Mai 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1042
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 402 times
Been thanked: 984 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

ENTOMBED - Serpent Saints (2007)
BildBild
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 459
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1067 times
Been thanked: 978 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Hildegard Knef – singt Cole Porter

Mit Hilde Knef wurde ich bereits im elterlichen Haushalt konfrontiert. Von den wenigen Schallplatten, die es bei uns gab, gehörte die LP von Hilde Knef für mich mit zu dem „hörbaren“. Ihre musikalische Karriere begann 1963 mit „So oder so ist das Leben“. Zu diesem Zeitpunkt war sie schon ein gefeierte Schauspielerin, deren Stern in der unmittelbaren Nachkriegszeit aufging und bereits 1950 mit dem Film „Die Sünderin“ für einen ersten Skandal sorgte.
In meiner Plattensammlung befinden sich einige LPs von Hildegard Knef, die ich von Zeit zu Zeit auch immer mal wieder gerne höre. Klar besitze ich auch ihr Erstlingswerk, doch so richtig aufhorchen ließ mich ihre 68er Scheibe „Träume heißen du“, auch bekannt unter „Hildegard Knef singt Cole Porter“. Damals hielt sich die LP übrigens 28 Wochen auf den vorderen Plätzen der Charts. Noch heute ist die LP ein Klassiker, den ich wohl behütet in meiner Sammlung habe und froh bin, diese LP nicht mehr so oft auf den Plattenteller legen zu müssen, denn im September 2023 veröffentlichte Warner Music die Cole Porter Songs von Hildegard Knef neu auf einer Doppel-LP in farbigen, rotem Vinyl. Insgesamt 25 Songs befinden sich auf diesen beiden LPs und was direkt auffällt; es handelt sich um Songs, die fast ausschließlich in den 50er und 60er Jahren aufgenommen wurden und perfekt, ja genial klingen.
Auf der ersten LP befinden sich zwölf Songs, die Hildegard Knef in deutscher Übersetzung präsentiert. LP 2 präsentiert 13 weitere Songs, englisch gesungen.
Ich finde, dass beide Versionen ihren Reiz haben, doch letztendlich gefallen mir die Originale, also die englisch gesungenen Versionen einen Tick besser. Irgendwie habe ich das Gefühl, bei Songs wie „Gern bereit“ (deutsche Übersetzung von Love For Sale) und dem englisch gesungenem „Love For Sale“ handelt es sich um zwei komplett unterschiedliche Songs, wobei, wie gesagt, durchaus beide Versionen ihren Reiz haben. Grandios der Jazzstandard „All Of You“, den wir auch von Miles Davis, Billie Holiday oder Bill Evans kennen, wobei sich aber Hildegard Knefs Darbietung nicht verstecken muss. Knef-Klassiker wie „Nichts haut mich um – aber du! (I Get A Kick Out Of You) und „Sei mal verliebt“ (Let´s Do It) fehlen natürlich nicht.
Das Doppelalbum „Hildegard Knef singt Cole Porter“ aus dem Herbst des vergangenen Jahres ist ein tolles Album, welches mit seinen hervorragend aufgenommenen Songs viele Erinnerungen zurück holt. Es ist ein Album, welches ich nur wärmstens empfehlen kann.
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1704 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Stealers Wheel-Stealers Wheel(1972)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5204
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5211 times
Been thanked: 5571 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Bert Jansch "L.A. Turnaround" -1974-

Moin und starte mal mit folkigen Klängen ....

Bild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

Beschwingt in den Tag mit Lee Oskar, er spielte die Mundharmonika bei 'WAR'.


Bild

Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1704 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Christopher Kearney-Pemmican Stash(1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1704 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 08:39 Bert Jansch "L.A. Turnaround" -1974-

Moin und starte mal mit folkigen Klängen ....

Bild



die fehlt mir noch aber börti ist ja über alle zweifel erhaben, er lief tatsächlich gestern auch noch im hause mcleest :yes:
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1704 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Fairy Tale-Once Upon A Time...(1969)
man nehme heavy psych/prog gepaart mit etwas (freak-)beat und heraus kommt ne weitere topscheibe aus den niederlanden.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

The Mamas & The Papas - If You Can Believe Your Eyes and Ears

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

Rolling Stones - Let it bleed

Bild


Mein Lieblingslied von den Stones

Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6022 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Waldmeister »

buffalo springfield - buffalo springfield again (1967)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5204
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5211 times
Been thanked: 5571 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:21 buffalo springfield - buffalo springfield again (1967)

Bild
Hach, welch belebende Klänge am Samstagmorgen. Nach "Cat Mother And The All Night Newsboys" schön wieder etwas von dir zu hören. :wave:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5204
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5211 times
Been thanked: 5571 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 09:01 Christopher Kearney-Pemmican Stash(1973)

Bild
Durch die Schützenhilfe von Gordon Lightfoot konnte er damals im Bereich Kanadas ein wenig durchstarten, während er unseren Breiten eher unbekannt blieb. Was sehr schade ist, denn er verfügt über eine ausdrucksstarke Stimme und auch sein Spiel auf der Gitarre gefällt mir. Jedenfalls ist das Album "Pemmican Stash" durch und durch gelungen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5204
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5211 times
Been thanked: 5571 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Jimmie Spheeris "Isle Of View" -1971-

Da Maria und ich den Musiker gleichermaßen wertschätzen, musste er mal wieder gehört werden ......

Bild



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6022 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Waldmeister »

the blues magoos - psychedelic lollipop (1966)

von der westküste geht es jetzt an die ostküste der usa... :yes:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 927
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2262 times
Been thanked: 2044 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Zarthus »

Grobschnitt - Ballermann (1974)

Geht immer. Auch bei dauerhaftem Starkregen (wobei es sich tatsächlich beruhigt hat, zum Glück). Die tiefhängenden Wolken lassen aber keinerlei frühlingshafte Emotionen aufkommen. :roll:

Bild
Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3250
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4091 times
Been thanked: 2308 times

Re: Mai 2024

Beitrag von nixe »

Zarthus hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:57 Grobschnitt - Ballermann (1974)

Geht immer. Auch bei dauerhaftem Starkregen (wobei es sich tatsächlich beruhigt hat, zum Glück). Die tiefhängenden Wolken lassen aber keinerlei frühlingshafte Emotionen aufkommen. :roll:

Bild
Dann stell doch mal die Solar Music lauter, damit die Sonne das mithören kann!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:51 Jimmie Spheeris "Isle Of View" -1971-

Da Maria und ich den Musiker gleichermaßen wertschätzen, musste er mal wieder gehört werden ......

Bild



ja, da hast du vollkommen recht :yes: :clap:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2235 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

Beatles - One

Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1704 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Count Five-Psychotic Reaction(1966)

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“