Alexboy hat geschrieben: ↑Do 18. Mai 2023, 11:39
Nicht Jedermanns Musikrichtung -
Gestern in der GoodTimes gelesen: Suzi Quatro hatte einen Longtrack von 20 Minuten für ihre zweite LP geplant, der - natürlich - von den Finanz-Verantwortlichen nicht genehmigt wurde.
Hier - zur evtl. Fortbildung - das etwas später veröffentlichte, gekürzte
Angel Flight
Immer das Theater mit den Geld Heinies!
Die wenigsten Künstler waren in der Lage neben ihrer Kunst juristische Angelegenheiten für sich selber zu regeln oder hatten die technischen Voraussetzungen für ihre Tonträger. Das ganze war immer ein zweischneidiges Schwert. Die wenigsten Manager etc. waren veranlagt wie Peter Grant bei Led Zeppelin.
Alexboy hat geschrieben: ↑Do 18. Mai 2023, 11:39
Nicht Jedermanns Musikrichtung -
Gestern in der GoodTimes gelesen: Suzi Quatro hatte einen Longtrack von 20 Minuten für ihre zweite LP geplant, der - natürlich - von den Finanz-Verantwortlichen nicht genehmigt wurde.
Hier - zur evtl. Fortbildung - das etwas später veröffentlichte, gekürzte
Angel Flight
Immer das Theater mit den Geld Heinies!
Die wenigsten Künstler waren in der Lage neben ihrer Kunst juristische Angelegenheiten für sich selber zu regeln oder hatten die technischen Voraussetzungen für ihre Tonträger. Das ganze war immer ein zweischneidiges Schwert. Die wenigsten Manager etc. waren veranlagt wie Peter Grant bei Led Zeppelin.
KnebelVerträge & sich über den Tisch ziehen lassen, waren an der TagesOrdnung!
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Aleph aus Australien mit ´Mountaineer´ von ihrem leider einzigen Album "Surface Tension" (1977). Fabelhafter Symphonic Prog, der nicht nur in Sachen Gesang stark an Yes erinnert. Die Art und Weise, wie die Band Bombast, Eingängigkeit und Anspruch vermischt, ist schon höchst beeindruckend.
Is´natürlich klar, dass man mit solcher Musik keinen Originalitätspreis abstauben konnte, wer jedoch auf die großen, alten Dinosaurier der 70er steht, und nichts gegen gute Kopieisten hat, sollte hier definitiv mal ein behaartes Ohr riskieren. Ich finde das jedenfalls ganz, ganz großartig....
Jack the Joker - Venus & Mars
Eine brasilianische Band die mir echt am Herzen liegt.
Es geht auf und ab die 25 min
ab 4:50 min folgt Stimme und super Bass
nixe hat geschrieben: ↑Mi 17. Mai 2023, 17:02 Eloy - The Apocalypse
die beste Phase, leider schon am abklingen
Für mich dokumentierten die ersten vier Alben von Eloy die beste Phase der Band. Aber das ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Das soll übrigens nicht heißen, dass mir spätere Alben nicht gefielen.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Marillion haben eine Vielzahl hervorragender Longtracks gemacht. Gaza gehört für mich dazu. Der Song erschien erstmals 2012 auf dem Studioalbum "Sounds That Can't Be Made". Die nachfolgend veröffentlichten Liveversionen sind natürlich ebenso gut, wenn nicht sogar noch stärker.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder