September 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 2310
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 3151 times
Been thanked: 2338 times
Kontaktdaten:

September 2023

Beitrag von Beatnik »

Hier rockt die Hütte noch ein wenig. Nun darf Ritchie wieder mal ran. :clap:

Rainbow • Long Live Rock'n'Roll (1978)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 1163
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 1170 times
Been thanked: 2322 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

the guess who - road food (1974)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 90
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 63 times
Been thanked: 94 times
Kontaktdaten:

Re: September 2023

Beitrag von Kröter »

ALICE COOPER - Road (2023)
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Tommy Stinson's Cowboy In The Campfire "Wronger" -2023-

Tommy Stinson gilt als Wanderer in den verschiedenen Stilarten. Seine Ursprungsband "The Replacements" war tief im Bereich der Indiemusik verwurzelt, ähnlich verhielt es sich auch mit den "Soul Asylum", wo er danach einstieg. Sein Engagement bei den "Guns 'N" Roses" fußte schon auf einem ganz anderen musikalischen Fundament. Nunmehr hat der als Bass Spieler agierende Tommy Stinson die Americana für sich entdeckt und in meinen Augen ein stimmiges Album dieser Spielart herausgebracht. Ihm zur Seite stand Chip Roberts, der zum Gelingen dieses Albums maßgeblich beigetragen hat. Hier schlägt er auch nicht die räudigen oder gar kraftvollen Elemente an, die man von ihm hätte erwarten können. Hier sich stattdessen harmonische und zugleich relaxte Musikstücke angesagt, die die Welt der Country- bzw. Folkmusik positiv umschreiben.





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Pinnacle "Assassin" -1974-

Wie man sieht, hatte Liperpool nicht nur die frühzeitlichen Beatles zu bieten. Pinnacle hatten sich allerdings mehr dem Hardrock verschrieben, was bestens zum heutigen Freitag passt.



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Makrel "Transcent" -2006-

Wie man sieht, wird auch auf den entlegensten Gebieten Musik eingespielt, so geschehen auf den Faröerer. Ein Land, das gerade mal über knapp 50.000 Einwohner verfügt, aber offensichtlich am musikalischen Zeitgeist mitmischt. Die hier angesprochene Band Makrel hat in dem Zeitfenster 2003 - 2006 insgesamt drei Tonträger herausgebracht, die auch in unseren Breiten erwerbbar waren. Danach verliert sich jedoch jede Spur von dieser Band. Gerade ihre Vorliebe für atmosphärische treibende Klänge passt sich bestens an die weitläufigen und zugleich einsamen Gegebenheiten dieser Inselgruppe an und lässt Einblicke in die Gefühlswelt der involvierten Musiker zu.





Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Caravan - Waterloo Lily (1972)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Gentle Giant - City Hermit - British Radio Sessions & Rare Early Tracks 1970-1972

Erschienen 2018: Discogs

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 1163
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 1170 times
Been thanked: 2322 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

queen - sheer heart attack (1974)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Collegium Musicum - Marián Varga & Collegium Musicum (1976)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 1163
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 1170 times
Been thanked: 2322 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

Zarthus hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 15:46 Gentle Giant - City Hermit - British Radio Sessions & Rare Early Tracks 1970-1972

Erschienen 2018: Discogs

sound ziemlich gut, nehme ich an? das recht spezielle bandbild um dieses wurzel/astwerk finde ich überhaupt super. :D :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 1163
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 1170 times
Been thanked: 2322 times

Re: September 2023

Beitrag von Waldmeister »

fleetwood mac - the original fleetwood mac (1967-68)

mal wieder. ich kann das sehr oft hören, das material ist intensiv und geht unter die haut.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Vangelis Papathanassiou - L'Apocalypse Des Animaux (1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 17:23
Zarthus hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 15:46 Gentle Giant - City Hermit - British Radio Sessions & Rare Early Tracks 1970-1972

Erschienen 2018: Discogs

sound ziemlich gut, nehme ich an? das recht spezielle bandbild um dieses wurzel/astwerk finde ich überhaupt super. :D :yes:
Der Sound könnte besser nicht sein. Und ja, das gewählte Coverbild ist echt super. :yes:
Bild
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 1855 times
Been thanked: 1270 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Agora - 2 (1976)

Jazzrock mit viel Sax und Fender Rhodes.
Höre ich in letzter Zeit oft.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Alice - Alice (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Berluc - Hunderttausend Urgewalten (1982)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 892
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Wohnort: Ingolstadt
Has thanked: 401 times
Been thanked: 836 times

Re: September 2023

Beitrag von Alexboy »

Huey Lewis And The News: Sports -1983- Cabrio-Rock der 80er! :yes: :beer:

Bild
Mehr Freude mit Musik!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 1855 times
Been thanked: 1270 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Quiet Sun - Mainstream (1975)

Mainstream ist hier nur der Albumtitel, hier gibt's hochkarätigen Progjazz!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 359
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 751 times
Been thanked: 723 times

Re: September 2023

Beitrag von Zarthus »

Vibravoid - Live At Rheinkraut Festival Düsseldorf 2018 (2018)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 19:10 Huey Lewis And The News: Sports -1983- Cabrio-Rock der 80er! :yes: :beer:

Bild
Als das Album rauskam, verbrachten wir unseren Urlaub auf Malta. Dort wurde das Album in der von uns aufgesuchten Pizzeria rauf- und runtergedudelt. Insofern haben sich diese Klänge damals bei uns festgesetzt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 1855 times
Been thanked: 1270 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Goliath - Hot Rock & Thunder (1972)

‎Ein wenig bekanntes Juwel des 70er-Jahre Hard Rock die mich am Nazareth und Blue Oyster Cult erinnert‎.
Die verschollene Band verbindet Bar-Rock a la the James Gang, mit etwas Southern Boogie und einer Metal-Heulstimme.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Azteca "Pyramid Of The Moon" -1973-

Auch auf ihrem zweiten Album präsentiert diese Art Big Band wieder eine interessante Mischung aus Latin-, Pop- und Jazzelementen. Zudem sind mit Lenny White, Neal Schon, Mel Martin, Tom Harrell usw. etliche Hochkaräter mit am Start.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

New Tony Williams Lifetime "Believe It" -1975-

Der leider bereits mit 51 Jahren verstorbene Jazz Schlagzeuger zählte sicherlich zu den ganz Großen seines Genres. Wenn man sich vergegenwärtigt, mit wem er alles zusammengespielt hat, wird dieses mehr als untermauert. Nach dem Ende der ersten Tony Williams Lifetime Ära brach er auf, um eine neue Band auf ähnlichen Pfaden zu gründen. In dem versierten Gitarristen Allan Holdsworth fand er einen kongenialen Partner, der zudem den Keyboarder Alan Pasqua für die Aufnahmen des Albums beisteuerte. T. Williams fand in Tony Newton den passenden Mann am Bass, der zuvor im Bereich des Souls und R&B aktiv war. Alle vier Mitglieder des Quartetts brachten sich mit eigenen Kompositionen ein, die ein Fusionsalbum der Extraklasse entstehen ließen. Nichts dergleichen wirkte abgekupfert oder gar ausgebrannt, sondern es loderte ein Feuer voller musikalischer Glanzpunkte.





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 17:24 fleetwood mac - the original fleetwood mac (1967-68)

mal wieder. ich kann das sehr oft hören, das material ist intensiv und geht unter die haut.

Bild
Sicherlich eines ihrer besten Alben ......
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“