Ich hatte das grosse Vergnügen, Ray Dorset, den Mr. Mungo Jerry, persönlich kennenzulernen. Er wirkte auf mich, damals schon über 60 Jahre alt, überraschend jugendlich, frech und positiv - eine echte Frohnatur. Es war gar nicht anders möglich, als mit ihm gemeinsam über irgendwas Banales zu scherzen. Keine Ahnung, ob dieser Musiker jemals so etwas wie Ernsthaftigkeit in seinem Leben erfahren hat. Ganz bestimmt ist das so, wie bei Jedem anderen Menschen auch, aber weder in Dorset's persönlicher Art, noch in seiner über fünf Jahrzehnte unter die Fans gebrachten Musik, ist davon irgendwas zu spüren. Mungo Jerry bedeutete immer schon Fröhlichkeit, Unbeschwertheit, Freude, Lächeln. Noch heute höre ich mir seine Musik mit Spass an, wie damals, als ich ihn zum erstenmal im Radio in der Hitparade hörte, als er zu seinem "Tsch-Tsch-Tsch-Aaaahhh-Tsch-Tsch-Tsch" ansetzte, das später zu seinem Markenzeichen wurde, denn das setzte er immer wieder in weiteren seiner Songs ein, und nicht nur bei "In The Summertime", seinem grössten Hit, der bis heute jeden Sommer immer wieder in irgendwelchen Strandbars, im Radio oder - besonders schön - noch immer von Ray Dorset auf den Bühnen dieser Welt gesungen wird. Dabei hat der Musiker so viel mehr zu bieten, als die bekannten Hits, zu denen auch "Lady Rose", "Alright Alright Alright" oder "Baby Jump" gehören. Er hat sein eigenes, irgendwo zwischen Bluesrock und sonnigem Pop angesiedeltes Trademark, das er ständig weitergesponnen hat, sich dabei selber zwar auch dann und wann wiederholt, aber nie auf platte oder gar anbiedernde Art, denn dazu ist er eben viel zu sehr Frohnatur. Man hat einfach immer Spass, wenn man seiner Musik lauscht. Jedenfalls ergeht es mir so. Und wenn ich mal wieder finde, jetzt ist es aber genug mit "Tsch-Tsch-Tsch-Aaaahhh-Tsch-Tsch-Tsch", höre ich mir einfach einen seiner knochentrockenen Bluesrock Songs an - die sind völlig anders, aber irgendwie genauso ehrlich und positiv. Mungo Jerry war und ist für mich die perfekte akustische Fröhlichkeit. Viele Alben von Ray Dorset stehen bei mir im Regal, einige davon halte ich für essenziell, vier davon für echte Meisterwerke, die in jede Sammlung gehören.
Lieblingsalben: Boot Power (1972), Long Legged Woman (1974), When She Comes She Runs All Over Me (2007), Cool Jesus (2011)
Lieblingssongs: My Girl And Me (1972), Glad I'm A Rocker (1974), Lovely Holiday (2007), Going Up The River (2011)
Was bei mir im Regal steht:
Mungo Jerry (1970) Electronically Tested (1971) You Don't Have To Be In The Army (1971) Boot Power (1972) Long Legged Woman (1974) Impala Saga (1976) Lovin' In The Alleys, Fightin' In The Streets (1977) Ray Dorset & Mungo Jerry (1978) Six-A-Side (1979) Together Again (1981) Snakebite (1990) Adults Only (2003) Baby Jump - The Definitive Collection (3CD Compilation Box Set) (2004) When She Comes She Runs All Over Me (2007) Cool Jesus (2011)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.