September 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Quiver "Same" -1971-

Hier ein weiteres Aushängeschild der englischen Countrymusik, die allerdings auch Rockelemente in ihrer Musik eingewoben haben. Was als Quiver 1971 begann, setzte sich ab dem Jahre unter den Namen Sutherland Brothers fort, natürlich unter den Leitfiguren von Tim Renwick und Cal Batchelor.





Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 1203
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 1387 times
Been thanked: 1648 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Royal Southern Brotherhood
Album: Songs From The Road
Erscheinungsjahr: 2013
20230917_231207.jpg
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Kak "Same" -1969-

Die aus San Francisco stammende Band war nur in dem Zeitfenster 67 - 69 aktiv und veröffentlichte in dieser Zeit ihr einziges Album. Eine musikalische Nähe zu QMS, den Deads oder auch Moby Grape ist sicherlich nicht zu leugnen. Obwohl die Band in dem Bereich Psych durchaus Akzente zu setzen vermochte, dürfte sie heute nur noch in Sammerkreisen ein Begriff sein.



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 1203
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 1387 times
Been thanked: 1648 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Meena Cryl ist Österreicherin. Hier zu hören und zu genießen mit "I'd Rather Go Blind".

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Brinsley Schwarz "Same" -1970-

Die Band mit dem eigenwillig untypisch englischen Namen, die sich zudem dem Countryrock amerikanischer Machart mit leichten Rootstendenzen verschrieben hatte.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Kebnekajse "Resa Mot Okänt Mal" -1971-

Die schwedische Band war ein Kind seiner Zeit und brachte im Zeitfenster der 70er insgesamt 4 hörenswerte Alben heraus, die sich im Bereich des Hardrocks ansiedelte, aber auch über krautige Psychelemente verfügte. Auf den Folgealben wurde auch ein wenig Jazzrock in ihrer Musik miteingewoben. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte hier auch eine deutsche Band aus dem Stilbereich des Krautrocks tätig sein.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Carlos Santana & Mahavishnu John Mclaughlin "Love Supreme" -1973-

Mediative Klänge zweier Meister auf den Spuren von John Coltrane .....



Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 140
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 302 times
Been thanked: 344 times

Re: September 2023

Beitrag von Friese »

Comus - First Utterance (1971)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 428
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 1143 times
Been thanked: 877 times

Re: September 2023

Beitrag von Faltenrock »

Lavender hat geschrieben: So 17. Sep 2023, 23:16 Royal Southern Brotherhood
Album: Songs From The Road
Erscheinungsjahr: 2013

20230917_231207.jpg

Live ein tolles Erlebnis :yes:
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 140
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 302 times
Been thanked: 344 times

Re: September 2023

Beitrag von Friese »

Can - Ege Bamyasi (1972)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Talking Heads "Speaking in Tongues" -1982-

Mit beschwingten und zugleich rhythmischen Klängen setze ich in den Tag fort.....



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 428
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 1143 times
Been thanked: 877 times

Re: September 2023

Beitrag von Faltenrock »

Ich bin wieder bei Singer/ Songwriter hängengeblieben.

John Gorka - I know

Bild





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Friese hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 15:02 Can - Ege Bamyasi (1972)
Bild
Von Can kannst du mir alles auf den Tisch packen und beide Daumen würden sofort hochschnellen. Für mich die Krautrock Band schlechthin ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Hüsker Dü "Flip Your Wig" -1985-

Eine der Indie US Institutionen ....



Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 140
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 302 times
Been thanked: 344 times

Re: September 2023

Beitrag von Friese »

Captain Beefheart & his Magic Band ‎– Strictly Personal (1968)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 1586
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: Melle
Has thanked: 1700 times
Been thanked: 794 times

Re: September 2023

Beitrag von nixe »

Bild
Jethro Tull - '82 The Broadsword & The Beast
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 140
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 302 times
Been thanked: 344 times

Re: September 2023

Beitrag von Friese »

Pink Floyd - Dark Side Of The Moon (1973)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 1203
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 1387 times
Been thanked: 1648 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Friese hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 17:42 Pink Floyd - Dark Side Of The Moon (1973)
Bild
:clap: Geht bei mir immer. Ist wohl das bei mir am häufigsten gespielte Album.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 140
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 302 times
Been thanked: 344 times

Re: September 2023

Beitrag von Friese »

Hot Tuna - The Phosphorescent Rat (1973)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 1203
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 1387 times
Been thanked: 1648 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Pineapple Thief
Album: Versions Of The Truth
Erscheinungsjahr: 2020

20230918_221322.jpg


Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Delaney & Bonnie "Home" -1969-

Und am Abend schließt sich wieder der Kreis mit ein wenig Americana



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 1855 times
Been thanked: 1270 times

Re: September 2023

Beitrag von BRAIN »

Someones Band (1970)

Im Dreher ist eine angenehme Platte, die mich von der Atmosphäre an Steamhammer erinnert.
Wahrscheinlich insgesamt nicht so gut wie diese, hat die Platte trotzdem viel Charakter und Charme.
Der Leadsänger ist exzellent und erinnert an Dave Clayton Thomas oder Pete Brown.
Auf jeden Fall einen Dreh wert, besonders wenn man auf progressiven Bluesrock steht.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 1203
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 1387 times
Been thanked: 1648 times

Re: September 2023

Beitrag von Lavender »

Wo unser Beatnik heute von The Tedeschi Trucks Band so eine schöne Rezension hier ins Forum setzte, muss ich das Album mal wieder abspielen. Von The Tedeschi Trucks Band ist nicht nur dieses Album hörenswert. Ich empfehle jedes Album dieser Band. Man bekommt immer Musik mit einem hohen Unterhaltungswert und großer künstlerischer Güte geboten.
20230918_225932.jpg
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 2545
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 2478 times
Been thanked: 3078 times

Re: September 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Houston Fearless "Same" -1969-

Typischer Westküstenrock, wobei der Keyboardsound und das Gitarrenspiel hervorstechen



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 2363
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 1774 times
Been thanked: 2454 times

Re: September 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lucinda Williams "Car Wheels On A Gravel Road" -1998-

Lucinda Williams gehört mit Sicherheit zu den ganz Großen der Americanaszene und folglich auch zu ihren Aushängeschildern. Trotzdem musste auch sie durch die vielbekannte Knochenmühle gehen, um Erfolg zu haben. Ihre Karriere währt nunmehr seit über 40 Jahren und auch gesundheitliche Rückschläge wie ihr zuletzt erlittener Schlaganfall hat sie nicht von ihrem Werdegang abbringen lassen. In den letzten Jahrzehnten hat Lucinda Williams ihre Perspektive als stolze, aber verletzliche Frau aus dem Süden in eine Reihe herausragender Alben einfließen lassen, auf denen Rock, Country, Folk und Blues jeweils so eng miteinander verwoben sind, dass jedes einzelne Element zu verschwinden scheint. Sie hat folglich etwas erschaffen, was als musikalische Einheit der Americana anzusehen ist. Den Durchbruch erzielte sie mit dem 1998 erschienenen Album "Car Wheels On A Gravel Road". Dieses Meisterwerk bekräftigte ihren Ruf als herausragende Singer-Songwriterin und sie fand endlich Zugang zu einem breiteren Publikumszuschnitt. Auch wenn sich die Arbeiten an diesem Album hinzogen und einen Zeitraum von drei Jahren vereinnahmten, so haben sich doch sämtlichen Mühen gelohnt. Sie schreibt Lieder, die die Wurzellosigkeit des amerikanischen Lebens erforschen, mit lebendigen Bildern und der Schönheit ihres Gitarrenspiels. Auch die Gastauftritte von Steve Earl, Emmylou Harris und Buddy Miller verfeinern das Album.





Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“