Was wäre meine Prog Welt ohne Roine Stolt und seine Flokis. In der Tat war ich schon 1995 mit dem Erscheinen ihres Debutalbums ein grosser Fan dieser tollen Schwedischen Proggies. Die 90er Jahre waren aber auch jenes Jahrzehnt, in welchem ich so unglaublich viel gute neue Musik kennenlernte, nicht nur im progressiven Bereich, aber da eben auch ganz besonders. Die Flower Kings haben aus meiner Sicht in all den vielen Jahren ihres Bestehens immer wieder für Glanzlichter in diesem gerne mal als zu kopflastig und/oder zu abgehoben kritisierten Genre gesorgt. Es sah lange Zeit so aus, als würden sich die Flower Kings nie richtig totlaufen.
Doch leider ereilte sie dieses Schicksal dann doch auch und insbesondere die letzten zwei Alben fand ich dann wirklich nicht mehr so gut, als dass ich sie mir hätte besorgen wollen. Eigentlich blieb für mich die "Waiting For Miracles" das letzte Album, das ich noch soso lala finde. Was mir von den Flokis auch immer speziell gut gefallen hat, sind ihre Live-Alben.
Hier die Flokis, die ich im Regal habe:

Back In The World Of Adventures (1995)

Retropolis (1996)

Stardust We Are (1997)

Flower Power (1999)

Space Revolver (2000)

Alive On Planet Earth (2000)

The Rainmaker (2001)

Unfold The Future (2002)

Adam & Eve (2004)

Paradox Hotel (2006)

The Sum Of No Evil (2007)

The Road Back Home (2007)

Tour Kaputt (2011)

Banks Of Eden (2012)

Desolation Rose (2013)

Waiting For Miracles (2019)