Februar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 904
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1337 times
Been thanked: 1775 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Maranx »

De Staat"I_Con" (2013)

Eine für mich Neuentdeckung. Alternativer Indierock aus Holland der mir durch deren Ideenreichtum gefällt!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3551 times
Been thanked: 3121 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Zarthus »

Quintessence - In Blissful Company (1969)

:prayer: 8-)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7860
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8914 times
Been thanked: 9800 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Jetzt war mal wieder Zeit für eines meiner ewigen Inselalben. Das steht ja in gleich drei Versionen im Regal. Vor allem mag ich die LP von 1973, und zwar in der Stereoversion, nicht wie man sie heute eher noch findet als SQ-Variante (Quadro). Der Mix der Quadro LP war vielleicht gut für Jemanden, der damals einen Quadro-Verstärker hatte, aber die SQ-Version auf normalem Stereo-Equipment gehört war damals die Höchststrafe. Ich hatte diese Quadro Version auch mal, aber die habe ich aussortiert, als ich dann diese Stereo-Version gefunden hatte. Ich hab sie ausserdem noch als sauber remasterte Japan Mini LP CD und als Doppel-CD auf Purple Pyramid, ebenfalls ein sehr guter Remaster Sound. Für mich ist "Remember The Future" immer noch der längste Ohrwurm, den ich kenne. :lol:

Nektar • Remember The Future (1973)

Bild

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5323
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6274 times
Been thanked: 7522 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen!

Ich starte mal mit Neil Young und seinem 1974 erschienenen Album "On The Beach". Drei Songs beinhalten übrigens im Titel das Wort Blues.

0093624849728.jpg
0093624849728.jpg (62.62 KiB) 1746 mal betrachtet








„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9200
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11006 times
Been thanked: 10159 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Maranx hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 10:15 De Staat"I_Con" (2013)

Eine für mich Neuentdeckung. Alternativer Indierock aus Holland der mir durch deren Ideenreichtum gefällt!

Bild



Bewundernswert, wieviele hörenswerte Alben in diesem kleinen Land im Verlauf der letzten Jahrzehnte entstanden sind. De Staat kannte ich zwar nicht, aber gefällt mir richtig gut.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9200
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11006 times
Been thanked: 10159 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 10:46 Quintessence - In Blissful Company (1969)

:prayer: 8-)

Bild
Ja, eine Band die in ihrem eigenen Kosmos lebte und einfach wundervoll rüberkommen. Ich bin auch weiterhin ein großer Fan dieser Band.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9200
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11006 times
Been thanked: 10159 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Live "Same" -1974-

Am frühen Morgen lief etwas Krautiges aus heimischen Gefilden .....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9200
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11006 times
Been thanked: 10159 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Drosselbart "Same" -1970-

Selbst für die CD der Münchner Krauter muss man mittlerweile 70 Euro abdrücken .....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7860
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8914 times
Been thanked: 9800 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Jetzt geht's weiter mit Heavy Psychedelic Boogie. So zumindest beschreibt sich die Band Libido Fuzz aus dem französischen Bordeaux selbst. Das ziemlich abgedrehte Trio kombiniert klassische Elemente des Psychedelic Rocks der späten 60er Jahre mit ausufernden Jams, die inspirativ wohl aus dem Umfeld des Früh 70er Heavy Rock kommen und schaffen damit einen ziemlich eigenen Sound. Das Vinyl gibt's beim Label grad zum Sparpreis von 12 Euro. Nicht viel für ein Album, von dem nur 300 Stück gepresst worden sind. Tipp!

https://pink-tank-records.jimdoweb.com/ ... a-g-black/

Libido Fuzz • A Guide Into Synaesthesia (2017)

Bild



Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3551 times
Been thanked: 3121 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Zarthus »

Edwards Hand - Edwards Hand (1969)

"Stranded", das Nachfolgealbum kenne ich schon recht lange. Dieses hier erst seit kurzem. Und ich mag es genauso sehr wie "Stranded".
Davor nannten sie sich Picadilly Line, und auch deren einziges Album kann mich überzeugen.
Schade, dass nach "Stranded" kein weiteres Album mehr erschien. Dabei gibt es noch ein Album, welches damals nicht veröffentlicht wurde.
2015 kam es als CD heraus mit etlichem Bonusmaterial. 1971 würde es aufgenommen.
Vielleicht kommt es ja auch irgendwann mal auf Vinyl auf den Markt.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 904
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1337 times
Been thanked: 1775 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Maranx »

The Fixx"Walkabout" (1986)

Mit diesem Album lernte ich The Fixx kennen. Deren ersten vier Alben, und dazu gehört dieses hier, haben mich zum Fan werden lassen. Außergewöhnliche Songs, eine Art rockiger Indie-Pop, intelligent gespielt mit einem fantastischen Bassmann, der irre Bassläufe zu den Songs spielt.

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8178
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8249 times
Been thanked: 8907 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Deep Purple "Burn" -1974-

Zwischendurch darf es bei mir auch ein wenig Rockiger zugehen.

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2219
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2327 times
Been thanked: 2911 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Alexboy »

Spontaneous Combustion: Triad - 1972 - ArtRock aus England :beer:

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7860
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8914 times
Been thanked: 9800 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 09:28 Mark-Almond "Same" -1971-

Das Duo lebte in seiner eigenen musikalischen Welt. Hier waren mehr die zurückhaltenden und ruhigen Elemente angesagt ....

Bild



Der Jazzer und der Schmuser - ein Duo mit so einer coolen Sound-Kombination gab's sonst wohl auch nicht. Wobei ich tatsächlich auch die feinen, manchmal fast meditativ-ruhigen Songs schön fand. Leider funktionierte das aber nur im Team mit Johnny Almond, denn Jon Mark's Soloalben finde ich allesamt sterbenslangweilig. :wtf:
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2219
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2327 times
Been thanked: 2911 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Alexboy »

Dransfield: The Fiddler's Dream - 1976 - FolkRock aus UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2219
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2327 times
Been thanked: 2911 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Alexboy »

Ian McLagan & The Bump Band: Spiritual Boy (An Appreciation Of Ronnie Lane) - 2006 - Rock aus Isleworth, Middlesex, England, UK :beer:

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9200
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11006 times
Been thanked: 10159 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Pete Townshend Ronnie Lane "Rough Mix" -1977-

Kongeniale Partner zweier ExMods .....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7860
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8914 times
Been thanked: 9800 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Dieses wiederkehrende Surfen zwischen den Musikstilen macht mir einfach immer noch grossen Spass. Heute bin ich da auch mal wieder ziemlich kunterbunt unterwegs. Jetzt bin ich grad beim Folkrock angelangt und einer Band, auf die ich damals unheimlich stand, die aber leider hierzulande nicht allzu bekannt wurde. Immer noch schön anzuhören, erinnert ein bisschen an Lloyd Cole And The Commotions.

Martin Stephenson And The Daintees • Gladsome, Humour & Blue (1988)

Bild





Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3551 times
Been thanked: 3121 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Zarthus »

Darius - Darius (1969)

Irgendwo zwischen Rock, Pop-Rock und Psychedelic Rock aus den Staaten.
Als ich das Cover zum ersten Mal sah, dachte ich eher an eine End-70er oder gar 80er Billigproduktion, denn es verkörpert den 60s Spirit meiner Meinung nach in keinster Weise. Umso erstaunter war ich, als ich das Erscheinungsjahr erfuhr.
Und die Musik rettet dann alles, denn die trägt sehr viel vom 60s Spirit in sich und kann das scheußliche Cover schnell vergessen machen. 8-)

Bild

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8178
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8249 times
Been thanked: 8907 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Brimstone Solar Radiation Band "Same" -2004-

Ein Stilmix aus Rock, Psych und auch ein wenig Prog. Schon erstaunlich, wieviele interessante Bands das nördlich gelegene Norwegen in den letzten Jahrzehnten ans Tageslicht gespült hat. Sirius müsste normalerweise in seiner neuen Heimat von Konzert zu Konzert eilen ..... :wave:

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“