Seite 25 von 70

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 18:36
von Beatnik
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 18:23 haikara - s/t (1972)

fantastischer dunkler prog aus finnland. die musik besitzt natürlich auch jazz- und folkelemente.

Bild


BBS: http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ent=review
Haikara sind morgen Donnerstag in der Sendung Sounds Of 73 bei mir im Radio zu hören ;-)
Eine geniale Scheibe ist das. Finde ich wunderbar!

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 18:41
von Emma Peel
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 17:53 folque - s/t (1975)

und geht schon los! 8-) tolle norwegische folkrock-band mit ähnlichkeiten zu steeleye span, aber dann entsteht durch den norwegischen gesang doch eine ganz andere aura. die haben eine ganze reihe von scheibchen in den 70ern und 80ern veröffentlicht.
Die hatte ich heute auch in der Hand, dann aber wieder wegsortiert. Das ist in der Tat schöner Folk, der durch die in der Landessprache gesungenen Texte seinen besonderen Charme erhält.

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 18:55
von Beatnik
Eins meiner Lieblings-Livealben, endlich mal wieder auf Vinyl anhören. :)

Bild

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:01
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 18:55 Eins meiner Lieblings-Livealben, endlich mal wieder auf Vinyl anhören. :)
Tolles Album. Uns haben auch die Liveaufnahmen von der "Isle Of Wight" gefallen, die vor Monaten mal auf Arte liefen.

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:01
von nixe
Bild
Gentle Giant - '73 In Glass House

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:02
von Emma Peel
Stevie Winwood "Same" -1977-

Bild

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:09
von Kröter
SEAN WHEELER & ALDO STRUYF – Dryheat (2022)
Bild


Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:12
von Waldmeister
piirpauke - live in der balver höhle (1980)

die bezeichnung auf dem cover sagt es schon in etwa... jazz auf folklore-basis. für mich sehr emotionale musik.
und ganz nebenbei eines meiner allerliebsten livealben.

Bild


Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:16
von Alexboy
Emma Peel hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 15:31
Alexboy hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 12:55 Dr. Hook & The Medicine Show: Sloppy Seconds -1972- Spaß-Rock aus New Jersey. Ein sehr lustiger Auftritt damals bei einem Live-Konzert hier. Das Anwesende Publikum hatte mit ähnlichen Schmachtfetzen wie dem Hit Sylvia's mother gerechnet. Dem war ganz und gar nicht so. Ich bin fast erstickt vor lauter Lachen. Die Gruppe war in einer Nische neben der Bühne - welche entfernt an eine Bar erinnerte - erzählte Witze, konsumierte Unmengen von Alkohol und brachte ab und an einen Song, bei dem sie sichtlich viel Spaß hatten. Das war nicht die Art von Konzerten, wie vom Großteil des Publikums erwartet. Ich fand es spitze. :D
Eine Frage am Rande: Wer hatte nach dem Konzert mehr intus? Du in deiner Glückseligkeit oder die Band?
Das kann ich nach sooo vielen Jahren wirklich nicht mehr beurteilen, aber wir hatten beide sehr viel Spaß! :twisted:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:24
von Alexboy
Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 15:55
Alexboy hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 15:24 Stonewall: Stonewall -1976- PsychRock aus New York - Erster Testlauf :ugeek:
Die Orginal LP, die es im Grunde gar nicht geben dürfte. Das Label Tiger Lily Records ließ damals "sämtliche" LP's nach der Fertigstellung vernichten. Ein paar wenige davon wurden offensichtlich vor dem Schreddern bewahrt und werden heute zwischen 14 und 20 Tausend Dollar gehandelt. Übrigens ich besitze auch nur die CD, die ich für sehr gelungen halte.
Das ist doch mal eine preisliche Offenbarung. Da lob ich mir appleMusic, die sind doch etwas günstiger und haben ein wesentlich größeres Angebot an guter Musik. :ugeek:

Human Instinct war da auch öfter vertreten, und eigentlich kann ich fast alles was nicht im Regal steht ( das latürnich auch ) dort anhören. Ich kaufe absolut nix mehr, auch wenn ich manchmal einen Rückfall habe. :D

Oz Knozz: Ruff Mix -1975- Großartiger Rock aus Texas! :shock:

Bild

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:34
von Louder Than Hell
Spooky Tooth "Two" -1969-

Nach drei Stunden Gartenarbeit kniend, hockend oder liegend gönne ich mir jetzt dieses Album. Natürlich gab es eine entsprechende Beschallung im Garten und kleine Päuschen




Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:36
von Louder Than Hell
nixe hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 19:01 Gentle Giant - '73 In Glass House
Neben "Octopus" und "The Power And The Glory" mein absolutes Lieblingsalbum von ihnen.

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:38
von Louder Than Hell
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 19:12 piirpauke - live in der balver höhle (1980)

die bezeichnung auf dem cover sagt es schon in etwa... jazz auf folklore-basis. für mich sehr emotionale musik.
und ganz nebenbei eines meiner allerliebsten livealben.
Das Ganze kommt live erstaunlich gut rüber, macht richtig Spaß.

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:40
von Waldmeister
samla mammas manna - måltid (1973)

Bild


BBS: http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ent=review

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:43
von Louder Than Hell
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 19:40 samla mammas manna - måltid (1973)
Wow, die Schweden sind auch eine besondere Hausmarke, allerdings mehr im Prog verankert.

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 19:57
von nixe

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 20:21
von Alexboy
Savoy Brown Blues Band: Shake Down -1967- Ich fange ganz am Anfang an! :D - Kenne ich nicht - gefällt mir.

Bild

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 20:22
von Waldmeister
Alexboy hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 20:21 Savoy Brown Blues Band: Shake Down -1967- Ich fange ganz am Anfang an! :D - Kenne ich nicht - gefällt mir.
sehr gutes debüt, auch den sänger (der ja nur kurz teil der band war) finde ich vorzüglich.

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 20:24
von Alexboy
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 20:22
Alexboy hat geschrieben: Mi 19. Apr 2023, 20:21 Savoy Brown Blues Band: Shake Down -1967- Ich fange ganz am Anfang an! :D - Kenne ich nicht - gefällt mir.
sehr gutes debüt, auch den sänger (der ja nur kurz teil der band war) finde ich vorzüglich.
Ja, sehr gute Musik. -5

Re: Was rotiert auf dem Teller

Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 20:54
von Emma Peel
Pell Mell "Marburg" -1972-

Bild