"Live! In The Air Age" war das fünfte Album von Be Bop Deluxe und es sollte sich als das einzige Live-Dokument der Band herausstellen, das während des Bestehens der Gruppe veröffentlicht wurde. Das Album erschien auf Vinyl und Kassette. Es enthielt eine 7-Zoll EP (als Seiten B und C des Albums), welche dazu beitrug, die gesamte Spielzeit auf etwa 55 Minuten zu verlängern - was zu viel Musik für ein einzelnes Album gewesen wäre. Für die Veröffentlichung in den USA wurde die dem Album beiliegende EP auf 12 Zoll gepresst, und das Album erschien in zwei Press-Varianten: Einmal als schwarzes Standard-Vinyl, sowie als eine Kombination aus weissem Vinyl (für das Album) und schwarzem Vinyl (für die EP). Die Musiker, die auf der Live-Aufnahme zu hören waren, entsprachen dem mittlerweile etablierten Quartett aus Bill Nelson, Simon Fox, Charlie Tumahai und Andy Clarke, obwohl die damaligen Album-Credits ein scheinbar fünftes Mitglied namens Cabasa El Dubova auswiesen: Ein Musiker, der scheinbar beim Titel "Shine" die Perkussion gespielt haben soll. Später stellte sich heraus, dass dies eine Art Joke gewesen war, weil sich hinter diesem Pseudonym offenbar Bill Nelson selbst versteckt hatte, der die entsprechenden Percussion Sounds nachträglich als Overdubs im Tonstudio einspielte. Anlässlich einer Neuveröffentlichung auf CD im Jahre 1991 entschied sich die Plattenfirma EMI dafür, kein zusätzliches Material aus der Tour zu veröffentlichen, und die Songs, aus denen die ursprüngliche, 3 Titel umfassende EP bestand, wurden als Bonustracks bezeichnet und merkwürdigerweise ans Ende der CD gesetzt, anstatt in der Mitte platziert zu werden, so, wie sie eigentlich in der korrekten Reihenfolge der Originalveröffentlichung hätten gesetzt sein sollen.
Das wirklich Beeindruckende ist zweifellos das auf insgesamt 16 Discs dokumentierte Box Set jener Tour, das klanglich restauriert im Jahre 2021 erschienen ist. Hier wurden von den ursprünglich 28 Konzerten deren 7 komplett restauriert und in voller Länge veröffentlicht. Ausserdem präsentierte diese Box auch das ursprüngliche, zusammengesetzte Live-Album mit den drei Titeln der beigelegten EP, diesmal integriert in die komplette Konzertaufnahme und platziert an den korrekten Stellen, was also quasi erstmals einer zusammenhängenden Reihenfolge der Originalplatte entsprach und die Song-Reihenfolge so wiedergab, wie sie die Gruppe an ihren Auftritten auch gespielt hatte. Die beiden Konzerte im Hammersmith Odeon fanden nun am 25. und 26. März 1977 statt und stellen - zumindest für mich - die beiden Highlights dieser Konzertreise dar. Ungewöhnlich an diesem Live-Album war auch immer, dass es sich dabei um die am besten verkaufte Platte von Be Bop Deluxe handelte - von keinem ihrer Studioalben konnte die Gruppe mehr absetzen als von "Live! In The Air Age", was einerseits für die Qualität der Band sprechen dürfte, aber auch dem Umstand geschuldet ist, dass Be Bop Deluxe damals vor allem als Live-Band ein absolutes Erlebnis akustischer und visueller Art waren. Die visuelle Gestaltung umfasste bei dieser Tournee beispielsweise Projektionen aus Fritz Lang's legendärem Stummfilm 'Metropolis' aus dem Jahre 1927. Das Cover der Platte zierte eine Szene aus Fritz Lang's Film und zeigte die Filmfigur Maria.
Die Sichtung der originalen Masterbänder der Tournee-Aufnahmen förderte Erstaunliches an den Tag: die mehrspurigen Bänder aller Shows, die auf der UK-Tour von 1977 aufgenommen wurden, waren noch immer in den EMI-Archiven erhalten. Nachdem alle 24 Spur-Bänder der Mobile Recording Unit der Rolling Stones digitalisiert und durchgehört worden waren, wurde beschlossen, jedes aufgezeichnete Konzert in seiner Gesamtheit in diese erweiterte Box aufzunehmen. Die Konzerte wurden über einen Zeitraum von mehreren Monaten von Stephen W. Tayler zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 neu abgemischt. Sie offenbarten vor allem die improvisatorische Seite von Be Bop Deluxe, besonders bei Stücken wie "Shine" und "Blazing Apostles", die jedes ihrer Konzerte einzigartig machten. Das üppige und schön aufgemachte Box Set enthält das Originalalbum, das von den Original-Masterbändern neu gemastert wurde, und stellt die korrekte Lauf-Reihenfolge der ursprünglichen LP-Veröffentlichung wieder her. Zusätzlich enthalten sind drei Bonustracks, die aus einer BBC Radio One John Peel Show-Session vom Januar 1977 stammen. Diese Box enthält auch eine DVD mit dem Titel 'Star Rider In Concert: Be Bop Deluxe', ein Auftritt der Band, der erstmals 1977 im Fernsehen gezeigt wurde und zum ersten Mal exklusiv in dieser Box erscheint. Schliesslich enthält diese limitierte Box ein illustriertes 68 seitiges Buch mit vielen bisher unveröffentlichten Fotografien und ein Essay mit Erinnerungen von Bandleader Bill Nelson. Zusätzlich enthält das Set Postkarten und ein Replika-Poster. Dieses spezielle Deluxe-Boxset in limitierter Auflage von "Live! In The Air Age" ist eine ganz tolle Verneigung vor einer ebenso grossartigen wie unterschätzten Live-Band und ein beeindruckendes Statement der kreativen Visionen des Musikers Bill Nelson.

