Juni 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7322 times
Been thanked: 7079 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

green-brain hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 14:36

Eine verrückte und einfallsreiche Cover-Version des Rolling Stones-Titels -5
Einfach großartig. Für derartige Sachen bin ich einfach zu haben ......
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2599 times
Been thanked: 6076 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

horslips - happy to meet, sorry to part (1972)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6105
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7322 times
Been thanked: 7079 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

TenYears After "Live At Fillmore East" -1970-

Und leuchtet auch heute noch in den hellsten Farben ......

Bild





Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2599 times
Been thanked: 6076 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 31. Mai 2024, 23:46 Kansas "Same" -1974-

Waren sie je besser, die BBS sagen etwas anderes und ich widerspreche ihnen

das niveau haben sie dann natürlich gehalten, aber NOCH BESSER geworden?? nein, ganz sicher nicht, da stimme ich dir zu! ;)

ein spitzen-debütalbum. ich glaube, manche prog-fans sind schon sehr auf symphonisches fixiert, was auf
den späteren alben schon etwas mehr gewicht hatte, würde ich sagen...
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2599 times
Been thanked: 6076 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

nirvana - local anaesthetic (1971)

durch die longtracks sehr anders geraten als die frühen nirvana-sachen, aber ich schätze alles was ich von ihnen kenne ziemlich.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5263
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6339 times
Been thanked: 6627 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Beatnik »

Steilvorlage von Waldi. Passt! :wave:

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 462
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1082 times
Been thanked: 989 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Songbook – Serie
Vor einiger Zeit stieß ich auf eine weitere, kleine Serie. Unter der Bezeichnung „Songbook“ erschienen LPs diverser Künstler:innen bei „Bertelsmann Club“. Auf den einzelnen Covern steht nur der Name der Interpret:in sowie der Titel „Songbook“. Weder der Name „Bertelsmann“ noch der Aufdruck „Club Edition“ oder „Club Sonderauflage“ erscheint auf dem Cover. Die einzelnen LPs wurden unter dem Label des/der jeweiligen Künstler:in veröffentlicht (z.B.: Joan Baez – Vanguard, Mila – Metronome, Leonard Cohen oder Donovan – CBS). Bei einzelnen Labels erscheint der Aufdruck „Club Edition“ oder „Exklusiv für unsere Mitglieder“. Laut Discogs erschienen unter dem Rubrum „Songbook“ Kompilationen folgender Künstler:innen:
Milva
Donovan
Joan Baez
Leonard Cohen
Neil Diamond
Cat Stevens
Elton John
Jacques Brel
Dies sind auch die LPs, die sich in meiner Sammlung befinden. Ob im Rahmen dieser Club-Serie weitere Veröffentlichungen erschienen sind, gibt auch eine Internet-Recherche nicht her. Ich werde auf Flohmärkten und Plattenbörsen die Augen offen halten, denn die Machart und die einzelnen Zusammenstellungen gefallen mir sehr gut.
Auf meinem Plattenteller befindet sich aktuell das Liederbuch von Donovan. Auf der LP befinden sich 16 Songs aus der zweiten Hälfte der 60er Jahre. Mit dabei sind natürlich seine Top-Hits „Sunshine Superman“, „Catch The Wind“, „Mellow Yellow“, „Lalena“, „Atlantis“, „Colours“.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5243
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5253 times
Been thanked: 5626 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 18:15 Steilvorlage von Waldi. Passt! :wave:

Bild

Das nennt man wohl "Duplizität der Ereignisse". Es ist aber auch ein schönes Album .....
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1090
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 410 times
Been thanked: 1042 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

WITCHTHROAT SERPENT – Sang-Dragon (2016)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5243
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5253 times
Been thanked: 5626 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Emma Peel »

Alphonse Mouzon "The Man Incognito" -1976-

Zuckersüßer Smooth Jazz zum Dahinschmelzen ......

Bild



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3254
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4121 times
Been thanked: 2313 times

Re: Juni 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Jade Warrior - '74 Floating World
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 691
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 171 times
Been thanked: 432 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2024)

Midas Fall - Could Waves Divide Us

All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 462
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1082 times
Been thanked: 989 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Manfred Mann – The Five Faces Of Manfred Mann
Nachdem ich mich in den letzten Wochen vermehrt mit der Musik von Paul Jones befasst hatte, blieb es nicht aus, dass die Musik von Manfred Mann, zumindest die Anfänge, mehr in meinen Focus rückten.
Beim heutigen Flohmarktbesuch fiel mir dann Manfred Mann´s Erstling „The Five Faces Of Manfred Mann“ in die Hände. Hierbei handelt es sich allerdings um die US-Version, die 1965 bei Ascot Records erschien und sich doch gewaltig von der UK-Version unterscheidet. Zwar enthält auch die US-Version Tracks mit einem starken R&B-Einfluss, doch insgesamt ist diese Version deutlich Pop-orientierter. Dennoch, Stücke wie „John Hardy“, „Watermelon Man“, „I´m Your Kingpin“, „Groovin´“ und „Dashing Away With The Smoothing Iron“ überzeugen auf ganzer Linie. Ebeso das fantastische Mundharmonikaspiel von Paul Jones.
Unterm Strich bleibt aber, dass dieses US-Album so gut wie nichts mit der UK-Version zu tun hat. Da mich aber ganz besonders die Tracks „Sack O´Woe“ von Cannonball Adderley und Willie Dixons „Hoochie Coochie Man“ interessieren, werde ich die Augen nach der UK-Version weiterhin offen halten müssen.
Was allerdings festzuhalten bleibt; das Vinyl, welches ich auf dem Flohmarkt erworben habe, ist in einem exzellenten Zustand und das Album gefällt mir auf ganzer Linie.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1090
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 410 times
Been thanked: 1042 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

YAWNING MAN - Rock Formations (2005)
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3254
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4121 times
Been thanked: 2313 times

Re: Juni 2024

Beitrag von nixe »

Bild
Renaissance - '02 In the Land of the rising Sun (DCD) live in Japan '01
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2728
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2599 times
Been thanked: 6076 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Waldmeister »

kansas - masque (1975)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1090
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 410 times
Been thanked: 1042 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2024

Beitrag von Kröter »

DAILY THOMPSON - Chuparosa (2024)
Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 296
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 914 times

Re: Juni 2024

Beitrag von LéMelli »

Momentan sehr viel zu tun, aber heute Abend ist Zeit für Musik.
Wie üblich, inspiriert durch unser Forum.

Le Orme - "Collage" (1971) im Gatefold / rotes transparentes Vinyl

Bild

Ruphus - "Let Your Light Shine" (1976) gelbes transparentes Vinyl

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 934
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2277 times
Been thanked: 2063 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Zarthus »

Karelia - Suomi Pop 2 (1971)

Dieses finnische Folkduo ist einfach einzigartig. 8-) Beide Alben stehen hier.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 934
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2277 times
Been thanked: 2063 times

Re: Juni 2024

Beitrag von Zarthus »

Nektar - Down To Earth (1974)

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“