Alice Cooper goes Krautrock. Ob da bewusstseinserweiternde Mittel im Einsatz waren?
Gut, dass das Birgit momentan nicht hören muss/kann!
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 15:47
von green-brain
Hervorragend
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:04
von green-brain
Das ist Magie
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:07
von green-brain
Delikater Folk-Rock
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:11
von green-brain
Feiner Jazz, nicht von dieser Welt. Was für eine unglaubliche Kreativität!
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:52
von Lavender
Von John Cale habe ich bislang nur ein Album und zwar "Live At Rockpalast". Habe mich soeben mal mit "Paris 1919" aus dem Jahre 1973 beschäftigt. Auch das Teil gefällt mir. Wird sicherlich noch den Weg in meine Sammlung finden.
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:56
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2024, 16:52
Von John Cale habe ich bislang nur ein Album und zwar "Live Rockpalast". Habe mich soeben mal mit "Paris 1919" aus dem Jahre 1973 beschäftigt. Auch das Teil gefällt mir. Wird sicherlich noch den Weg in meine Sammlung finden.
Das war immer schon mein Lieblingsalbum von John Cale. Romantisch ohne Ende....
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 17:06
von green-brain
Das ist absolut entzückend
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 17:08
von green-brain
Der Gitarrist von Chicago misshandelt seine Gitarre.
Brutal, aber genial. Ich frage mich, ob die Klampfe das überstanden hat.
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 18:11
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2024, 14:09
Bei mir gibt's jetzt ein Wiederhören mit Gus Black, dessen Album "Uncivilized Love" das vermutlich Schönste aller Ozzy-Covers präsentierte. Schönes Album des Multi-Instrumentalisten, der elektrische und akustische Gitarren, Bass, Mellotron, Klavier und Synthies gleichermassen beherrscht.
Gus Black • Uncivilized Love (2003)
Klasse, Musik für die Seele ....
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 18:18
von Emma Peel
Circles Around The Sun "Language" -2023-
Jazziges verbindet sich mit Rock und auch Funk ........
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 19:38
von Kröter
CHURCH OF MISERY - Born Under A Mad Sign (2023)
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 20:47
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2024, 18:18Circles Around The Sun "Language" -2023-
Jazziges verbindet sich mit Rock und auch Funk ........
Die mag ich auch sehr, den Stilmix, den Du schreibst, verpacken sie in erstklassigen Songs und Jams. Die würd ich sehr gerne mal live sehen.
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 20:52
von Beatnik
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2024, 19:38CHURCH OF MISERY - Born Under A Mad Sign (2023)
Der Fritz auf 'nem fabelhaften, den klassischen Blue Note Alben nachempfunden Cover: Wunderbar. Leider ist dieses bleischwere Zeugs so überhaupt nicht meins. Es gibt einfach zuviel davon - für mich tönen diese Bands alle irgendwie gleich.
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2024, 19:38CHURCH OF MISERY - Born Under A Mad Sign (2023)
Der Fritz auf 'nem fabelhaften, den klassischen Blue Note Alben nachempfunden Cover: Wunderbar. Leider ist dieses bleischwere Zeugs so überhaupt nicht meins. Es gibt einfach zuviel davon - für mich tönen diese Bands alle irgendwie gleich.
Mag für das "normale" Ohr so klingen, aber COM sind dann doch etwas anders als andere Bands. Was die Japaner musikalisch so fabrizieren, da kann sich so manche hochgelobte US-Doom/Sludge-Band ne Scheibe von abschneiden.
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 21:38
von Hawklord
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 21:59
von Kröter
OCCULT HAND ORDER - Silence By The Raging Sea (2023)
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 22:38
von Emma Peel
Buki-Yamaz "Live" -1978-
Ein vermutlich unbekanntes Sextett aus Dänemark, das eine Mischung aus Funk, Latin, Rock und Jazz auf ihre musikalische Agenda geschrieben hat.
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 23:39
von Louder Than Hell
Eloy "Dawn" -1976-
Und krautig soll es enden ....
Re: Juni 2024
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 23:47
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2024, 19:38CHURCH OF MISERY - Born Under A Mad Sign (2023)
Das Cover passt so gar nicht zu den roten Japanisten, sondern eher zu einem Mafiafilm aus den 40er/ 50er Jahren aus den Staaten. Sei' s drum, die angestonerte Mucke hat eine ähnliche Dynamik ......