Re: Oktober 2025
Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 23:41



Das werde ich dir dann nächstes Jahr Ostern berichten können, da sehe ich ISKANDR nämlich auffem Culthe-Fest in Münster.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 22. Okt 2025, 23:41Ich frage mich nur, wie der Niederländer Omar Kleiss das Ganze live umsetzt, wahrscheinlich gar nicht. Ansonsten mag die Mucke schon bei mir zu punkten ....












Selten passen die Covergestaltung und die Musik so gut zusammen wie auf diesem Album.Tranceformer hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 17:29
Chris Eckman – The Land We Knew The Best
Allein das Cover der LP zog mich beim Stöbern im Plattenladen sofort in den Bann. Chris Eckman war mir zunächst kein Begriff, doch eine kurze Recherche enthüllte den Namen eines Singer/Songwriters, der nicht falsch liegen konnte. Die Platte trat umgehend den Heimweg an.
Mittlerweile habe ich mehr über den Künstler gelernt: Vor seiner Solokarriere war Eckman zusammen mit Carla Torgerson das Kernmitglied der Folk-Rock-Band The Walkabouts und veröffentlichte auch als Duo „Chris & Carla“. Seit seinem ersten Soloalbum im Jahr 2000 ist er als Solokünstler aktiv. „The Land We Knew The Best“ – seine mittlerweile sechste Veröffentlichung – erschien im Januar 2025.
Das aktuelle Album präsentiert acht Songs im Midtempo, die sich als extrem melancholisch beschreiben lassen. Wer die momentane Herbststimmung untermalen möchte, findet hier den perfekten Soundtrack. Eckman nimmt uns mit auf eine Reise durch Bildergeschichten, in denen die Natur allgegenwärtig ist: raue Berge, Donnergrollen, nebelverhangene Sümpfe. Die befreundeten Musiker:innen aus seiner neuen Heimat Slowenien setzen feine Farbakzente. Dennoch bleiben Eckmans markante Stimme und sein hypnotisches Gitarrenspiel der unumstößliche Fokus. Vom Opener „Genevieve“ bis zum Schlussakkord von „Last Train Home“ werden die visuellen Erzählungen perfekt in Töne und Worte gefasst.
In welche Genre-Schublade passt diese Musik? Singer/Songwriter ist klar. Geht es spezifischer in Richtung Americana, wie es der Track „Haunted Nights“ vermuten lässt? Letztlich macht hier einfach ein Künstler sein ganz eigenes Ding.
Ganz ehrlich: Das Album fesselt mich, doch nach einem Durchgang brauche ich unweigerlich etwas Abstand. Ich ahne, dass mich dieses Werk noch lange durch diesen Herbst begleiten wird.

