Alternativer Progressive Shoegaze ?

Mit einer Sängerin, die mit ihrer wundersamen und bisweilen elfenhaften Stimme öfters wie kurz vor dem Verlieren der Bodenhaftung klingt ?

Ja, so könnte ich das vielleicht beschreiben. The Gathering haben im Laufe ihrer langen Karriere alles Mögliche in ihre Musik verwoben, von Elektronik über psychedelische Elemente bis hin zum leicht konsumierbaren Poprock. Dieses einmalige Amalgam aus unterschiedlichsten stilistischen Reizstoffen macht The Gathering für mich zu einer der interessantesten Bands der letzten Jahrzehnte. Es wundert mich eigentlich, dass wir hier noch kein Album by Album Ranking der Gruppe haben. Bei mir stehen so einige Alben der Gruppe im Regal, jedoch nur eine mit der neuen Sängerin Silje Wergeland, und die gefällt mir ehrlich gesagt nicht mehr sonderlich gut. Zeit für ein Resümée.
Lieblingsalben: Mandylion (1995), How To Measure A Planet ? (1998), Sleepy Buildings (2004)
Lieblingssongs: Sand And Mercury (1995), Shrink (1997), Frail (1998), Red Is A Slow Colour (1998), Travel (2004)
Im Regal stehen:







