Lavender hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 19:30
Mal etwas von dem neuen Flower Kings Album. Was ich bislang gehört klingt endlich mal wieder gut.
The Flower Kings - Love (2025)
TheFlowerKings_LOVE-copy-3551876812.jpg
Klingt gut aber irgendwie nix Neues.
Regelmäßig läuft bei mir die Doppel live "Meet the Flower Kings" auch als DVD. Einfach genial und dazu Daniel Gildenlow als Support
Lavender hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 19:30
Mal etwas von dem neuen Flower Kings Album. Was ich bislang gehört klingt endlich mal wieder gut.
The Flower Kings - Love (2025)
TheFlowerKings_LOVE-copy-3551876812.jpg
Klingt gut aber irgendwie nix Neues.
Regelmäßig läuft bei mir die Doppel live "Meet the Flower Kings" auch als DVD. Einfach genial und dazu Daniel Gildenlow als Support
Vinyl hat geschrieben: ↑Di 20. Mai 2025, 16:26
Aus Stuttgart-Korntal stammt die krautige Juwel aus dem Jahre 1975
Siddharta - Weltschmerz
Das ist so eine Krautrock Perle, die durch das Label GOD wieder ans Tageslicht gespült wurde. Ansonsten wäre sie total in Vergessenheit geraten.
Absolut. Da darf man froh sein, dass es ein paar solcher Labels gibt.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 15:50
von Emma Peel
The Marshall Tucker Band "A New Life" -1974-
Southern Rock einer damals aufstrebenden Band .....
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 16:01
von Faltenrock
Heute landet mal wieder eine meiner Lieblingsbands im Player
Curved Air - Live
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 16:06
von Emma Peel
Faltenrock hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 16:01
Heute landet mal wieder eine meiner Lieblingsbands im Player
Curved Air - Live
Und livemäßig hat die Band alles wunderbar verpackt ....
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 16:20
von Sirius
Roger Waters - Amused To Death - 1992
Allein das göttliche Spiel von Jeff Beck macht das dritte Studioalbum von Waters schon herausragend, aber Waters liefert ein Album mit 14 Tracks ohne Schwächen, dafür mit vielen Höhepunkten ab. Auch die Texte sind es wert, gelesen zu werden, zeitkritisch und zynisch - wie man es von Waters in dieser Form so nicht nicht gehört hatte. Für mich rangiert Amused To Death direkt hinter The Dark Side Of The Moon und ist eins der fünf unverzichtbaren Inselalben. Das Solo von Beck bei What Gods Wants Pt.III ist einfach zum niederknien.
Perfect Sense Parts I & II 7:07
Too Much Rope 5:48
What God Wants Pt.I 4:56
What God Wants, Pt. III 4:08
It's A Miracle 8:30
Amused To Death 9:09
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 17:01
von Lavender
Faltenrock hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 16:01
Heute landet mal wieder eine meiner Lieblingsbands im Player
Curved Air - Live
Habe ich auch schon länger nicht mehr gehört. Die LP steht hier auch.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 17:03
von Lavender
Sirius hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 16:20
Roger Waters - Amused To Death - 1992
Allein das göttliche Spiel von Jeff Beck macht das dritte Studioalbum von Waters schon herausragend, aber Waters liefert ein Album mit 14 Tracks ohne Schwächen, dafür mit vielen Höhepunkten ab. Auch die Texte sind es wert, gelesen zu werden, zeitkritisch und zynisch - wie man es von Waters in dieser Form so nicht nicht gehört hatte. Für mich rangiert Amused To Death direkt hinter The Dark Side Of The Moon und ist eins der fünf unverzichtbaren Inselalben. Dsa Solo von Beck bei What Gods Wants Pt.III ist einfach zum niederknien.
Perfect Sense Parts I & II 7:07
Too Much Rope 5:48
What God Wants Pt.I 4:56
What God Wants, Pt. III 4:08
It's A Miracle 8:30
Amused To Death 9:09
Zählt für mich zu den besten Alben, die Roger Waters herausgebracht hat.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 17:11
von Lavender
Guru Guru - Moshi Moshi ( 1997)
20250521_172726.jpg (84.22 KiB) 1126 mal betrachtet
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 17:47
von Louder Than Hell
Three Souls In My Mind "Same" -1971-
Auch in Mexiko wusste man seinerzeit, wie hardrockige Musikstücke mit bluesigen Elementen veredelt wurden .....
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 17:51
von Zarthus
World's Experience Orchestra - The Beginning Of A New Birth (1975)
Spiritual Jazz aus den USA. Zwei seitenfüllende Tracks gibt es hier zu hören.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 17:54
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 17:51World's Experience Orchestra - The Beginning Of A New Birth (1975)
Spiritual Jazz aus den USA. Zwei seitenfüllende Tracks gibt es hier zu hören.
Leider eine Band, die in unseren Breiten nahezu unbekannt blieb ....
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 18:28
von Kröter
Es kommt recht selten vor, dass ich ein Album mit einem einzigen und schlichten Wort beschreiben möchte. Aber dieses hier ist einfach schön.
Irgendwo tief in den Endsechzigern verwurzelt mit einem sehr ruhigen und lässigen Touch, trotzdem modern klingend. Unaufgeregt mitreißend, würd ich sagen.
OBSIDIAN RIFTS - Phantoms of Geometry (2025)
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 20:17
von Louder Than Hell
Embryo "Embryo' s Rache" -1971-
Nach Can und Amon Düül II meine dritte Highlightband aus dem Bereich des Krautrocks ....
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 20:39
von Kröter
NEUROSIS scheinen wohl endgültig Geschichte zu sein (letztes Album 2016, Gründungsmitglied Scott Kelly hat sein Musikerdasein beendet), aber zum Glück gibt es ja immer wieder neues Futter von Steve von Till, auf den sich eh schon immer mein Hauptaugenmerk richtete.
STEVE VON TILL - Alone In A World Of Wounds (2025)
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 21:28
von BRAIN
Curtis Mayfield - Back to the World (1973)
Ein brillantes Album, das nach Curtis und Superfly im Mayfield-Kanon an dritter Stelle steht.
Es gibt hier kaum einen schwachen Track, schwach ist eigentlich das falsche Wort dafür.
Zumindest hat Curtis danach nie wieder ein so starkes Album gemacht.
Von den Lyrics her war Mayfield für mich der wichtigste in der Soul-Ära.
Seine besten Werke sind melodisch, einnehmend und funky dazu bietet er schöne und komplexe Arrangements sowie exzellente Produktionen.
Wir bräuchten diese Art der Unterhaltung heute wieder.
Sozial und politisch engagiert und musikalisch herausfordernd, anstatt dieses verzerrte egozentrische Musikgedudel in Dauerschleifenstreams.
Re: Mai 2025
Verfasst: Mi 21. Mai 2025, 21:29
von BRAIN
Sirius hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 16:20
Roger Waters - Amused To Death - 1992
Allein das göttliche Spiel von Jeff Beck macht das dritte Studioalbum von Waters schon herausragend, aber Waters liefert ein Album mit 14 Tracks ohne Schwächen, dafür mit vielen Höhepunkten ab. Auch die Texte sind es wert, gelesen zu werden, zeitkritisch und zynisch - wie man es von Waters in dieser Form so nicht nicht gehört hatte. Für mich rangiert Amused To Death direkt hinter The Dark Side Of The Moon und ist eins der fünf unverzichtbaren Inselalben. Das Solo von Beck bei What Gods Wants Pt.III ist einfach zum niederknien.
Lavender hat geschrieben: ↑Di 20. Mai 2025, 17:29
Da verweile ich etwas im Krautrock mit Guru Guruund ihrem Album "Wah Wah" aus dem Jahre 1995.
Es ist einfach großartig, was Manni und seine Rasselbande im Verlauf der vielen Jahrzehnte musikalisch so auf den Weg gebracht haben. Stillstand gab es nie, sondern immer weitere Fortentwicklungen.
Einer der besten Finki Momente für mich war Izmiz 1995.
Damals war sogar Dieter Bornschlegel dabei.