Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Die bunte, schräge und interessante Welt der Coversongs
-
- Beiträge: 7437
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 9148 times
- Been thanked: 10431 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Clapton hat einige tolle Coverversion gemacht. Hierzu zähle ich auch den folgenden.
Eric Clapton
Album: Slowhand at 70: Live At The Royal Albert Hall
Titel: I Shot The Sheriff
Erscheinungsjahr: 2015
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 7437
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 9148 times
- Been thanked: 10431 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Heute kam Das Album Blood's Too Rich von Luke Doucet zu mir ins Haus. Darauf entdeckte ich zu meiner freudigen Überraschung die Coverversion von Lovecats.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 3598
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4294 times
- Been thanked: 3806 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
The Animals - The House Of The Rising Sun
Es gibt Covers, die zu Klassikern werden.
"The House Of The Rising Sun" hat uralte Wurzeln.
Wenn wir Alan Lomax, Kurator des Archive of American Folk Song, glauben, stammt die Melodie von einer traditionellen englischen Ballade namens "Matty Groves" aus dem 16. Jahrhundert.
Der Text wurde zwei Jahrhunderte später von einem Paar aus Kentucky, Georgia Turner und Bert Martin (unter dem Titel "The Rising Sun Blues") geschrieben.
Kurzum, einer der vielen Fälle, in denen ein Traditioneller Song den Ozean überquert und seine Haut wechselt.
Wenn man die These von Alan Price von den Animals für bare Münze nimmt, der behauptet, dass es sich um ein Volkslied aus dem siebzehnten Jahrhundert über ein Bordell in Soho, dem damaligen Londoner Rotlichtviertel, handelt.
Ein Bordell bleibt es in jeder Hinsicht, auch in der Version aus New Orleans.
Es gibt Covers, die zu Klassikern werden.
"The House Of The Rising Sun" hat uralte Wurzeln.
Wenn wir Alan Lomax, Kurator des Archive of American Folk Song, glauben, stammt die Melodie von einer traditionellen englischen Ballade namens "Matty Groves" aus dem 16. Jahrhundert.
Der Text wurde zwei Jahrhunderte später von einem Paar aus Kentucky, Georgia Turner und Bert Martin (unter dem Titel "The Rising Sun Blues") geschrieben.
Kurzum, einer der vielen Fälle, in denen ein Traditioneller Song den Ozean überquert und seine Haut wechselt.
Wenn man die These von Alan Price von den Animals für bare Münze nimmt, der behauptet, dass es sich um ein Volkslied aus dem siebzehnten Jahrhundert über ein Bordell in Soho, dem damaligen Londoner Rotlichtviertel, handelt.
Ein Bordell bleibt es in jeder Hinsicht, auch in der Version aus New Orleans.
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Der Komponist:
Willie Dixon: You shook me -1970-
Zwei Coverversionen:
Jeff Beck Group: -1968-
Led Zeppelin: -1969-
Willie Dixon: You shook me -1970-
Zwei Coverversionen:
Jeff Beck Group: -1968-
Led Zeppelin: -1969-
-
Topic author - Beiträge: 10232
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10937 times
- Been thanked: 12738 times
- Kontaktdaten:
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Das sind wieder zwei Beispiele, dass Coverversionen bekannter sind als das Original.

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Eine der beiden Komponisten:
Bonnie Dobson: -1969-
Die Coverversionen:
Jeff Beck: -1968-
Nazareth: -1972-
Bonnie Dobson: -1969-
Die Coverversionen:
Jeff Beck: -1968-
Nazareth: -1972-
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Die Komponistin:
Joni Mitchell: This Flight tonight -1971-
Das Cover:
Nazareth:
Joni Mitchell: This Flight tonight -1971-
Das Cover:
Nazareth:
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Die Komponistin:
Joni Mitchell: Woodstock -1970-
Die Coverversionen:
Crosby, Stills & Nash: -1974-
Matthews Southern Comfort: -1971-
Joni Mitchell: Woodstock -1970-
Die Coverversionen:
Crosby, Stills & Nash: -1974-
Matthews Southern Comfort: -1971-
-
- Beiträge: 10543
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 10954 times
- Been thanked: 11900 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Auch das Cover weiß zu überzeugen, weil es ähnlich berührend rüberkommt.
Leonard Cohen "Hallelujah" (Das Orginal)
Jeff Buckley "Hallelujah" (Das Cover)
Leonard Cohen "Hallelujah" (Das Orginal)
Jeff Buckley "Hallelujah" (Das Cover)
-
Topic author - Beiträge: 10232
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10937 times
- Been thanked: 12738 times
- Kontaktdaten:
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Natürlich ist hier für mich die Version von Ian Matthews die Schönste ❤
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Der Komponist:
Nilsson: One -1968-
Die Coverversionen:
Three Dog Night -1968-
Aimee Mann: -1999-
Nilsson: One -1968-
Die Coverversionen:
Three Dog Night -1968-
Aimee Mann: -1999-
-
Topic author - Beiträge: 10232
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10937 times
- Been thanked: 12738 times
- Kontaktdaten:
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Three Dog Night waren immer ein wenig unterbewertet meine ich. In den USA feierten sie grosse Erfolge, bei uns eher nicht so. Ihre Version ist sehr schön, doch hier bleibt für mich das Original schon das Beste. Nilsson ist halt auch ein grossartiger Künstler gewesen.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Topic author - Beiträge: 10232
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10937 times
- Been thanked: 12738 times
- Kontaktdaten:
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Nazareth...oje, das ist aus meiner Sicht um Längen besser als das Original. Nicht hauen, bitte.

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Schlägt man sich jetzt schon wg. Geschmacksfragen?

Steppenwolf: -1968-
BÖC: -1975-
The Cult: -1987-
-
Topic author - Beiträge: 10232
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 10937 times
- Been thanked: 12738 times
- Kontaktdaten:
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Einschlägige jahrelange Erfahrungen, die dazu führten, keine Freunde, sondern nur noch Bekannte haben zu wollen. Man wird vorsichtig mit Aussagen, die quer liegen. Tragisch genug, dass wir inzwischen in einer Welt leben, in der man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Da ich von Kindheit an daran gewöhnt wurde, dass mein persönlich Geschmack ( egal bei was ) von der restlichen umgebenden Bevölkerung extrem abweicht, bin ich - als gebranntes KindBeatnik hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2023, 11:28Einschlägige jahrelange Erfahrungen, die dazu führten, keine Freunde, sondern nur noch Bekannte haben zu wollen. Man wird vorsichtig mit Aussagen, die quer liegen. Tragisch genug, dass wir inzwischen in einer Welt leben, in der man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss.![]()



-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Der Komponist:
( Paul ) Simon and Garfunkel : -1970-
Yes: -1972-
( Paul ) Simon and Garfunkel : -1970-
Yes: -1972-
-
- Beiträge: 2868
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 3891 times
- Been thanked: 3968 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Der Komponist:
Alberto Ginastera: Toccata
Emerson, Lake and Palmer: -1973-
Alberto Ginastera: Toccata
Emerson, Lake and Palmer: -1973-
-
- Beiträge: 11735
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 14162 times
- Been thanked: 13163 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
Das Orginal ist in diesem Zusammenhang unschlagbar, auch wenn mir die beiden anderen Versionen zusagen.
-
- Beiträge: 3598
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4294 times
- Been thanked: 3806 times
Re: Nachgemachtes • Wiedererwecktes • Neuinterpretiertes
das wollte ich auch gerade *öhm* vorschlagen.Alexboy hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2023, 11:50Da ich von Kindheit an daran gewöhnt wurde, dass mein persönlich Geschmack ( egal bei was ) von der restlichen umgebenden Bevölkerung extrem abweicht, bin ich - als gebranntes KindBeatnik hat geschrieben: ↑Mo 12. Jun 2023, 11:28Einschlägige jahrelange Erfahrungen, die dazu führten, keine Freunde, sondern nur noch Bekannte haben zu wollen. Man wird vorsichtig mit Aussagen, die quer liegen. Tragisch genug, dass wir inzwischen in einer Welt leben, in der man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss.![]()
- mit Worten - und Taten - grundsätzlich sehr vorsichtig.
![]()
![]()