Helene Fischer hat nix mit Bands wie "Schwanensee" oder Karat oder Reform zu tun.
Es gab da ja von mir aber nicht fuer Schlager oder Pop.
Klassik ist nicht mein Ding. Jazz unbedingt, Free Jazx fragwuerdig.
Hair Metal ala Iron Maiden etc nix fuer mich aber dafuer Sepultura, Pantera.
Country geht gar nicht, Blues geht gar nicht.
Singer/Songwriter. Bob Dylan, Bruce Springsteen auf keinen Fall, dafuer aber David Sylvian und Natalie Merchant.
Glaube jedem von uns geht es genauso
Es gab da ja von mir aber nicht fuer Schlager oder Pop.
Klassik ist nicht mein Ding. Jazz unbedingt, Free Jazx fragwuerdig.
Hair Metal ala Iron Maiden etc nix fuer mich aber dafuer Sepultura, Pantera.
Country geht gar nicht, Blues geht gar nicht.
Singer/Songwriter. Bob Dylan, Bruce Springsteen auf keinen Fall, dafuer aber David Sylvian und Natalie Merchant.
Glaube jedem von uns geht es genauso
-
- Beiträge: 2432
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 3251 times
- Been thanked: 2495 times
- Kontaktdaten:
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Wenn ich noch einen ganz bestimmten Musikstil zu meinen bevorzugten zähle, wäre es der Power Pop, so ein Mittelding zwischen Pop und Rock
(zu dem ich z.B. auch den Heartland Rock zählen würde, so Michael Stanley Band, Mellencamp und sowas).
(zu dem ich z.B. auch den Heartland Rock zählen würde, so Michael Stanley Band, Mellencamp und sowas).
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
-
- Beiträge: 1622
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: Melle
- Has thanked: 1756 times
- Been thanked: 811 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Classic Rock Symphomic Rock
Art Pop
Hard Rock & Heavy Metal bitte trennen
Es geht auch komplizierter
Art Pop
Hard Rock & Heavy Metal bitte trennen
Es geht auch komplizierter
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 2651
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 2564 times
- Been thanked: 3178 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Warum trennen, mir reichen die Musikstilvorgaben.
Und Hard Rock & Heavy Metal kann man letztlich gar nicht trennen, weil bei etlichen Bands die Grenzen fließend sind.
-
- Beiträge: 2432
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 3251 times
- Been thanked: 2495 times
- Kontaktdaten:
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Seh ich auch so, viel zu viele Schubladen sonst.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 9. Sep 2023, 09:56
Warum trennen, mir reichen die Musikstilvorgaben.
Und Hard Rock & Heavy Metal kann man letztlich gar nicht trennen, weil bei etlichen Bands die Grenzen fließend sind.
Symphonic Rock = Progressive Rock ?
Art Pop = Pop & Rock ?
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
-
- Beiträge: 1280
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 1446 times
- Been thanked: 1718 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Sehr schöne Umfrage.
Auch, dass wir Mitglieder den Abstimmungen zugeordnet sind. So kann man mal sehen, wer welche Vorlieben hat und wo es die meisten Übereinstimmungen gibt.

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
-
- Beiträge: 366
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 784 times
- Been thanked: 743 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Coole Idee!
Bei mir sind es 10 geworden. Wäre "Chanson" noch eine Option gewesen, wären es eventuell 11 geworden. Warum eventuell? Da ich nicht viel davon in der Sammlung habe, und dennoch gerne Chanson oder Chansonartiges höre.
Soul hätte ich auch angeklicken können, ist mein Interesse daran in den letzten Jahren doch enorm gestiegen. Leider stehen aber immer noch nur ein paar wenige "richtige" Soul-Alben in der Sammlung. Sollten das mal deutlich mehr werden und der Soul eine absolut feste Stelle eingenommen haben sollte (woran ich kaum Zweifel habe), dann darf Soul auch noch dazukommen.

Bei mir sind es 10 geworden. Wäre "Chanson" noch eine Option gewesen, wären es eventuell 11 geworden. Warum eventuell? Da ich nicht viel davon in der Sammlung habe, und dennoch gerne Chanson oder Chansonartiges höre.
Soul hätte ich auch angeklicken können, ist mein Interesse daran in den letzten Jahren doch enorm gestiegen. Leider stehen aber immer noch nur ein paar wenige "richtige" Soul-Alben in der Sammlung. Sollten das mal deutlich mehr werden und der Soul eine absolut feste Stelle eingenommen haben sollte (woran ich kaum Zweifel habe), dann darf Soul auch noch dazukommen.

-
- Beiträge: 925
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Wohnort: Ingolstadt
- Has thanked: 482 times
- Been thanked: 871 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Es gibt für mich eigentlich auch überall etwas Hörbares. Das einzige was ich gar nicht hören will, sind Rapper oder sonstiges Gelaber mit Musikuntermalung. Donovans Atlantis hatte mich damals schon angeödet, und bei Opern beschränke ich mich auf die Ouvertüren. 

Mehr Freude mit Musik!
-
- Beiträge: 2432
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 3251 times
- Been thanked: 2495 times
- Kontaktdaten:
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
"Atlantis" ist für mich der mit Abstand schönste Spoken Word Song aller Zeiten. ❤Alexboy hat geschrieben: ↑Sa 9. Sep 2023, 12:28 Es gibt für mich eigentlich auch überall etwas Hörbares. Das einzige was ich gar nicht hören will, sind Rapper oder sonstiges Gelaber mit Musikuntermalung. Donovans Atlantis hatte mich damals schon angeödet, und bei Opern beschränke ich mich auf die Ouvertüren.![]()
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
Man kann auch alte neu entdecken.
Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
-
Topic author - Beiträge: 1272
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 1930 times
- Been thanked: 1344 times
Re: Eure beliebtesten Musikgenre?
Bei "Progressive / Canterbury /Artrock" haben wir den größten Konsens im Forum.
so viele genren, da wird das abstimmen zur glückssache. vieles höre ich gerne, aber nicht alles ist mir gleich wichtig und die
ein oder andere zuordnung paßt nicht bei mir (z.b. Fusion/Jazzrock; das erste nicht mit gewalt, das zweite mit allergrößtem vergnügen).
gar nicht finden kann ich die west coast: Dead; Airplane; Quicksilver; Big Brother, etc.
beim blues sind mir natürlich die urheber die wichtigsten; die 3 Kings; Muddy Waters, Howlin' Wolf und dann noch endlos viele andere.
dazu die guten alten bluesrocker der 60er; so von Ten Years After bis Canned Heat.
aber absolut nichts, was heute als millionsten kopie der millionsten kopie auf den markt geworfen wird.
also wie gesagt, einige häkchen sind nur unter vorbehalt gesetzt.
ein oder andere zuordnung paßt nicht bei mir (z.b. Fusion/Jazzrock; das erste nicht mit gewalt, das zweite mit allergrößtem vergnügen).
gar nicht finden kann ich die west coast: Dead; Airplane; Quicksilver; Big Brother, etc.
beim blues sind mir natürlich die urheber die wichtigsten; die 3 Kings; Muddy Waters, Howlin' Wolf und dann noch endlos viele andere.
dazu die guten alten bluesrocker der 60er; so von Ten Years After bis Canned Heat.
aber absolut nichts, was heute als millionsten kopie der millionsten kopie auf den markt geworfen wird.
also wie gesagt, einige häkchen sind nur unter vorbehalt gesetzt.