Seite 33 von 71

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 06:20
von Lavender
Waldmeister hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 23:12 birth control - rebirth (1974)

Bild
Meiner Meinung wohl eines der besten Alben von Birth Control. Höre ich immer wieder sehr gerne.

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 06:46
von JasonMcLeest
Kayak-Kayak(1974)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 07:13
von JasonMcLeest
Alain Markusfeld-Le Monde En Etages(1970)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 08:59
von Beatnik
Moin in die Runde :wave:

Neal Morse • Testimony 2 (2011)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 09:12
von Emma Peel
Atlanta Rhythm Section "Same" -1972-

Gute Laune Musik, die sicherlich über nachhaltige Southern Wurzeln verfügt, aber auch Blues und Pop Rock mit in ihrer Musik einfließen lässt.

Bild




Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 09:18
von Emma Peel
JasonMcLeest hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 07:13 Alain Markusfeld-Le Monde En Etages(1970)

Bild
Sagte mir überhaupt nichts. Aber die Hörproben verschafften Aufklärung. Ich vermute mal, wäre das Album seinerzeit in England herausgekommen, wäre es bekannter beworden und hätte mehr Erfolg gehabt.

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 09:52
von Louder Than Hell
The Blue Effect "Meditace" -1970-

Die aus der ehemaligen CSSR stammende Band war hier noch sehr psychedelisch ausgerichtet.




Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 11:05
von Beatnik
Sehr schönes Album einer Band aus Dänemark. Hatte lange Zeit nur die "Second Sight" von ihnen, seit kurzem nun auch das Debutalbum.

Culpeper's Orchard • Culpeper's Orchard (1971)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 12:12
von Vinyl
Bei mir gibt es die Golden Edition (Doppel-LP mit unveröffentlichten Aufnahmen auf der zweiten Platte) von

England - Garden Shed (1977)

Bild

Eine Perle des Prog mit vielen Erkennungsmustern von Yes und Genesis

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 12:13
von Vinyl
Beatnik hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 11:05 Sehr schönes Album einer Band aus Dänemark. Hatte lange Zeit nur die "Second Sight" von ihnen, seit kurzem nun auch das Debutalbum.

Culpeper's Orchard • Culpeper's Orchard (1971)

Bild

Ich habe nur das Debut.

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 14:48
von Zarthus
Too Much - Too Much (1971)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 15:12
von Maranx
Louder Than Hell hat mich dazu gebracht, die aufzulegen... ;)

The Blue Effect"A Benefit Of Radim Hladík" (1975)

Wie soll man diesen Musikstil bezeichnen? Jazziger Progrock würde passen...
Hab seinerzeit eine Near-Mint-Platte im Original ergattern können.

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 15:29
von Emma Peel
Ray Wylie Hubbard & The Cowboy Twinkies "Same" -1975-

Der aus Texas stammende Ray Wylie Hubbard ist sicherlich ein Urgestein der Americana






Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 16:55
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 08:59 Moin in die Runde :wave:

Neal Morse • Testimony 2 (2011)

Bild

Dieser Neil Morse wird für mich immer interessanter! Werde mich mal mit ihm befassen.

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 17:17
von JasonMcLeest
H.P. Lovecraft-Live-May 11, 1968

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 17:18
von Lavender
Maranx hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 16:55
Beatnik hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 08:59 Moin in die Runde :wave:

Neal Morse • Testimony 2 (2011)

Bild

Dieser Neil Morse wird für mich immer interessanter! Werde mich mal mit ihm befassen.
Mit Neal Morse könnte man hier einen eigenen Thread aufmachen. Denke man nur an die Bands, in denen er mitwirkt bzw. mitwirkte. Ad hoc fallen mir Spock's Beard, Transatlantic, Fly Colors, D'Virgilio, Morse & Jennings, Morse/Portnoy & George ein. Hinzu kommen eine Vielzahl von Solo Alben und von The Neal Morse Band. Bei mir füllen sich da inzwischen mehrere Regalbretter. Ich glaube kaum, dass ich mir das alles noch einmal komplett anhören und ansehen kann. Dennoch packt mich dieser Mann immer wieder.

Hier mal etwas von D'Virgilio, Morse & Jennings.

Album: Troika
Erscheinungsjahr: 2022


Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 18:34
von JasonMcLeest
Crispian St. Peters-The Pied Piper: The Complete Recordings 1965-1974

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 18:40
von Maranx
Lavender hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 17:18
Maranx hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 16:55
Beatnik hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 08:59 Moin in die Runde :wave:

Neal Morse • Testimony 2 (2011)

Bild

Dieser Neil Morse wird für mich immer interessanter! Werde mich mal mit ihm befassen.
Mit Neal Morse könnte man hier einen eigenen Thread aufmachen. Denke man nur an die Bands, in denen er mitwirkt bzw. mitwirkte. Ad hoc fallen mir Spock's Beard, Transatlantic, Fly Colors, D'Virgilio, Morse & Jennings, Morse/Portnoy & George ein. Hinzu kommen eine Vielzahl von Solo Alben und von The Neal Morse Band. Bei mir füllen sich da inzwischen mehrere Regalbretter. Ich glaube kaum, dass ich mir das alles noch einmal komplett anhören und ansehen kann. Dennoch packt mich dieser Mann immer wieder.

Hier mal etwas von D'Virgilio, Morse & Jennings.

Album: Troika
Erscheinungsjahr: 2022

Ich habe mittlerweile beide von D'Virgilio, Morse & Jennings. Sind beide :yes:

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 19:47
von LéMelli
Nach meiner heutigen (und hoffentlich auch letzten) Prüfung, widme ich mich jetzt wieder den
wichtigen Dingen im Leben ... zurück zur Musik.

Eloy - "Colours" (1980)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 19:56
von Beatnik
Maranx hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 16:55 Dieser Neil Morse wird für mich immer interessanter! Werde mich mal mit ihm befassen.
Schau mal nach in unserem Album by Album Board. Dort findest Du unsere Bewertungen zu Neal Morse's Musik: Flying Colors (liebe ich sehr!), Spocks Beard, Neal Morse, Transatlantic. Am besten unterhalb nach Alphabet ordnen, dann ist es übersichtlicher :wave: