Gedanken fliegen

Haustiere, Rezepte Tipps, Tricks im Alltag
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Gedanken fliegen

Beitrag von Beatnik »

Wir feiern bald wieder Weihnachten in unserer warmen Stube, mit unserer Familie, Verwandten und Freunden, verwöhnen und lassen uns verwöhnen, tauschen Geschenke aus und essen fein. Dieses Video hatte ich 2015 gemacht, als Frau Dr. Merkel noch sagte: "Wir schaffen das!", als in diesem Land noch eine ehrliche Willkommenskultur spürbar war, uneingeschränkte Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe selbstverständlich waren und Vertriebene und Verfolgte bei uns einen sicheren Zufluchtsort fanden.

Heute, acht Jahre später, sieht die Welt leider nicht besser aus und schlechter ist es leider auch um die Bereitschaft bestellt, Hilfesuchenden, von Gewalt und Krieg traumatisierten Menschen ein sicheres Obdach zu gewähren. Wenn wir also in den kommenden Tagen in unseren behaglichen und komfortablen Stuben das Fest der Liebe feiern, sollten wir vielleicht auch wieder eine Kerze anzünden für all die Menschen, die mit diesem alles andere als selbstverständlichen Privileg nicht gesegnet sind.

Tipp: unten rechts auf das 'Rädchen' klicken und bei 'Qualität' 720p (HD) wählen.

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3206
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3906 times
Been thanked: 3361 times

Re: Gedanken fliegen

Beitrag von BRAIN »

sehr ergreifendes Lied um ein Thema, dass uns alle noch lange beschäftigen wird.
Danke fürs posten! :wave:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8685
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8776 times
Been thanked: 9586 times

Re: Gedanken fliegen

Beitrag von Emma Peel »

In der Tat ein sehr berührendes Lied zu einer länderübergreifenden Entwicklung, die bei weitem noch nicht abgeschlossen ist.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Gedanken fliegen

Beitrag von Beatnik »

Irgendwann hat der Mensch verlernt, wie man Schuhe richtig schnürt, da war der Weg nicht mehr allzu weit, bis er auch keine Orange mehr schälen kann. Der moderne Mensch möchte heute Genuss haben, ohne vorher noch gross arbeiten zu müssen. Er empfindet es schon als eine Zumutung, überhaupt noch eine Plastikverpackung öffnen zu müssen. Eines Tages wird der Mensch in den Supermarkt gehen, sich beim Produkt seiner Wahl anstellen, eine Münze einwerfen und einfach den Mund öffnen. Das alles hat - angeblich - ja mit der Verunreinigung, den Keimen und der globalen Umweltverseuchung zu tun.

Besser also, man nimmt der Orange, die immerhin mindestens ein halbes mal um den Globus gejettet ist, die kontaminierte Schale weg und verpackt sie unter der sogenannten Schutzatmosphäre, die für den Konsumenten erstmal sauber, gesund und frisch wirkt. Wie gut, dass er nicht sehen kann, welches Drama sich hinter der Plastikverpackung abspielt, und dass dort eine nackte Orange um ihr Leben kämpft, weil sie sich nämlich mit einem unsichtbaren Sauerstoff-Gasgemisch anlegen muss. Wird die Orange dann erst einmal von einem auf peinliche Gesundheit bedachten Konsumenten aus der Verpackung befreit, bedankt sich diese umgehend mit einigen fröhlichen Bakterien beim Retter.

Was waren das noch Zeiten, als wir dem Bauern die Aepfel von den Bäumen klauten, an der verdreckten Hose abputzten und genüsslich assen. Wenn ein moderner Mensch von heute das machen würde, könnte er vermutlich nicht mal die Pubertät überleben.

Bild
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Gedanken fliegen

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 30. Jul 2024, 21:01 Irgendwann hat der Mensch verlernt, wie man Schuhe richtig schnürt, da war der Weg nicht mehr allzu weit, bis er auch keine Orange mehr schälen kann. Der moderne Mensch möchte heute Genuss haben, ohne vorher noch gross arbeiten zu müssen. Er empfindet es schon als eine Zumutung, überhaupt noch eine Plastikverpackung öffnen zu müssen. Eines Tages wird der Mensch in den Supermarkt gehen, sich beim Produkt seiner Wahl anstellen, eine Münze einwerfen und einfach den Mund öffnen. Das alles hat - angeblich - ja mit der Verunreinigung, den Keimen und der globalen Umweltverseuchung zu tun.

Besser also, man nimmt der Orange, die immerhin mindestens ein halbes mal um den Globus gejettet ist, die kontaminierte Schale weg und verpackt sie unter der sogenannten Schutzatmosphäre, die für den Konsumenten erstmal sauber, gesund und frisch wirkt. Wie gut, dass er nicht sehen kann, welches Drama sich hinter der Plastikverpackung abspielt, und dass dort eine nackte Orange um ihr Leben kämpft, weil sie sich nämlich mit einem unsichtbaren Sauerstoff-Gasgemisch anlegen muss. Wird die Orange dann erst einmal von einem auf peinliche Gesundheit bedachten Konsumenten aus der Verpackung befreit, bedankt sich diese umgehend mit einigen fröhlichen Bakterien beim Retter.

Was waren das noch Zeiten, als wir dem Bauern die Aepfel von den Bäumen klauten, an der verdreckten Hose abputzten und genüsslich assen. Wenn ein moderner Mensch von heute das machen würde, könnte er vermutlich nicht mal die Pubertät überleben.

Bild
Dazu fällt mir folgendes ein. Da ich und meine Frau im ländlichen Bereich groß geworden sind, waren die Spielregeln des Lebens noch ganz andere als heute. Technik, verschiedene Fernsehprogramme, Internet oder auch bestimmte Modelabels spielten noch gar keine Rolle. Auf dem Schulhof konnte man sich seinerzeit über den Krimi im Ersten unterhalten und alle anderen hatten ihn auch gesehen. So verhielt es sich auch mit anderen Fernsehsendungen. Faktisch gab es einen größeren Zusammenhalt unter den Schülern und dabei war es egal, ob die weiteren Spielkameraden älter oder auch jünger waren, als man selbst. Neid oder ähnliches war damals für uns ein Fremdwort. Und zum Glück gab es noch nicht die Plattformen ala Facebook und Konsorten, sondern man hatte gemeinsam Spaß an der Sache, ohne von einer Person geliket zu werden. Ich könnte jetzt auch sagen: Once upon a time there was .....
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 947
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3364 times
Been thanked: 1280 times

Re: Gedanken fliegen

Beitrag von Hawklord »

E-Mobität hat in Deutschland anscheinend keine große Zukunft. Da wechselt man extra den Tarif, weil momentan mehr Fahrten als gewöhnlich anfallen. Und dann sind beim Ladebetreiber an der bevorzugten weil nächsten Ladestation inzwischen drei von vier Ladepunkten außer Betrieb. Einer in Dauerwartung ("Da sind mehrere Stellen beteiligt, wir wissen nicht wie lange es dauert"), eine Ladesäule, an der ich gestern früh noch zapfen konnte, inzwischen komplett "out of Service". Hat gestern schon gezickt, der Porsche-Fahrer neben mir ist frustriert davon gedüst.

Für unsere Politiker ist Klimaschutz inzwischen ein sehr unwichtiges und nachrangiges Thema. BMW, Audi, Mercedes und Porsche freuen sich, können sie doch weiter ihre hochgezüchteten PS-Schleudern mit zum Teil 600 PS und mehr verkaufen. Ich werde meine paar Jahre noch durchstehen, für die jungen Leute und Kinder von heute tut es mir sehr Leid. Sie werden es ausbaden müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Gedanken fliegen

Beitrag von Beatnik »

Hawklord hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 08:59 E-Mobität hat in Deutschland anscheinend keine große Zukunft. Da wechselt man extra den Tarif, weil momentan mehr Fahrten als gewöhnlich anfallen. Und dann sind beim Ladebetreiber an der bevorzugten weil nächsten Ladestation inzwischen drei von vier Ladepunkten außer Betrieb. Einer in Dauerwartung ("Da sind mehrere Stellen beteiligt, wir wissen nicht wie lange es dauert"), eine Ladesäule, an der ich gestern früh noch zapfen konnte, inzwischen komplett "out of Service". Hat gestern schon gezickt, der Porsche-Fahrer neben mir ist frustriert davon gedüst.

Für unsere Politiker ist Klimaschutz inzwischen ein sehr unwichtiges und nachrangiges Thema. BMW, Audi, Mercedes und Porsche freuen sich, können sie doch weiter ihre hochgezüchteten PS-Schleudern mit zum Teil 600 PS und mehr verkaufen. Ich werde meine paar Jahre noch durchstehen, für die jungen Leute und Kinder von heute tut es mir sehr Leid. Sie werden es ausbaden müssen.
Ich bin ja mal gespannt, wieviel von den versprochenen Milliardenschulden für den Klimaschutz in neue Batterie-Ladestationen fliessen. Für mich ist ein Elektroauto jedenfalls keine Option mehr, nicht nur wegen fehlender Lademöglichkeiten, sondern auch, weil der Strom so teuer geworden ist. Das war alles von vornherein von dieser grünen Politmischpoke verursacht worden. Und die, die jetzt ans Ruder kommen, sind noch viel grössere Spinner als Habeck und Co. Da dürfen wir uns echt auf die nächsten Jahre freuen. Angeführt von Merz, diesem unglaublichen Wendehals, dreist und verlogen bis ins Mark. Gut's Nächtle... :lol:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Antworten

Zurück zu „Leben - Wohnen - Haushalt“