Seite 49 von 58

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:35
von BRAIN
Waldmeister hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 18:12
BRAIN hat geschrieben: Sa 26. Aug 2023, 21:00 Zao - Osiris (1975)

jazzrockiges mit Zeuhl-Elementen des Magma-Ablegers.

mir sind fast alle 70er werke von zao gut bekannt, am stärksten finde ich shekina. ein echter jazzrock/zeuhl hammer. :prayer:
Ich hab nur noch die Z=7L, mir gefällt aber die Osiris besser.
shekina steht zwar auf der Liste ist aber nicht leicht dranzukommen.
Irgendwann bin ich aber dabei.

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:38
von BRAIN
Waldmeister hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 18:14 amon düül II - utopia (1973)

sehr überzeugendes material, welches man guten gewissens der grossen düül-band zuordnen kann. ich tu´s jedenfalls gern!! :D

Bild
Das "amon düül II" hat man auf das Cover hinzumontiert.
Bei meiner Original LP steht das nicht drauf.
Egal, ich finde die Platte auch ganz groß, besser als die Vive la France

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:38
von BRAIN
The Sons of Champlin - Loosen up naturally (1969)

nun habe ich folgende Doppel Lp rübergeschleppt.
US Soulrock mit guten Bläsersätzen.

Bild

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:40
von Waldmeister
supersister - present from nancy (1970)

extrem wichtige band für mich, sogar eine der allerwichtigsten aus dem jazzrock-sektor.

Bild

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:59
von Waldmeister
BRAIN hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 19:38 The Sons of Champlin - Loosen up naturally (1969)

nun habe ich folgende Doppel Lp rübergeschleppt.
US Soulrock mit guten Bläsersätzen.

fehlt mir leider immer noch. das frühmaterial unter dem namen fat city (da noch ohne bläser glaube ich) ist vermutlich auch interessant.

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 20:05
von Waldmeister
BRAIN hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 19:35
Waldmeister hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 18:12
BRAIN hat geschrieben: Sa 26. Aug 2023, 21:00 Zao - Osiris (1975)

jazzrockiges mit Zeuhl-Elementen des Magma-Ablegers.

mir sind fast alle 70er werke von zao gut bekannt, am stärksten finde ich shekina. ein echter jazzrock/zeuhl hammer. :prayer:
Ich hab nur noch die Z=7L, mir gefällt aber die Osiris besser.
shekina steht zwar auf der Liste ist aber nicht leicht dranzukommen.
Irgendwann bin ich aber dabei.

kawana habe ich auch noch und auch die kann ich empfehlen, würde sagen die ist fast... so gut wie shekina. beim vergleich debüt zu osiris würde ich sagen, die sind ähnlich gut. einen kleinen makel haben beide, auf ersterem singt die ansonsten sehr gute sängerin eventuell etwas zuviel und bei osiris ist der sound etwas dumpf - kann sein dass das nur bei der musea cd der fall ist. bei mir ist es auf jeden fall so.

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 20:11
von Faltenrock
Leider nicht mehr in meinem Besitz :oops:

Barrabas - Wild safari

Bild


Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 20:55
von Waldmeister
jean michel jarre - oxygene (1976)

Bild

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 21:03
von Pavlos
Bild

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 22:31
von Emma Peel
Graham Nash "Song For Beginners" -1971-

Mit seinem ersten Soloalbum hinterließ Graham Nash nachhaltig eine Duftmarke ......




Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 23:12
von Louder Than Hell
Gun Club "Fire Of Love" -1981-

Ich werde in der nächsten Zeit die eine oder andere Indieband aus den Staaten hier in der Playlist einstreuen, die für mich damals und auch heute noch eine Bedeutung haben. Für mich ein weiteres Beispiel dafür, wie vielseitig die viel gescholtenen 80er waren. Gun Club kamen aus dem sonnigen L.A., aber ihre Mischung aus Punk, Blues und Postpunk hätte auch einen anderen Adressaten vermuten lassen. Die auf auf Rhythmen basierende Musik streift aber auch den amerikanischen Süden, dass einem bisweilen New Orleans ins Gedächtnis gerufen wird.




Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 23:52
von Louder Than Hell
Faltenrock hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 19:14 Steamhammer - Mountains

Bild










Ein Klassiker, der es in die Neuzeit geschafft hat.

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 23:53
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 19:40 supersister - present from nancy (1970)

extrem wichtige band für mich, sogar eine der allerwichtigsten aus dem jazzrock-sektor.

Bild
Das waren damals blutjunge Burschen, als sie dieses überzeugende Album auf den Weg gebracht haben.

Re: August 2023

Verfasst: So 27. Aug 2023, 23:58
von Louder Than Hell
Embarrassement "God Help Us" -1990-

Die aus Kansas stammende Band war mehr im Bereich des Indie Rock und Power Pop unterwegs .....




Re: August 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 10:05
von Emma Peel
Hoyt Axton "My Griffin Is Gone" -1969-

Hoyt Axton zählt sicherlich zu den ganz Großen der amerikanischen Countryszene und glänzt auf diesem Album durch seine sozialkritischen Texte, die eine Vielzahl der gesellschaftlichen Probleme thematisieren.




Re: August 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 10:10
von Faltenrock
Guten Morgen allerseits.

Liebe Emma, ich glaube das Lied könnte dir auch gefallen, falls du es noch nicht kennst.



Re: August 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 10:18
von Faltenrock
James Taylor - Sweet Baby James

Bild

Re: August 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 10:19
von Emma Peel
Faltenrock hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 10:10 Guten Morgen allerseits.

Liebe Emma, ich glaube das Lied könnte dir auch gefallen, falls du es noch nicht kennst.

Nein, ich kannte das Musikstück noch nicht und es gefällt mir natürlich bestens. Gerade diese gefühlvolle Art seines Gesangs ist schon sehr berührend ..... :yes:

Re: August 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 10:20
von Emma Peel
Faltenrock hat geschrieben: Mo 28. Aug 2023, 10:18 James Taylor - Sweet Baby James

Bild
Und noch ein von mir sehr geschätzter Singer/ Songwriter. Da bin ich ganz bei dir ....

Re: August 2023

Verfasst: Mo 28. Aug 2023, 10:31
von Waldmeister
baba yaga - collage (1974)

recht unbekanntes kraut-highlight, bestehend aus zwei experimentellen longtracks mit ethno & elektronik einflüssen.

Bild

achim breilings rezi: http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... ent=review