Ein Gemeinschaftswerk der schwedischen Band mit Gregory Allan FitzPatrick
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 15:09
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 10:15
Da bleibe ich doch mal bei Nektar. Meine Lieblingsalben der Band in folgender Reihenfolge:
1. Journey to the Centre of the Eye
2. Remember the Future
3. Recycled
4. A Tab In The Ocean
5. Sounds Like This
Zumindestens bei "Journey to the Centre of the Eye" stimmt die gemeinsame Reihenfolge
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 15:12
von Louder Than Hell
ZZ Top "Tres Hombres" -1973-
Bluesiger Boogie Rock so ganz nach meinem Geschmack ......
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 17:13
von Emma Peel
Magna Carta "Seasons" -1970-
Tja, manche Alben höre ich häufiger als andere ......
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 17:58
von Vinyl
Ein sehr schönes Album veröffentlichte der amerikanische Flötist Jeremy Steiger 1971 auf Blue Note.
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 17:59
von Vinyl
Emma Peel hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 17:13Magna Carta "Seasons" -1970-
Tja, manche Alben höre ich häufiger als andere ......
Zwar nicht mein favorisiertes Genre. Gefällt mir dennoch gut und steht hier als Original-Swirl
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 18:01
von Vinyl
Hawklord hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 12:08Rainbirds - Call Me Easy, Say I'm Strong, Love Me My Way, It Ain't Wrong
Daraus der wundervoll relaxte Song "Sea Of Time".
Das ist wirklich eine tolle Band gewesen. Ich habe nur das Erstlingswerk!
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 19:28
von Beatnik
War schon lustig, wie ich damals diese CD gekauft hatte, weil sie mir so richtig doll gefiel. Denn 2001 war bei mir noch eine Art Internet Gründerzeit und ich musste schmunzeln bei den Namen der Musiker dieser Band namens Col. Parker. Ein Colonel Parker spielte da nämlich gar nicht mit, und auch die Namen der Musiker fand ich irgendwie schrullig. Doch heute weiss ich, dass das eine echte Glam Rock All Star Band war, denn sie bestand aus Slim Jim Phantom (Stray Cats), Gilby Clarke (Guns N'Roses), Muddy Stardust (L.A. Guns) und Teddy Zigzag (Bo Diddley Band). Leider gibt es von dieser Art Bands und deren Musik nicht viel mehr, denn das ist so genau nach meinem Rock'n'Roll Gusto.
Ein Hördurchgang bei der Tube bringt viele Durchschnittsklänge. Für mich also kein Kaufgrund.
läuft nun endlich hier:
Warum soll er sich neu erfinden?
Es wird wohl das AbschiedsGeschenk an uns sein...
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 19:46
von nixe
Die Frage wäre:
Können sie es nicht mehr, oder trauen sie sich nicht, weil der MusikGeschmack doch recht Mainstream lastig geworden ist? Leider werden wir, die anspruchsvolle Musik hören wollen gerne mal vergessen.
Mit Thick as a Brick oder gar A Passion Play rechnet doch wirklich keiner mehr & Aqualung 2 würde auch nicht der große Knaller werden...
Re: März 2025
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 20:12
von Louder Than Hell
Deviants "Ptooff!" -1968-
Mick Farren beschreibt mit seiner Band das Segment Underground neu. Abgedreht und abgefahren, einiges erinnert bisweilen an Syd Barrett