Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
-
Topic author - Beiträge: 919
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 614 times
- Been thanked: 1589 times
Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Hat doch wieder länger gedauert, nun meine Top-Filme in der Kategorie Thriller
Layer Cake GB 2004 von Matthew Vaughn mit Daniel Craig, Colm Meaney, Michael Gambon, George Harris und Tom Hardy. 10 von 10 Punkten
Die üblichen Verdächtigen USA 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey, Benicio del Toro, Kevin Pollack, Stephen Baldwin, Pete Postlethwaite und Gabriel Byrne. 10 P.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Vertigo - Aus dem Reich der Toten USA 1958 von Alfred Hitchcock mit James Stewart und Kim Novak. 9 P.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Heat USA 1995 von Michael Mann mit Al Pacino, Robert De Niro Val Klimer und Natalie Portman 9 P.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
L.A. Confidential USA 1997 von Curtis Hanson mit Guy Pearce, Russell Crowe, Kevin Spacey, Kim Basinger und James Cromwell. 10 P.
Inside Man USA 2006 von Spike Lee mit Clive Owen, Denzel Washington, Chiwetel Ejiofor, Willem Dafoe und Jodie Foster. 10 P.
Leon - der Profi Frankreich 1994 von Luc Besson mit Jean Reno, Natalie Portman und Gary Oldman. 8,5 P.
The Untouchables USA 1987 von Brian De Palma mit Robert DeNiro, Kevin Costner, Sean Connery, Andy Garcia und Charles Martin Smith 9 P.
Lucky Number Slevin USA 2006 von Paul McGuigan mit Josh Hartnett, Bruce Willis, Morgan Freeman , Ben Kingsley und Lucy Liu. 9 P.
R.E.D. Deutschland/USA von Robert Schwentke mit Bruce Willis, Morgan Freemann, John Malkovich, Helen Mirren, Karl Urban. 9,5 P.
Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
22 Bullets Frankreich 2010 von Richard Berry mit Jean Reno, Kad Merad, Gabriella Wright und Richard Berry 8,5 P.
Sin City USA 2005 von Robert Rodriguez, Frank Miller, Quentin Tarantino mit Bruce Willis, Mickey Rourke, Benicio del Toro, Clive Owen und Jessica Alba. 8,5 P.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
No Country For Old Man USA 2007 von Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Woody Harrelson und Josh Brolin. 10 P.
Ronin USA 1998 von John Frankenheimer mit Robert De Niro, Jean Reno, Stellan Skarsgård, Sean Bean und Jonathan Pryce 9,5 P.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Jackie Brown.USA 1997 Thriller von Quentin Tarantino mit Pam Grier, Samuel L. Jackson, RobertDeNiro und Robert Foster. 8,5 P.
French Connection - Brennpunkt Brooklyn USA 1971 von William Friedkin mit Gene Hackman und Fernando Rey. 10 P.
Angel Hart GB 1997 von Alan Parker mit Mickey Rourke und Robert De Niro. 8,5 P.
Pulp Fiction USA 1994 von Quentin Tarantino mit John Travolta, Samuel L. Jackson, Uma Thurman, Bruce Willis und Harvey Keitel. 9 P.
Verblendung GB - Schweden - Deutschland 2011 von Regisseur David Fincher mit Rooney Mara und Daniel Craig . 8,5 P.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey. 9,5 P.
Scarface USA 1983 von Brian De Palma mit Al Pacino, Michelle Pfeiffer und Steven Bauer. 8,5 P.
Sicario USA 2015 von Denis Villeneuve mit Emily Blunt, Benicio del Toro und Josh Brolin. 9 P.
Black Rain USA 1989 von Ridley Scott mit Michael Douglas, Andy García und Ken Takakura 9 P.
übrigens der erste Film in Hollywood, bei dem die Musik von Hans Zimmer stammt, und seinen Durchbruch brachte.
Im Auftrag des Teufels USA 1997 von Taylor Hackford mit Keanu Reeves und Al Pacino und Charlize Theron 8,5 P.
Chinatown USA 1972 von Roman Polansk mit Jack Nicholson, Faye Dunaway und John Huston. 9 P.
Rock N Rolla GB 2008 von Guy Ritchie mit Gerard Butler, Tom Wilkinson, Mark Strong, Idris Elba und Tom Hardy. 9 P.
Meine absoluten Favoriten :
French Connection
Die üblichen Verdächtigen
Inside Man
Layer Cake
No Country For Old Man
Fargo
L.A. Confidential
R.E.D.
Schwierig einzuordnen :
Donnie Darko USA 2001 von Richard Kelly mit Jake Gyllenhaal, Holmes Osborne, Maggie Gyllenhaal, Daveigh Chase,Drew Barrymore und Patrick Swayze 9,5 P.
Der Film ist eine Mischung von Thriller, Fantasy, SciFi und Drama, für mich Aufgrund des extrem knappen Budget und als Regiedebüt Top. Als das Projekt zu scheitern drohte, stieg Drew Barrymore mit ihrer jungen Produktionsfirma ein, dafür wollte sie eine Nebenrolle.
Wer jetzt Filme wie Der Pate oder Casino vermisst, die laufen bei mir unter Drama, die nächste Kategorie.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 8340
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9333 times
- Been thanked: 10493 times
- Kontaktdaten:
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Die üblichen Verdächtigen USA 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey und Gabriel Byrne. 10 P.
Ein brillianter Film, den ich auch fabelhaft finde und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem Gabriel Byrne ist stark.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Den hatte ich als Jugendlicher damals schon im Kino toll gefunden. Nicholson ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Der lief dieser Tage im Fernsehen. Fand ich nicht ansatzweise so gut wie das Original von 1973.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
Weltklasse.
Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
Den fand ich sehr gut gemacht, beim zweiten Mal schauen aber leider eher nicht mehr so spannend.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
Ich liebe Frances McDormand. Fargo habe ich schon zig Mal gesehen. Ein toller Film.
No Country For Old Man USA 2007Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem. 10 P.
Völlig abgedreht, aber klasse gemacht. Wie Bardem diesen Spinner spielt, ist Weltklasse.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Dürfte einer meiner 10 besten Filme aller Zeiten sein. Zusammen mit Zeugin der Anklage mein Lieblings-Hitchcock.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey.
Auch mehrmals gesehen und jedesmal aufs Neue fasziniert. Grossartiger Film.
Ein brillianter Film, den ich auch fabelhaft finde und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem Gabriel Byrne ist stark.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Den hatte ich als Jugendlicher damals schon im Kino toll gefunden. Nicholson ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Der lief dieser Tage im Fernsehen. Fand ich nicht ansatzweise so gut wie das Original von 1973.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
Weltklasse.

Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
Den fand ich sehr gut gemacht, beim zweiten Mal schauen aber leider eher nicht mehr so spannend.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
Ich liebe Frances McDormand. Fargo habe ich schon zig Mal gesehen. Ein toller Film.
No Country For Old Man USA 2007Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem. 10 P.
Völlig abgedreht, aber klasse gemacht. Wie Bardem diesen Spinner spielt, ist Weltklasse.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Dürfte einer meiner 10 besten Filme aller Zeiten sein. Zusammen mit Zeugin der Anklage mein Lieblings-Hitchcock.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey.
Auch mehrmals gesehen und jedesmal aufs Neue fasziniert. Grossartiger Film.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 919
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 614 times
- Been thanked: 1589 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 20:36 Die üblichen Verdächtigen USA 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey und Gabriel Byrne. 10 P.
Ein brillianter Film, den ich auch fabelhaft finde und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem Gabriel Byrne ist stark.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Den hatte ich als Jugendlicher damals schon im Kino toll gefunden. Nicholson ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Der lief dieser Tage im Fernsehen. Fand ich nicht ansatzweise so gut wie das Original von 1973.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
Weltklasse.![]()
Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
Den fand ich sehr gut gemacht, beim zweiten Mal schauen aber leider eher nicht mehr so spannend.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
Ich liebe Frances McDormand. Fargo habe ich schon zig Mal gesehen. Ein toller Film.
No Country For Old Man USA 2007Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem. 10 P.
Völlig abgedreht, aber klasse gemacht. Wie Bardem diesen Spinner spielt, ist Weltklasse.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Dürfte einer meiner 10 besten Filme aller Zeiten sein. Zusammen mit Zeugin der Anklage mein Lieblings-Hitchcock.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey.
Auch mehrmals gesehen und jedesmal aufs Neue fasziniert. Grossartiger Film.
Kennst Du von Fargo die Serien? Vor allem die erste Staffel (10 Folgen) ist gnadenlos gut, Billy Bob Thornton ist als Killer einfach umwerfend, und Martin Freeman in seiner für mich besten Rolle, schwarzer Humor inklusive, wie man ihn von den Coen Brüdern ja auch kennt.Die Coen Brüder sind als Produzenten dabei, Regie führten dabei verschiedene Regisseure, Adam Bernstein, Randall Einhorn, Colin Bucksey, Scott Winant und Matt Shakman. Insgesamt gibt es fünf Staffeln, ich habe die ersten drei, wobei die erste einfach herausragend ist.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 8340
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9333 times
- Been thanked: 10493 times
- Kontaktdaten:
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Als Serie kenne ich Fargo leider nicht, weil ich keine Serien schaue.Sirius hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:14Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 20:36 Die üblichen Verdächtigen USA 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey und Gabriel Byrne. 10 P.
Ein brillianter Film, den ich auch fabelhaft finde und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem Gabriel Byrne ist stark.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Den hatte ich als Jugendlicher damals schon im Kino toll gefunden. Nicholson ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Der lief dieser Tage im Fernsehen. Fand ich nicht ansatzweise so gut wie das Original von 1973.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
Weltklasse.![]()
Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
Den fand ich sehr gut gemacht, beim zweiten Mal schauen aber leider eher nicht mehr so spannend.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
Ich liebe Frances McDormand. Fargo habe ich schon zig Mal gesehen. Ein toller Film.
No Country For Old Man USA 2007Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem. 10 P.
Völlig abgedreht, aber klasse gemacht. Wie Bardem diesen Spinner spielt, ist Weltklasse.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Dürfte einer meiner 10 besten Filme aller Zeiten sein. Zusammen mit Zeugin der Anklage mein Lieblings-Hitchcock.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey.
Auch mehrmals gesehen und jedesmal aufs Neue fasziniert. Grossartiger Film.
Kennst Du von Fargo die Serien? Vor allem die erste Staffel (10 Folgen) ist gnadenlos gut, Billy Bob Thornton ist als Killer einfach umwerfend, und Martin Freeman in seiner für mich besten Rolle, schwarzer Humor inklusive, wie man ihn von den Coen Brüdern ja auch kennt.Die Coen Brüder sind als Produzenten dabei, Regie führten dabei verschiedene Regisseure, Adam Bernstein, Randall Einhorn, Colin Bucksey, Scott Winant und Matt Shakman. Insgesamt gibt es fünf Staffeln, ich habe die ersten drei, wobei die erste einfach herausragend ist.

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 919
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 614 times
- Been thanked: 1589 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Ich eigentlich auch weniger, aber bei Fargo war ich sofort dabei, die erste Staffel habe ich komplett an einem Tag gesehen, das waren mehr als 7 Stunden!Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:19Als Serie kenne ich Fargo leider nicht, weil ich keine Serien schaue.Sirius hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:14Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 20:36 Die üblichen Verdächtigen USA 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey und Gabriel Byrne. 10 P.
Ein brillianter Film, den ich auch fabelhaft finde und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem Gabriel Byrne ist stark.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Den hatte ich als Jugendlicher damals schon im Kino toll gefunden. Nicholson ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Der lief dieser Tage im Fernsehen. Fand ich nicht ansatzweise so gut wie das Original von 1973.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
Weltklasse.![]()
Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
Den fand ich sehr gut gemacht, beim zweiten Mal schauen aber leider eher nicht mehr so spannend.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
Ich liebe Frances McDormand. Fargo habe ich schon zig Mal gesehen. Ein toller Film.
No Country For Old Man USA 2007Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem. 10 P.
Völlig abgedreht, aber klasse gemacht. Wie Bardem diesen Spinner spielt, ist Weltklasse.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Dürfte einer meiner 10 besten Filme aller Zeiten sein. Zusammen mit Zeugin der Anklage mein Lieblings-Hitchcock.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey.
Auch mehrmals gesehen und jedesmal aufs Neue fasziniert. Grossartiger Film.
Kennst Du von Fargo die Serien? Vor allem die erste Staffel (10 Folgen) ist gnadenlos gut, Billy Bob Thornton ist als Killer einfach umwerfend, und Martin Freeman in seiner für mich besten Rolle, schwarzer Humor inklusive, wie man ihn von den Coen Brüdern ja auch kennt.Die Coen Brüder sind als Produzenten dabei, Regie führten dabei verschiedene Regisseure, Adam Bernstein, Randall Einhorn, Colin Bucksey, Scott Winant und Matt Shakman. Insgesamt gibt es fünf Staffeln, ich habe die ersten drei, wobei die erste einfach herausragend ist.![]()
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 8672
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8766 times
- Been thanked: 9571 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
7 StundenSirius hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:31Ich eigentlich auch weniger, aber bei Fargo war ich sofort dabei, die erste Staffel habe ich komplett an einem Tag gesehen, das waren mehr als 7 Stunden!Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:19Als Serie kenne ich Fargo leider nicht, weil ich keine Serien schaue.Sirius hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:14Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 20:36 Die üblichen Verdächtigen USA 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey und Gabriel Byrne. 10 P.
Ein brillianter Film, den ich auch fabelhaft finde und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem Gabriel Byrne ist stark.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Den hatte ich als Jugendlicher damals schon im Kino toll gefunden. Nicholson ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Der lief dieser Tage im Fernsehen. Fand ich nicht ansatzweise so gut wie das Original von 1973.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
Weltklasse.![]()
Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
Den fand ich sehr gut gemacht, beim zweiten Mal schauen aber leider eher nicht mehr so spannend.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
Ich liebe Frances McDormand. Fargo habe ich schon zig Mal gesehen. Ein toller Film.
No Country For Old Man USA 2007Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem. 10 P.
Völlig abgedreht, aber klasse gemacht. Wie Bardem diesen Spinner spielt, ist Weltklasse.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Dürfte einer meiner 10 besten Filme aller Zeiten sein. Zusammen mit Zeugin der Anklage mein Lieblings-Hitchcock.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey.
Auch mehrmals gesehen und jedesmal aufs Neue fasziniert. Grossartiger Film.
Kennst Du von Fargo die Serien? Vor allem die erste Staffel (10 Folgen) ist gnadenlos gut, Billy Bob Thornton ist als Killer einfach umwerfend, und Martin Freeman in seiner für mich besten Rolle, schwarzer Humor inklusive, wie man ihn von den Coen Brüdern ja auch kennt.Die Coen Brüder sind als Produzenten dabei, Regie führten dabei verschiedene Regisseure, Adam Bernstein, Randall Einhorn, Colin Bucksey, Scott Winant und Matt Shakman. Insgesamt gibt es fünf Staffeln, ich habe die ersten drei, wobei die erste einfach herausragend ist.![]()

-
Topic author - Beiträge: 919
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 614 times
- Been thanked: 1589 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Immer noch weniger als die fünf 36 Stunden Übungen bei der Bundeswehr, die Anzahl meiner 24 Stunden Dienste im Dienstkommando der Feldjäger kann ich nicht mal ansatzweise sagen, auf jeden Fall waren es so viele, dass ich es 81 und 82 zig Male geschafft habe, den Zauberwürfel zu lösen. Da sind 7 Stunden auf der Couch doch nix dagegen.Emma Peel hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 22:467 StundenSirius hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:31Ich eigentlich auch weniger, aber bei Fargo war ich sofort dabei, die erste Staffel habe ich komplett an einem Tag gesehen, das waren mehr als 7 Stunden!Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:19Als Serie kenne ich Fargo leider nicht, weil ich keine Serien schaue.Sirius hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 21:14Beatnik hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 20:36 Die üblichen Verdächtigen USA 1995 von Bryan Singer mit Kevin Spacey und Gabriel Byrne. 10 P.
Ein brillianter Film, den ich auch fabelhaft finde und schon mehrfach gesehen habe. Vor allem Gabriel Byrne ist stark.
Shining USA 1980 von Stanley Kubrick mit Jack Nicholson und Danny Lloyd. 9,5 P.
Den hatte ich als Jugendlicher damals schon im Kino toll gefunden. Nicholson ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler.
Der Schakal 1997 von Michael Caton-Jones mit Richard Gere, Bruce Willis und Sidney Poitier. 9 P.
Der lief dieser Tage im Fernsehen. Fand ich nicht ansatzweise so gut wie das Original von 1973.
Das Schweigen der Lämmer USA 1991 von Jonathan Demme mit Jodie Foster und Anthony Hopkins. 9 P.
Weltklasse.![]()
Die purpurnen Flüsse Frankreich 2000 von Mathieu Kassovitz mit Jean Reno und Vincent Cassel.8,5 P.
Den fand ich sehr gut gemacht, beim zweiten Mal schauen aber leider eher nicht mehr so spannend.
Fargo USA 1998 von Ethan Coen und Joel Coen mit Frances McDormand und William H. Macy. 10 P.
Ich liebe Frances McDormand. Fargo habe ich schon zig Mal gesehen. Ein toller Film.
No Country For Old Man USA 2007Ethan Coen und Joel Coen mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem. 10 P.
Völlig abgedreht, aber klasse gemacht. Wie Bardem diesen Spinner spielt, ist Weltklasse.
Der unsichtbare Dritte USA 1959 von Alfred Hitchcock mit Cary Grant und Eva Marie Saint. 8,5 P.
Dürfte einer meiner 10 besten Filme aller Zeiten sein. Zusammen mit Zeugin der Anklage mein Lieblings-Hitchcock.
Sieben USA 1995 von David Fincher Morgan Freeman, Brad Pitt, Kevin Spacey.
Auch mehrmals gesehen und jedesmal aufs Neue fasziniert. Grossartiger Film.
Kennst Du von Fargo die Serien? Vor allem die erste Staffel (10 Folgen) ist gnadenlos gut, Billy Bob Thornton ist als Killer einfach umwerfend, und Martin Freeman in seiner für mich besten Rolle, schwarzer Humor inklusive, wie man ihn von den Coen Brüdern ja auch kennt.Die Coen Brüder sind als Produzenten dabei, Regie führten dabei verschiedene Regisseure, Adam Bernstein, Randall Einhorn, Colin Bucksey, Scott Winant und Matt Shakman. Insgesamt gibt es fünf Staffeln, ich habe die ersten drei, wobei die erste einfach herausragend ist.![]()
![]()
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 9773
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11671 times
- Been thanked: 10832 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Auch wenn ich eine Vielzahl der von dir genannten Filme kenne und gleichermaßen schätze, allerdings sind nicht alle deiner Favoriten bei mir enthalten, somit habe ich zumindestens zwei vermisst.
"Cruising" mit Al Pachino und "Clockwork Orange" mit Malcolm McDowell.
"Cruising" mit Al Pachino und "Clockwork Orange" mit Malcolm McDowell.
-
- Beiträge: 3206
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3906 times
- Been thanked: 3361 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Ich tue mich schwer mit der Zuordnung "Thriller"
Das sind Filme, die ich wiederholt geschaut habe und bei jeder Gelegenheit wieder schauen werde.
Auf der Flucht (1993)
Aus Mangel an Beweisen (1990)
2007: Im Tal von Elah (In the Valley of Elah)
Serpico 1973
Heat (1995)
The French Connection (1971)
Der Staatsfeind Nr. 1 (1998)
Out of Time – Sein Gegner ist die Zeit (2003)
State of Play – Stand der Dinge (2009)
Coma (1978)
Spurwechsel (2002)
Enthüllung (1994)
Basic Instinct (1992)
Psycho (1959)
Ein perfekter Mord (1998)
Die drei Tage des Condor (1976)
The Sentinel – Wem kannst du trauen? (2006)
Das China-Syndrom (1979)
Der Klient (1994)
The Rock – Fels der Entscheidung (1996)
Mulholland Drive – Straße der Finsternis (2001)
Das sind Filme, die ich wiederholt geschaut habe und bei jeder Gelegenheit wieder schauen werde.
Auf der Flucht (1993)
Aus Mangel an Beweisen (1990)
2007: Im Tal von Elah (In the Valley of Elah)
Serpico 1973
Heat (1995)
The French Connection (1971)
Der Staatsfeind Nr. 1 (1998)
Out of Time – Sein Gegner ist die Zeit (2003)
State of Play – Stand der Dinge (2009)
Coma (1978)
Spurwechsel (2002)
Enthüllung (1994)
Basic Instinct (1992)
Psycho (1959)
Ein perfekter Mord (1998)
Die drei Tage des Condor (1976)
The Sentinel – Wem kannst du trauen? (2006)
Das China-Syndrom (1979)
Der Klient (1994)
The Rock – Fels der Entscheidung (1996)
Mulholland Drive – Straße der Finsternis (2001)
-
Topic author - Beiträge: 919
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 614 times
- Been thanked: 1589 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Clockwork Orange ist aus meiner Sicht ein Drama, das 1971 in einer dystopischen Zukunft spielen sollte, der Film wird im Teil 3 auf jeden Fall dabei sein, allein schon deswegen, da Stanley Kubrick für mich einer der größten Regisseure überhaupt ist. Cruising zählt wirklich nicht zu meinen Favoriten.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 30. Mär 2025, 23:47 Auch wenn ich eine Vielzahl der von dir genannten Filme kenne und gleichermaßen schätze, allerdings sind nicht alle deiner Favoriten bei mir enthalten, somit habe ich zumindestens zwei vermisst.
"Cruising" mit Al Pachino und "Clockwork Orange" mit Malcolm McDowell.
Ars Longa Vita Brevis
-
Topic author - Beiträge: 919
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 614 times
- Been thanked: 1589 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
BRAIN hat geschrieben: ↑Mo 31. Mär 2025, 00:51 Ich tue mich schwer mit der Zuordnung "Thriller"
Das sind Filme, die ich wiederholt geschaut habe und bei jeder Gelegenheit wieder schauen werde.
Auf der Flucht (1993)
Aus Mangel an Beweisen (1990)
2007: Im Tal von Elah (In the Valley of Elah)
Serpico 1973
Heat (1995)
The French Connection (1971)
Der Staatsfeind Nr. 1 (1998)
Out of Time – Sein Gegner ist die Zeit (2003)
State of Play – Stand der Dinge (2009)
Coma (1978)
Spurwechsel (2002)
Enthüllung (1994)
Basic Instinct (1992)
Psycho (1959)
Ein perfekter Mord (1998)
Die drei Tage des Condor (1976)
The Sentinel – Wem kannst du trauen? (2006)
Das China-Syndrom (1979)
Der Klient (1994)
The Rock – Fels der Entscheidung (1996)
Mulholland Drive – Straße der Finsternis (2001)
Ja, die Zuordnung ist wohl genauso schwer wie bei der Musik. Etliche Deiner Filme, zB. Im Tal von Elah, Die drei Tage des Condor oder Der Klient sehe ich eher als Dramen, andere wie Der Staatsfeind Nr. 1(Gene Hackman großartig - Will Smith eher so la la) oder State of Play – Stand der Dinge (Russell Crowe großartig - Ben Affleck so la la) schrammen bei mir so knapp an die 8 Punkte heran, mit anderen Schauspielern wäre da für mich mehr drin gewesen, Geschmack ist eben individuell
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 3206
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3906 times
- Been thanked: 3361 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
gerade diese 2 und auch Auf der Flucht mit Harrison Ford zählen zu meinen Top 5
Der Marathon-Mann (Dustin Hoffman)
Der weiße Hai
-
Topic author - Beiträge: 919
- Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
- Wohnort: Norge
- Has thanked: 614 times
- Been thanked: 1589 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Gerade bei Schauspielern wie Hackman und Crowe sieht man, wie eingeschränkt die schauspielerische Leistung von Smith und Affleck ist.
Der weiße Hai finde ich ehrlich gesagt furchtbar, er hat dazu geführt, dieses wichtige (und für mich fazinierende) Tier in seinem ureigenen Ökosystem zu verteufeln, er wurde daraufhin gnadenlos gejagt und ist heute stark bedroht, es sterben sehr selten Menschen durch den weißen Hai, und, kaum jemand würde in Serengeti in der Nähe eines Löwenrudels rumlaufen, da dies der natürliche Lebensraum der Löwen ist, so wie der Ozean der des weißen Hai ist.
Es gibt etliche starke Filme, die auch bemerkenswert sind, zB Auf der Jagd mit Tommy Lee Jones, Sneakers mit Robert Redford oder Gorky Park mit Lee Marvin ,aber irgendwo musste ich eben eine Grenze ziehen, auch wenn es schwer fällt. Diese Filme sind stark, genau wie Auf der Flucht,, sehe ich gerne mal wieder, sind aber halt nicht in meiner Top Bewertung drin.
Wie bei der Musik, eine Liste der besten Alben aller Zeiten wird auch nie die Zustimmung aller finden.
Ars Longa Vita Brevis
-
- Beiträge: 8340
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 9333 times
- Been thanked: 10493 times
- Kontaktdaten:
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Ob das noch unter Thriller läuft, weiss ich nicht (vielleicht unter Drama ?). Schauspielerisch etwas vom Beeindruckendsten, das ich je gesehen habe, ist "The Hill" von Sidney Lumet. In Deutschland lief der Film als "Ein Haufen toller Hunde". Nie zuvor und danach habe ich Sadismus in einem Film schockierender und realistischer dargestellt gesehen. Einer meiner Top 10 Filme. Ich habe mich immer gefragt, warum der Film nicht bekannter ist. Ich mag Sean Connery sowieso (ausser diese James Bond Filme), aber in "The Hill" spielen wirklich alle Schauspieler ihre Rollen sensationell gut, besonders die beiden Sadisten Harry Andrews und Ian Hendry, aber auch Sir Michael Redgrave. Der lief schon ewig nicht mehr im Fernsehen.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 9773
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11671 times
- Been thanked: 10832 times
Re: Meine besten Filme Teil 2 - Thriller
Ein sagenhaft guter Film, den ich einige Male im Fernsehen gesehen habe. Das dürfte aber bereits sehr lange her sein.Beatnik hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 06:59 Ob das noch unter Thriller läuft, weiss ich nicht (vielleicht unter Drama ?). Schauspielerisch etwas vom Beeindruckendsten, das ich je gesehen habe, ist "The Hill" von Sidney Lumet. In Deutschland lief der Film als "Ein Haufen toller Hunde". Nie zuvor und danach habe ich Sadismus in einem Film schockierender und realistischer dargestellt gesehen. Einer meiner Top 10 Filme. Ich habe mich immer gefragt, warum der Film nicht bekannter ist. Ich mag Sean Connery sowieso (ausser diese James Bond Filme), aber in "The Hill" spielen wirklich alle Schauspieler ihre Rollen sensationell gut, besonders die beiden Sadisten Harry Andrews und Ian Hendry, aber auch Sir Michael Redgrave. Der lief schon ewig nicht mehr im Fernsehen.
Und er wurde immer im Format schwarz/ weiß gesendet, was das Ganze nochmals eindrucksvoller unterstreicht.