Seite 21 von 47

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 17:42
von Zarthus
Insect Trust - The Insect Trust (1968)

Folk/Psych Mischung aus den USA.

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 18:17
von Emma Peel
Beth Hart "War In My Mind" -2019-

Die teils verhalten rüberkommenden Songs ihres Albums verfehlen nicht ihre Wirkung ......

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 20:07
von Louder Than Hell
Kala "Same" -1973-

Kaum zu glauben, dass in dieser neugegründeten Band zwei Exmitglieders von Quintessence maßgeblich mitmachten.

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 20:13
von reform
Emma Peel hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 10:00 Ulla Meinecke "Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens" -1983-

Zeitlose, melodische und thematisch schön zu hörende Musik, die auch nach 40 Jahren ihres Erscheinens ihre Strahlkraft nicht verloren hat. Gerade die spärliche Instrumentierung ummantelt ihre gefühlvollen Songs perfekt.

Bild



"... komm wir fahren Deinen Tank leer..."

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 22:10
von Alexboy
Dr. John: Anytime, Anyplace - 1974 - Cajun/BayouFunk aus New Orleans :beer:

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 22:28
von Emma Peel
Dr. John The Night Tripper "Gris Gris" -1968-

Die mystische und atmospärische Musik von New Orleans wurde hier wunderbar in den Mittelpunkt gerückt. Alles wirkt wie von einem Hexenzauber begleitet, dazu die kratzige Stimme von Dr. John. Für mich ein an Intensität kaum zu übertreffendes Album, das berauschend wirkt.

Bild






Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 22:29
von Emma Peel
Alexboy hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 22:10 Dr. John: Anytime, Anyplace - 1974 - Cajun/BayouFunk aus New Orleans :beer:

Bild
Bei der Musikerauswahl hatten wir beide heute wohl einen ähnlichen Riecher ...... :wave:

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 22:49
von Alexboy
California Guitar Trio, Montreal Guitar Trio: In A Landscape - 2019 - Folk/Weltmusik :beer:

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 23:10
von Louder Than Hell
Mystic Siva "Same" -1971-

Heavy Psych mit einer dominierenden Hammond-Orgel aus Detroit. Und was seinerzeit aus dieser Stadt kam, war in der Tat etwas heftiger als der Bosstown Sound. Auch wenn die Produktion das Gitarrenspiel sauberer hätte aufnehmen können, ist es ein hörenswertes Album. Es ist halt ein Kind seiner Zeit .....

Bild





Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 23:20
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 17:42 Insect Trust - The Insect Trust (1968)

Folk/Psych Mischung aus den USA.

Bild
Ein absolut abgedrehtes und zugleich geiles Teil, das garantiert nie ein Teil des damaliges Radioprogramms in Deutschland war. Ein wenig Jazz ist auch noch eingewoben.

Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 23:26
von Lavender
Barclay James Harvest - Time Honoured Ghosts (1975)

Dieses Album von BJH hat auch schon 50 Jahre auf dem Buckel.
20251014_231923.jpg
20251014_231923.jpg (46.12 KiB) 146 mal betrachtet





Re: Oktober 2025

Verfasst: Di 14. Okt 2025, 23:57
von Louder Than Hell
The Amboy Dukes "Migration" -1969-

Ted Nugent war frühzeitlich mal auf einem anderen Pfad ....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 00:48
von Maranx
Dido ‎– "Ksana" (1994)

Toller Art-Pop der japanischen Sängerin. Ihre Musik ist leicht experimentell, mit vielen Soundeffekten bestückt. Tolle Harmonien und eine hauchzarte Stimme die ihre Musik veredeln. Man könnte meinen Peter Gabriel hätte seine Finger im Spiel...Und dann noch einen super Klang! Äußerst fesselnd.

Bild





Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 03:57
von Tranceformer
Emma Peel hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 10:00 Ulla Meinecke "Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens" -1983-

Zeitlose, melodische und thematisch schön zu hörende Musik, die auch nach 40 Jahren ihres Erscheinens ihre Strahlkraft nicht verloren hat. Gerade die spärliche Instrumentierung ummantelt ihre gefühlvollen Songs perfekt.

Bild



...und Ulla Meinecke ist auch heute immer noch unterwegs. Ich habe sie in den letzten Jahren ein paar Mal live erleben dürfen und es ist wirklich ein entspannendes Erlebnis. Toll!!!

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 04:25
von Tranceformer
Bild
Jochen Volpert – Session 50.1

Irgendwo habe ich gelesen, dass es in diesem Jahr noch etwas neues von Jochen Volpert zu hören gibt. Bis dahin stöbere ich in dem was da ist. Ein immer wieder von mir gern gehörtes Werk ist Volperts erstes Album aus dem Jahr 2013 „Session 50.1“. Was ich an diesem grandiosen Album so liebe, ist schnell gesagt. Volpert und seine Mitstreiter:innen präsentieren eigentlich alte, abgedroschene Songs, die hier aber so interpretiert werden, dass es immer wieder eine reine Freude ist, zuzuhören. Zwei Songs sind Instrumentals, hier steht Volperts Gitarre im Vordergrund. Als Anspieltipp ist „Stratus“ von Billy Cobham ein Muss. Der Song, respektive Volperts Gitarrenspiel ist der helle Wahnsinn.
Für die weiteren Songs hat sich der versierte und viel gefragte Gitarrist zwei überragende Sängerinnen ins Studio eingeladen. Carola Thieme intoniert „Inner City Blues“, „Stormy Monday Blues“ und „Use me“. Lisa Schmelzer übernimmt den Gesangspart bei „The Wind Cries Mary“, „Voodoo Chile“ und „I´d Rather Go Blind“. Was dieses Trio uns im Spannungsfeld zwischen Blues-Rock, Jazz-Rock und Soul zu Gehör bringt, ist schlicht erstklassig. Natürlich legt Volpert mit seinem Gitarrenspiel auch bei den Gesangsstücken den musikalischen „Tortenboden“, spielt sich dabei aber nie so in den Vordergrund, dass den Sängerinnen kein Raum bleibt. Nein, ganz im Gegenteil, hier läuft alles harmonisch miteinander. Beide Sängerinnen kommen entspannt, relaxt rüber wobei Linda Schmelzer für mein Empfinden den etwas raueren, rockigeren Gesangspart übernimmt. Carola Thiemes Stimme hat für mich den Soul gebucht, fühlt sich aber in der Genere-Schublade „Blues“ ebenso wohl.

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 07:16
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 17:28 Warren Haynes - Ashes & Dust (2015)

Unglaublich, da ist dieses Album auch schon 10 Jahre alt. Dabei ist es gefühlt eines meiner aktuelleren Alben. Davon aber abgesehen ist dieses Doppelalbum unglaublich schön. Das Cover gibt die Stimmung der Musik passend wieder. Nun habe ich es mal hervogeholt und bin erneut begeistert.

20251014_171925.jpg





Die fehlt mir leider noch immer. Sehr schönes Album 👍

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 07:29
von Lavender
Beatnik hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 07:16
Lavender hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 17:28 Warren Haynes - Ashes & Dust (2015)

Unglaublich, da ist dieses Album auch schon 10 Jahre alt. Dabei ist es gefühlt eines meiner aktuelleren Alben. Davon aber abgesehen ist dieses Doppelalbum unglaublich schön. Das Cover gibt die Stimmung der Musik passend wieder. Nun habe ich es mal hervogeholt und bin erneut begeistert.

20251014_171925.jpg





Die fehlt mir leider noch immer. Sehr schönes Album 👍
Lohnt sich. Von seinen Solosachen gefällt es mir am besten.

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 07:30
von Hawklord
Wellbad - Oyster & Pearl (2025)

Guten Morgen mit Blues aus Deutschland.

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 08:17
von Beatnik
@Hawklord: Wellbad! Nie gehört, finde ich grosse klasse!! Guter Tipp. :yes:

Bei mir sind gestern auch drei Neuerscheinungen eingetrudelt, die höre ich mir heute alle durch. Den Anfang macht der australische Singer/Songwriter Ashley Naylor. Der war lange Jahre Frontmann, Sänger und Gitarrist der Rockband Even. Der bringt immer noch neue Songs heraus, die mein Herz umschmeicheln. Ashley Naylor ist aktuell der Gitarrist der Band The Church. Genau meine Schiene.

Ashley Naylor • Alexandria Sunrise (2025)

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 08:56
von Faltenrock
Ein tolles Debütalbum.
Ich habe sie in dieser Formation live erleben dürfen. Es war grandios.


Royal Southern Brotherhood

Bild