Seite 4 von 71

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 16:55
von Beatnik
Bisschen Power Pop aus den USA jetzt bei mir. Ging in den Wirren des aufkeimenden Punks leider völlig unter.

Roderick Falconer • Victory In Rock City (1977)

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:12
von Faltenrock
Manfred Mann's Earth Band - Solar fire

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:19
von Waldmeister
paladin - s/t (1971)

wer traffic oder santana schätzt, der ist bei dieser band hier genau richtig.

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:21
von JasonMcLeest
Mott The Hoople-Mad Shadows(1970)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:38
von JasonMcLeest
Magic Carpet-Magic Carpet(1972)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:44
von Waldmeister
sui generis - confesiones de invierno (1973)

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:47
von Waldmeister
JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 17:21 Mott The Hoople-Mad Shadows(1970)

aha, hat er die motten rausgekramt, der düülmener lümmel. 8-) mir fehlt das ding, ich hab bis jetzt nur spätere alben.

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 18:45
von Tranceformer
Bild
...und noch mal Mott The Hoople "Brain Capers"
Wir schreiben das Jahr 1971, ein Jahr bevor Mott The Hoople mit den von David Bowie überlassenen Song „All The Young Dudes“ voll durch startet. Ein Jahr zuvor erschien „Brain Capers“. Das Album sollte ein genialer Befreiungsschlag werden und verkümmerte zum Flop. Wie ich finde, absolut unbegründet. Das Album besteht aus zwei Coverversionen „Your Own Backyard“ und „Darkness Darkness“ sowie sechs Eigenkompositionen. Insgesamt eine höchst kurzweilige und bunte Mischung an klasse Songs. Allein der Start in die zweite LP-Seite hat was, „Sweet Angeline“ macht richtig Spaß und dann haben wir da das Eröffnungsstück „Death May Be Your Santa Claus“ - Hammer! Es ist schlicht ein abwechslungsreiches Ding, Viel Stimmung, ein Touch von Traurigkeit , reichlich Klavier und Orgel, viel Getrommel und über allen thront Ian Hunters Stimme.

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:03
von Waldmeister
the beatles - revolver (1966)

eine aussergewöhnliche sammlung von songs und ebenso eine ordentliche weiterentwicklung im vergleich zu 1965.

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 20:18
von BRAIN
hier läuft schon den ganzen Tag: Tedeschi Trucks Band
Live from the Fox Oakland

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 20:43
von Waldmeister
Faltenrock hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 17:12 Manfred Mann's Earth Band - Solar fire

von manfreds erdenbande habe ich nur eines, und zwar genau dieses. die begleiten mich noch nicht so lange. bekommt aber ein... :yes:

die 60er manfred mann (und zwar die mit paul jones!), die sind schon viel länger bei mir vertreten.

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 20:58
von Waldmeister
JasonMcLeest hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 07:48 Deep Feeling-Pretty Colours(1966-1968)
rhythm & blues mit pop-psych anflügen, u.a. dabei gordon jackson, jim capaldi, luther grosvenor.

allesamt eine halbwegs gute soundqualität, hoffe ich? hoffentlich läuft mir das ding auch mal über den weg, irgendwann. von der existenz weiss ich eigentlich schon recht lange. solche "vorläufer-bands" interessieren mich heute weit mehr als früher. die paramounts fielen mir z.b. auch ein. und... eine zweite band mit dem namen deep feeling gab es ja auch, auch deren material dürfte interessant sein. ein album, von 1971 - kann gut sein, dass du mehr dazu sagen kannst. :wave:

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 21:06
von Waldmeister
velvett fogg - s/t (1969)

britischer orgel-psych, auch so ein kleinod. oppa tom cody lobt ja immer yellow cave woman, aber man höre sich mal den intensiven
plastic man an, hier sind besonders die umwerfenden refrains mit der mächtigen orgel sehr packend.

Bild


Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 21:23
von Beatnik
Waldmeister hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 19:03 the beatles - revolver (1966)

eine aussergewöhnliche sammlung von songs und ebenso eine ordentliche weiterentwicklung im vergleich zu 1965.

Bild
Weltklasse: Der Moment, als der Pop erwachsen wurde, oder: die Geburtsstunde des Prog. :prayer:

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 21:25
von Beatnik
BRAIN hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 20:18 hier läuft schon den ganzen Tag: Tedeschi Trucks Band
Live from the Fox Oakland

Bild
Aus meiner Sicht eine der momentan besten Bands. Auch diese Live Doppel-CD steht hier und ich finde sie absolut toll. :yes:

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 22:27
von Waldmeister
ihre kinder - werdohl (1971)

was diese band betrifft, so stehen bei mir das jeansalbum und dieses hier ganz oben. beide essentiell. :yes:

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 23:08
von BRAIN
Beatnik hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 21:25
BRAIN hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 20:18 hier läuft schon den ganzen Tag: Tedeschi Trucks Band
Live from the Fox Oakland

Bild
Aus meiner Sicht eine der momentan besten Bands. Auch diese Live Doppel-CD steht hier und ich finde sie absolut toll. :yes:
Hab sie schon 3 mal Live erlebt, immer grandios und immer etwas anders.
Ausfälle: keine

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 23:14
von BRAIN
Delaney & Bonnie - Home (1969)

Stax-Soul von Weißen

Bild

Re: Februar 2024

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 23:16
von BRAIN
Waldmeister hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 21:06 velvett fogg - s/t (1969)

britischer orgel-psych, auch so ein kleinod. oppa tom cody lobt ja immer yellow cave woman, aber man höre sich mal den intensiven
plastic man an, hier sind besonders die umwerfenden refrains mit der mächtigen orgel sehr packend.

Bild

da habe ich immer ein Bogen gemacht.
Mir gefällt das Cover nicht.

Re: Februar 2024

Verfasst: So 4. Feb 2024, 05:35
von JasonMcLeest
Marc Mundy-Marc Mundy(1971)
doofe nacht, drum nun aufgestanden, nen käffchen und diesen zypriotischen sänger mit pop-appeal in die gehörgänge lassen.
dann sieht die welt schon anders aus

Bild