Der erste Song, den ich von Zep gehört hatte, war Communication Breakdown. Den fand fürchterlich... Dann kam Whole Lotta Love und ich war total begeistert, erst die Single kam ins Haus, dann die LP, da war bei der Fassung von Whole Lotta Love das Erstaunen aber groß (ähnlich Jahre später bei Woman From Tokyo von Deep Purple). Was mir bei Zep immer sehr gefallen hat, ist die stilistische Vielfalt, Rock, Folk, Country, Blues und sogar orientalische Klänge wurden zu einzigartiger Musik verschmolzen. Ich liebe alle Alben von Zep, selbst Presence (das einzige Album ohne jegliche Keyboards, von vielen als das Heavy-Metal Album von Zep genannt) finde ich klasse.
Ich hatte 1980 das sagenhafte Glück gehabt, bei der Bundeswehr in München stationiert gewesen zu sein. Am 5.Juli spielten Zep dort ihr vorletztes Konzert, das letzte folgte ein paar Tage später in Berlin, im September starb dann John Bonham. Since I've Been Loving You, The Rain Song, Kashmir und die Zugabe Whole Lotta Love haben sich nachdrücklich in meinen Kopf eingebrannt, ein unvergessliches Erlebnis. Als ich vom Tod Bonhams erfuhr, konnte ich mir Led Zeppelin ohne ihn nicht vorstellen, was ja dann auch der Fall war.
Led Zeppelin III und Physical Graffiti sind meine Lieblingsalben.

Led Zeppelin I (1969)

Led Zeppelin II (1969)

Led Zeppelin III (1970)

Led Zeppelin IV (Symbols) (1971)

Houses Of The Holy (1973)

Physical Graffiti (1975)

The Song Remains The Same (1976)

Presence (1976)

In Through The Outdoor (1979)

Coda (1982)

How The West Was Won (2003)

Celebration Day Live (2007