Mai 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6057
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7272 times
Been thanked: 7027 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Brant Bjork And The Low Desert Punk Band "Black Power Flower" -2014-

Heute Morgen wurde auch im Norden ein wenig gestonert ......

Bild



Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1408
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1554 times
Been thanked: 1257 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von green-brain »



Absolut geiles Stück von Styx -5 . Ich liebe diese Band :beer:
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6057
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7272 times
Been thanked: 7027 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 08:52 Nailband-The Most Remarkable Nailband(1972)

Bild
Auch wieder eine Band, die leider unter dem Radar flog und von der es bis heute keine CD gibt. Ansonsten ist ihr folk-/countrygeprägter Rock richtig stark.
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1408
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1554 times
Been thanked: 1257 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von green-brain »



Exzellenter psychedelischer Hardrock aus Italien -5
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2002 times
Been thanked: 1709 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

V.A.-Bossa Jazz: The Birth Of Hard Bossa,Samba Jazz And The Evolution Of Brazilian Fusion 1962-73

Bild
Bild
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1408
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1554 times
Been thanked: 1257 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von green-brain »

Zarthus hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 20:57 John Renbourn - The Lady And The Unicorn (1970)

Hier gab es am Nachmittag wie bei Jason auch den Renbourn, aber mit einem anderen seiner zahlreichen Soloalben.

Bild

Nun dreht sich hier aber diese großartige Folkplatte:

Emma Myldenberger - Emma Myldenberger (1978)

Bild
Das Album von Emma Myldenberger ist eine Perle, auf die ich erst durch die Veröffentlichung von Garden Of delights aufmerksam wurde. Die Musik dieser Band hat meine Region damals leider nicht erreicht und wurde auch in keiner Musikzeitschrift erwähnt.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6057
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7272 times
Been thanked: 7027 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

New Trolls "UT" -1973-

Italo Prog mit einigen Hardrockelementen ....

Bild



Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1408
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1554 times
Been thanked: 1257 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von green-brain »



Köstlicher kreativer Hardrock dieser zu Unrecht als teenyboppers verunglimpften Band. -5

Allerhöchstes Niveau!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1071 times
Been thanked: 979 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Bonanza – Ein Abend auf der Ponderosa
It´s Countrytime! Wie heißt es doch so schön; lebst du noch oder hörst du schon Country?
Ein dummes Vorurteil, denn Country höre ich seit meiner Jugend immer mal wieder gerne. Heute holte ich mir (nach Jahren) die LP „Bonanza – Ein Abend auf der Ponderosa“ auf den Plattenteller, mal kurz gedanklich einen kleinen Ausflug an den Lake Tahoe unternehmen. Tatsächlich war ich dort einmal, Anfang der 90er Jahre, doch Erinnerungen sind nicht mehr vorhanden, wollen sich auch mit der Musik nicht einstellen.
Die 14 Songs der LP wurden tatsächlich komplett von Lorne Greene, Michael Landon, Pernell Roberts und Dan Blocker eingesungen, wobei festzustellen ist, dass Lorne Greene mit seinem sonoren Bass wirklich gut singen kann und somit auch acht der 14 Songs intonierte. Beim Erscheinen dieser Compilation (1968) hatte er bereits einige LPs eingesungen. Pernell Roberts (Adam) hatte zu dieser Zeit schon einige Musicalauftritte am Broadway hinter sich. Für Dan Blocker und Michael Landon war der Gesang eine komplett neue Erfahrung. Dan Blocker wurde nachgesagt, dass er hier und da in Warenhäusern auftritt und singt – zur Belustigung der Besucher:innen, nicht schön, dafür aber laut. So bleibt es für ihn auch mit „The Hangin´ Blues“ bei einem Song.
Insgesamt ist diese LP eine wirklich nette Erinnerung an eine Fernsehserie, die in 14 Staffeln bei 430/431 Folgen in meiner Jugend ein Dauerbrenner war und die ich neben „Am Fuss der blauen Berge“ liebend gern gesehen habe. Naja, alles hat seine Zeit, der letzte Song „The Man“ erneut gesungen von Lorne Greene geht zu Ende und diese Jugenderinnerungen und alles was mich mit dieser Serie verbunden hatte, ist weg, will sich auch nicht wieder einstellen. Na, dann ist es so!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3252
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4096 times
Been thanked: 2311 times

Re: Mai 2024

Beitrag von nixe »

Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1056
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 404 times
Been thanked: 995 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

SONORA - Frog Lickers (2024)
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1071 times
Been thanked: 979 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
La grande storia del Rock
...ist eine höchst interessante Serie von insgesamt 100 LPs, von denen sich knapp die Hälfte bislang in meiner Sammlung eingefunden haben.
Die gesamte Sammlung ist nummeriert und die einzelnen LPs sind höchst unterschiedlich. Mal ist eine LP einem Künstler oder einer Band gewidmet, mal jeweils einem Interpreten eine Plattenseite und dann ist es auch mal ein fast kompletter Sampler. Beispiel: Nr. 1 „Rolling Stones“, Nr. 60 und 80 „Jimi Hendrix“, Nr. 81 „The Beatles“, Nr. 91 „Aretha Franklin“. Auf Nr. 96 begegnet uns Jimi Hendrix ein drittes Mal. Dieses Mal steht ihm allerdings nur eine LP-Seite zur Verfügung. Die zweite Seite fällt B.B. King zu.
Aktuell läuft bei mir Nr. 75. Die erste Seite gehört den Small Faces, Seite B ist Amen Corner vorbehalten. Anschließend folgt Nr. 48. Seite A: Ike & Tina Turner sowie Jimmy Reed. Seite B: Jimmy Reed, Serendipity Singers sowie Johnny Rivers.
Ich mache es kurz, in der gesamten Serie, wie gesagt bestehend aus 100 LPs, gibt es viel entdecken. Nach weiteren LPs halte ich Internet Ausschau sowie auf Plattenbörsen die Augen offen. Grundsätzlich sind die LPs sowohl bei Discogs als auch bei Ebay zu einem fairen Preis zu bekommen, wenn da nicht die zusätzlichen Versandkosten wären. Da lohnt es schon zu schauen, denn gerade heute habe ich bei einem Verkäufer acht LPs geordert und da fallen dann auch nur einmal die Versandkosten an.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3252
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4096 times
Been thanked: 2311 times

Re: Mai 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Traffic - '67 Mr. Fantasy
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1056
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 404 times
Been thanked: 995 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

DOPETHRONE - Broke Sabbath (2024)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2718
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2589 times
Been thanked: 6040 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Waldmeister »

man - rhinos, winos and lunatics (1974)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5213
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5220 times
Been thanked: 5584 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

The Screamin' Cheetah Wheelies "Same" -1993-

Southern getränkter Alternativrock oder wie man wie man will ....

Bild



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3252
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4096 times
Been thanked: 2311 times

Re: Mai 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Small Faces - '68 Ogden's Nut Gone Flake
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3293
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3709 times
Been thanked: 4513 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Lavender »

Jackie Leven
Album: Fairy For Hard Men
Erscheinungssahr: 1997
20240526_182721 (1).jpg
20240526_182721 (1).jpg (46.76 KiB) 730 mal betrachtet


Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5213
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5220 times
Been thanked: 5584 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 18:33 Jackie Leven
Album: Fairy For Hard Men
Erscheinungssahr: 1997

20240526_182721 (1).jpg



Wer die Band Doll By Doll wertschätzte, dürfte auch die Solosachen von Jackie Leven lieben ....
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 927
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2262 times
Been thanked: 2044 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Zarthus »

Hasting`s Street Opera - Slippery When Wet (1969)

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“