Dezember 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9333 times
Been thanked: 10493 times
Kontaktdaten:

Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Start in den Dezember mit dem Teenage Fanclub, der vielleicht einzigen neuzeitlichen Popband, von der ich alle Alben super finde.

Teenage Fanclub • Songs From Northern Britain (1997)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6844 times
Been thanked: 8075 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Lavender »

Meinen musikalischen Tag starte ich heute mit einer Band, die ich seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gehört habe. Dürfte wohl eher nicht so bekannt sein.

Steeplechase- Wrought Iron Man

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9333 times
Been thanked: 10493 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 07:46 Meinen musikalischen Tag starte ich heute mit einer Band, die ich seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gehört habe. Dürfte wohl eher nicht so bekannt sein.

Steeplechase- Wrought Iron Man

Nie gesehen, nie gehört. Aber den Song find ich stark :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9333 times
Been thanked: 10493 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Hier geht's weiter mit den Glimmer Twins, die damals noch mit Brian Jones musizierten und sich an einem Gegenmittel zu "Sgt. Pepper" versuchten. Vielleicht nicht das Album mit den meisten "Hits", aber in sich eines der stimmigsten, wie ich finde. Und hier ist auch das komplett durchgeknallte "Sing This All Together (See What Happens)" drauf, ein Titel, den ich heute noch nicht im Geringsten mit den Stones in Verbindung bringen kann - und wohl genau deswegen so mag. Oder das abgedrehte "Gomper": das hatte doch fast schon Syd Barrett Qualitäten...oder so... :lol:

The Rolling Stones • Their Satanic Majesties Request (1967)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Bread, Love And Dreams-Amaryllis(1971)
britischer (acid) folk wie er klingen muss :prayer:

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8672
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8766 times
Been thanked: 9571 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 08:16
Lavender hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 07:46 Meinen musikalischen Tag starte ich heute mit einer Band, die ich seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gehört habe. Dürfte wohl eher nicht so bekannt sein.

Steeplechase- Wrought Iron Man

Nie gesehen, nie gehört. Aber den Song find ich stark :yes:
Da kann ich mich nur noch anschließen. Nie gehört und das Reinhören hat sich dicke gelohnt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8672
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8766 times
Been thanked: 9571 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Emma Peel »

Ross Fleming "It's The Tryin'" -2021-

Ich starte mit Americana eines nahezu unbekannten Musikers aus den Staaten .....

Bild





Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 919
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 612 times
Been thanked: 1589 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Sirius »

Bin ich gestern nicht mehr dazu gekommen:
Am 30.November 1979 vor 45 Jahren erschien Pink Floyd The Wall. Das erste Mal hörte ich das Album bei einem Freund, es muss an Weihnachten 79 gewesen sein. Wir saßen zu dritt in seinem (ausgebauten) Dachbodenzimmer, er hatte damals eine recht anständige Anlage mit Standboxen von Celestion (die bauen heute nur noch Chassis). Wir lauschten dann gespannt den ersten Tönen, das Intro war schon mal beeindruckend, das Ende von In the Flesh? mit den aufheulenden Flugzeugmotoren, der Sirene einer Stuka (Sturzkampfbomber der Luftwaffe im II.WK) , dieser infernalische Lärm - und dann - das Schreien eines Babys liess uns erst mal mit offenen Mündern dasitzen. Dieses ruhige The Thin Ice danach war ein totaler Kontrapunkt, völlig unerwartet, und irgendwie genial. Das ganze Album forderte einiges von uns ab, ein toller Übergang zum nächsten, ständige Rhythmuswechsel, ein Hubschrauber, ein Kinderchor, wow. Ich weiß noch, das wir nach jeder Albumseite erstmal eine Pause eingelegt haben, und uns über das eben gehörte austauschten.Wir waren uns einig, The Wall war völlig anders als das geniale Album Animals, aber auch völlig anders, als alles bisher dagewesene. Auch wenn die Meinungen damals wie heute komplett auseinandergehen, ich bin immer noch der Meinung The Wall ist ein Meisterwerk, vielleicht hätte Waters das Album als Soloalbum herausbringen sollen, möglicherweise wäre es dann von den Pink Floyd Puristen anders bewertet worden. Für mIch ist und bleibt The Wall ein Inselalbum, diese Stimmungswechsel, diese geniale Musik, sowie die Geschichte an sich, man kann den Schmerz von Roger Waters nachempfinden (Waters Vater starb 1944 bei Kämpfen mit der Wehrmacht in Italien als Waters gerade ein halbes Jahr alt war, der Leichnam wurde nie gefunden).
Mein Vater überraschte mich an meinem Geburtstag Anfang Januar 80, er schenkte mir The Wall, das war umso bemerkenswerter, hatte er mir doch ein Jahr zuvor Village People mit Cruisin' geschenkt... :shock:
Bild
Einzelne Songs herauszunehmen wird dem Album nicht gerecht, aber hier meine Höhepunkte :

Goodbye Blue Sky


Don't Leave Me Now


Hey You


Comfortably Numb (wer liebt diesen Song mit diesem grandiosen Gitarrensolo nicht?)


Run Like Hell


The Trail

Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4616
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7280 times
Been thanked: 3628 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von nixe »

Bild
Blackmore's Night - '97 Shadow of the Moon
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9333 times
Been thanked: 10493 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 10:42 Bild
Blackmore's Night - '97 Shadow of the Moon
Wunderschön, und irgendwie doch immer noch ihr Schönstes. Als damals Ritchie mit diesem Album kam, hatte mich das total umgehauen. Ich hätte das von ihm nie erwartet, und dann gleich auch noch so hochklassig. Ein zeitlos schönes Stück Musik. :prayer:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3206
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3906 times
Been thanked: 3360 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von BRAIN »

Crackin' I (1975)

‎Das ist die Art von Soul/Funk, die es in den 70ern im Übermaß gab.
Die Scheibe ist nicht herausragend, aber sie hat viele gute Momente.
Die Gitarrenarbeit ist gut, die Rhythmusgruppe prominent im Vordergrund dazu klingt sie viel bissiger als so mancher Kuschel-Soul der Zeit, was es anders macht und ich mag es.
Also, kurz gesagt, eine anständige Funk-Platte gut gespielt, exzellent arrangiert und ohne Disco-Kitsch.
Wenn man Bands wie Kool & the Gang mag ist Crackin' genau das richtige.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1520
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3734 times
Been thanked: 3239 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Zarthus »

Windy Corner - The House At Windy Corner (1973)

Folk aus den Niederlanden. Gesungen wird aber - leider - auf Englisch (Ich mag es lieber, wenn Bands in ihrere Landessprache dichten und singen).

Bild
Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2814
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1063 times
Been thanked: 2951 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Kröter »

HAWKWIND - Space Ritual (1973)
Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9773
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11671 times
Been thanked: 10831 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 11:38 HAWKWIND - Space Ritual (1973)
Bild



Die frühen Alben der Band gehören auch zum Tafelsilber meiner Sammlung. :prayer:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9773
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11671 times
Been thanked: 10831 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Jethro Tull "Thick As A Brick" -1972-

Ich bin heute noch begeistert, wenn ich dieses Album höre, auch wenn es bereits 52 Jahre auf dem Buckel hat. Wie einfallsreich dieses Konzept mit den einzelnen Melodiebögen und der passenden Instrumentierung verwoben wurden, ruft noch heute pure Glücksgefühle hervor.

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2814
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1063 times
Been thanked: 2951 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 11:52
Kröter hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 11:38 HAWKWIND - Space Ritual (1973)
Bild



Die frühen Alben der Band gehören auch zum Tafelsilber meiner Sammlung. :prayer:
Für mich zählt "Space Ritual" eher zu meinem Tafel-Lemmy. :mrgreen:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9333 times
Been thanked: 10493 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 11:59
Louder Than Hell hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 11:52
Kröter hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 11:38 HAWKWIND - Space Ritual (1973)
Bild



Die frühen Alben der Band gehören auch zum Tafelsilber meiner Sammlung. :prayer:
Für mich zählt "Space Ritual" eher zu meinem Tafel-Lemmy. :mrgreen:
Hätte es fast in unseren Poll geschafft bei den alternativen Live Meisterwerken. In Teil 2 wird das Album dabeisein. :wave:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9333 times
Been thanked: 10493 times
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2024

Beitrag von Beatnik »

Hier gibt's grad ein richtig geiles Bluesrock Brett aus Japan auf die Ohren. Meine Güte, was ist die Band genial. Ich kannte bis vor kurzem nur ihren Namen, weil sie als Begleitgruppe auf dem Album von Carmen Maki spielte. Dort sind die Herren mir schon positiv aufgefallen, aber was die hier abliefern, kann sich mit so ziemlich jeder harten Bluesrock Combo jener Tage aus den Staaten oder Europa messen. Das knallt richtig fett rein. Super Entdeckung.

Blues Creation • Demon & Eleven Children (1971)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9773
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11671 times
Been thanked: 10831 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Jethro Tull "A Passion Play" -1973-

Gefällt mir ebenfalls bestens, aber das Vorgängeralbum hat bei mir die Nase vorn.

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2356
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2608 times
Been thanked: 3095 times

Re: Dezember 2024

Beitrag von Alexboy »

America: Holiday - 1974 - Folk/Pop/Rock aus England :beer:

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“