Rock Planet Hall Of Fame 12. Teil (17.04.2025 – 23.04.2025)

Die alternativen besten Alben aller Zeiten
Antworten

Welche 12 der gelisteten 24 Alben sollen eine Runde weiter kommen ?

Umfrage endete am Mi 23. Apr 2025, 23:59

Steppenwolf • Monster (1969)
80
6%
Roxy Music • For Your Pleasure (1973)
78
6%
Iron Butterfly • In-A-Gadda-Da-Vida (1968)
109
9%
Wilco • Yankee Hotel Foxtrot (2002)
10
1%
Black Sabbath • Master Of Reality (1971)
110
9%
Tears For Fears • Songs From The Big Chair (1985)
31
2%
Fates Warning • Awaken The Guardian (1986)
38
3%
Gordon Lightfoot • Sundown (1974)
40
3%
The Pineapple Thief • Magnolia (2014)
15
1%
Uriah Heep • Demons And Wizards (1972)
91
7%
Herbie Mann • Memphis Underground (1969)
20
2%
Blue Öyster Cult • Secret Treaties (1974)
50
4%
Jade Warrior • Released (1971)
77
6%
Tom Petty And The Heartbreakers • Into The Great Wide Open (1991)
40
3%
Talk Talk • Spirit Of Eden (1988)
58
5%
Donny Hathaway • Live (At The Bitter End) (1972)
42
3%
The Paul Butterfield Blues Band • East-West (1966)
68
5%
Alice Cooper • Billion Dollar Babies (1973)
37
3%
Robert Reed • Sanctuary (2014)
30
2%
Agitation Free • 2nd (1973)
72
6%
Peter Gabriel • Peter Gabriel (Debüt) (1977)
76
6%
The Kinks • Low Budget (1979)
23
2%
Tool •Aenima (1996)
52
4%
Warren Haynes • Tales Of Ordinary Madness (1993)
15
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1262

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8776
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9720 times
Been thanked: 10948 times
Kontaktdaten:

Rock Planet Hall Of Fame 12. Teil (17.04.2025 – 23.04.2025)

Beitrag von Beatnik »

Diese Woche startet die vorerst letzte Runde mit Artisten aus unserer Hall of Fame. Sobald wieder genügend neue Mitglieder in die Hall of Fame aufgenommen sind, geht es dann weiter.

Noch einmal könnt Ihr also aus unserer Hall of Fame 24 Alben mit insgesamt 100 Punkten bewerten und 12 davon eine Runde weiter schicken.

Auch hier gilt wieder: 100 Punkte auf 24 Alben verteilen, pro Album können bis zu 10 Punkte vergeben werden.

Ich wünsche Euch wie immer viel Vergnügen. :wave:

Ab kommender Woche starten wir dann mit einem neuen Procedere, bei welchem Ihr gefragt seid.
Dazu die entsprechenden Infos im Modus Operandi Thread:


viewtopic.php?f=137&t=1157
Ich spreche ein paar Brocken Klartext und fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1616
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4511 times
Been thanked: 3692 times

Re: Rock Planet Hall Of Fame 12. Teil (17.04.2025 – 23.04.2025)

Beitrag von Faltenrock »

Das macht richtig Spaß.

Danke, Beatnik :clap:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9176
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9270 times
Been thanked: 10205 times

Re: Rock Planet Hall Of Fame 12. Teil (17.04.2025 – 23.04.2025)

Beitrag von Emma Peel »

Es wird nicht leichter, macht aber immer wieder Spaß.
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 818
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1061 times
Been thanked: 924 times

Re: Rock Planet Hall Of Fame 12. Teil (17.04.2025 – 23.04.2025)

Beitrag von Vinyl »

Welche feine Auswahl!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10300
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12277 times
Been thanked: 11482 times

Re: Rock Planet Hall Of Fame 12. Teil (17.04.2025 – 23.04.2025)

Beitrag von Louder Than Hell »

Oje, da mag man hinterher kaum in den Spiegel schauen bezüglich der Bands/ Interpreten, die leer ausgegangen sind und Punkte hätten bekommen müssen.

Trotzdem ist es ein sehr schönes Spiel. :yes:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3133
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1181 times
Been thanked: 3338 times
Kontaktdaten:

Re: Rock Planet Hall Of Fame 12. Teil (17.04.2025 – 23.04.2025)

Beitrag von Kröter »

Kein 10 Punkte-Album für mich dabei, dafür aber dieses Mal eine Vielzahl Kandidaten, die sich ein paar Pünktchen durchaus verdienen.
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“