Seite 1 von 71

Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 07:03
von JasonMcLeest
Airto Moreira-Natural Feelings(1970)
flotte töne aus brasil, der mann hat so einiges herausgebracht.

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 07:17
von Beatnik
Ich starte in den Februar mit einer der wenigen inzwischen doch recht vergessenen sogenannten 'Boston Psychedelic' Bands, die ich sehr interessant finde. Hochwertige Compilation von 1995, welche die kurze Schaffenszeit der Gruppe von 1968 bis 1971 gut abdeckt.

Orpheus • The Best Of Orpheus (1995)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 08:08
von Beatnik
Weiter geht's bei mir heute mit der Don Harrison Band. Zwei Alben mit der Rhythmus-Abteilung von CCR (Doug Clifford und Stu Cook, die kurz zuvor noch gemeinsam in Doug Sahm's Band gespielt hatten) sorgten hier durchaus für CCR-ähnliche Musik. Gefällt mir immer noch sehr. Beide Alben kamen vor ewigen Zeiten mal als Einzel-CDs bei Wounded Bird raus, die stehen hier im Regal. Lange nicht mehr angehört.

Don Harrison Band • Don Harrison Band (1976)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 09:29
von nixe
Beatnik hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 08:08 Weiter geht's bei mir heute mit der Don Harrison Band. Zwei Alben mit der Rhythmus-Abteilung von CCR (Doug Clifford und Stu Cook, die kurz zuvor noch gemeinsam in Doug Sahm's Band gespielt hatten) sorgten hier durchaus für CCR-ähnliche Musik. Gefällt mir immer noch sehr. Beide Alben kamen vor ewigen Zeiten mal als Einzel-CDs bei Wounded Bird raus, die stehen hier im Regal. Lange nicht mehr angehört.

Don Harrison Band • Don Harrison Band (1976)

Bild

Ups, zu Deinen Hundis auch noch 'nen Löwen!

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 10:43
von Waldmeister
jack bruce - things we like (1968)

ich liebe ja seinen gesang sehr, es ist schon schade dass man hier nix davon hört. dennoch, top-musik.

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 11:27
von nixe
Waldmeister hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 10:43 jack bruce - things we like (1968)

ich liebe ja seinen gesang sehr, es ist schon schade dass man hier nix davon hört. dennoch, top-musik.

Bild
Bei der ist mir zuviel Jazz drinne!

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 13:19
von Waldmeister
JasonMcLeest hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 07:03 Airto Moreira-Natural Feelings(1970)
flotte töne aus brasil, der mann hat so einiges herausgebracht.

da fiele mir gleich ney matogrosso ein, in erster linie kenne ich den durch die psych-band secos e molhados. ;) sein solozeug interessiert mich sehr. über weitere musiker bin ich ab und zu auch gestolpert, also was brasilien und solomusiker im folk/psych bereich angeht, nur erinnere ich mich konkret an wenige namen. leider ist all das auch schwer zu bekommen, natürlich - wie könnte es auch anders sein.

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 13:20
von Waldmeister
camel - rain dances (1977)

schon ärgerlich, dass dieses wirklich gute album nicht ein besseres artwork abbekommen hat...

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 13:36
von Beatnik
Nach langer Zeit mal wieder eine meiner Top Bands der 90er Jahre. Mit John Lord am Örgelchen.

Ride • Carnival Of Light (1994)

Bild




Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 17:29
von Waldmeister
nixe hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 11:27
Waldmeister hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 10:43 jack bruce - things we like (1968)

ich liebe ja seinen gesang sehr, es ist schon schade dass man hier nix davon hört. dennoch, top-musik.
Bei der ist mir zuviel Jazz drinne!

jaja, das ist mir schon klar dass dich diese musik sehr, sehr unglücklich gemacht hat. :twisted:

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 17:50
von JasonMcLeest
Waldmeister hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 13:19
JasonMcLeest hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 07:03 Airto Moreira-Natural Feelings(1970)
flotte töne aus brasil, der mann hat so einiges herausgebracht.

da fiele mir gleich ney matogrosso ein, in erster linie kenne ich den durch die psych-band secos e molhados. ;) sein solozeug interessiert mich sehr. über weitere musiker bin ich ab und zu auch gestolpert, also was brasilien und solomusiker im folk/psych bereich angeht, nur erinnere ich mich konkret an wenige namen. leider ist all das auch schwer zu bekommen, natürlich - wie könnte es auch anders sein.
absolut, noch so ne riesige bodenlose fundgrube :mrgreen:

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 17:53
von JasonMcLeest
Edgewood-Ship Of Labor(1972)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 17:56
von JasonMcLeest
Beatnik hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 07:17 Ich starte in den Februar mit einer der wenigen inzwischen doch recht vergessenen sogenannten 'Boston Psychedelic' Bands, die ich sehr interessant finde. Hochwertige Compilation von 1995, welche die kurze Schaffenszeit der Gruppe von 1968 bis 1971 gut abdeckt.

Orpheus • The Best Of Orpheus (1995)

Bild

die tage erst bemerkt das die nach den drei klassischen 60er-alben, anfang der 70er noch eine weitere gemacht haben.
neugier ist geweckt

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 18:20
von Tranceformer
Bild
Various - Brain Festival Essen
Brain war ein Plattenlabel, auf dem in den 70er Jahren viele namhafte Vertreter des Kraut- und Deutschrocks ihre Werke veröffentlichten. Das Label wurde 1972 von Bruno Wendel und Günther Körber als Tochterunternehmen von Metronome Records gegründet.
Das Label führte in den Jahren 1977 und 1978 jeweils ein Festival durch. Zum 1977er Festival, an dem insgesamt acht Bands teilnahmen, erschien im Nachhinein eine Doppel-LP, auf der allerdings nur sieben Bands des Festivals vertreten sind. Los geht es auf Seite 1 mit Gate und dem Song „Friedrichstr. 18“, gefolgt von Novalis „Wer Schmetterlinge lachen hört“. Die zweite LP-Seite wird beherrscht von Jane, die mit „Expectations“ und „Out In The Rain“ zwei Songs präsentierten. Die Darbietung von Guru Guru auf der dritten LP-Seite ist nett, aber wohl eher zu vernachlässigen. Interessant dagegen sind die beiden, von Ruphus auf der abschließenden vierten LP-Seite eingebrachten Songs. „Second Corner“ ist bester instrumentaler Jazzrock. Das folgende „No Deal“ kann zudem mit Soulelementen überzeugen. Auffallend dabei die Stimme von Sängerin Sylvi Lillegaard, die als Nachfolgerin von Gugny Aspaas zur Band stieß und kurze Zeit später wieder von Aspaas ersetzt wurde.
Wenngleich dieses Album nicht unbedingt auf ganzer Strecke zu überzeugen weiß, so ist die Doppel-LP ein wunderbares Zeitdokument, welches immer mal wieder nette Erinnerungen weckt. Die beiden Ruphus-Aufnahmen sind allemal lohnenswert.

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 18:29
von Tranceformer
Bild
Heute morgen von Beatnik vorgestellt, auch bei mir als LP immer wieder gern gehört!

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 19:48
von nixe
Waldmeister hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 13:20 camel - rain dances (1977)

schon ärgerlich, dass dieses wirklich gute album nicht ein besseres artwork abbekommen hat...

Bild
Schwächelt zwar schon, aber immerhin kein Jazz drinne!

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 19:49
von Beatnik
Heute abend gehe ich ein bisschen weit zurück, in die Hippie Garage Szene der 60er Jahre mit unbekannten Psychedelic Garage Bands wie Lindy Blaskey & The Lavells, Plato & The Philosophers, Barrington Davis, The More-Tishans, Long Time Comin' und vielen weiteren.

Various Artists • The Psychedelic Garage of Hashbury Records (2024)

Bild






Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 21:02
von Waldmeister
king crimson - lizard (1970)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 22:01
von Zarthus
Wishbone Ash - Argus (1972)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 22:36
von Lavender
Fish
Album: Return To Childhood
Erscheinungsjahr: 2006

20240201_222513 (1).jpg
20240201_222513 (1).jpg (50.09 KiB) 1400 mal betrachtet