Seite 27 von 93

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 17:40
von Louder Than Hell
Freeborne Peak "Impressions" -1968-






Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 17:42
von Louder Than Hell
Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:39 zzebra - panic (1975)

Bild
Die Band scheinst du offensichtlich gerne zu hören. Ihre Jazzrock geprägte Musik hat ja auch etwas.

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 17:53
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 16:55 Du scheinst dich ja wie ein Staubsauger durch deine am gestrigen Tage erworbenen Perlen durchzuarbeiten. Ich hoffe, dass du bisher nur Treffer landen konntest.
Eigentlich schon, bis auf die GTO's halt (siehe weiter oben). Aber wenn ich es mir recht überlege, ist auch das nicht wirklich ein Flop, denn es ist so haarsträubend - ähm - "anders", dass es doch wieder irgendwie gut ist. Eigentlich gehören eben auch so leicht grenzwertige Sachen in eine Sammlung, denn wer will denn immer nur Schönklang hören ? Ich finde es viel spannender, auch mal das eine oder andere ultraschräge Scheibchen aufzulegen, denn irgendwie hat man nicht alles gehört, wenn an nicht auch mal Skurriles gehört hat ;-)

Hier noch so ein kurliges Müsterchen der GTO's Platte:


Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:08
von Pavlos
Bild

Enrico Rava - Katcharpari (Italien, 1973)


Erstlauschung. Bin gespannt.

Die Scheibe wurde von Laser's Edge Labelchef Ken Golden in einem YouTube Video (Sea Of Tranquility von/mot Pete Pardo - vielleicht der beste Videokanal überhaupt!!) vorgestellt, wo er sie unter seinen Top Five des Jahres 1973 auflistete. Wenn man sich all die herrlichen Platten anschaut, die ebenso in diesem Jahr veröffentlicht wurden, und dazu noch an die Geschmackssicherheit dieses Mannes denkt, dann erwarte ich nichts weniger als eine (mir bisher entgangene) Offenbarung. Zumal hier auch noch der legendäre John Abercrombie an der Gitarre zu hören ist.

Let's go!!

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:25
von Louder Than Hell
Miller Anderson "Bright City" -1971-
Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:27
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 16:58 The Haunted "Same" -1967-

Eine der großen Garageninstitutionen aus den 60ern

Bild

Kenne ich nicht mal dem Namen nach, klingt aber erstaunlich 'beatlesque', trotz hörbarer Garagen-Attitüde. Solche Bands mag ich ganz besonders. 👍

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:33
von Louder Than Hell
Pavlos hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:08 Bild

Enrico Rava - Katcharpari (Italien, 1973)


Erstlauschung. Bin gespannt.

Die Scheibe wurde von Laser's Edge Labelchef Ken Golden in einem YouTube Video (Sea Of Tranquility von/mot Pete Pardo - vielleicht der beste Videokanal überhaupt!!) vorgestellt, wo er sie unter seinen Top Five des Jahres 1973 auflistete. Wenn man sich all die herrlichen Platten anschaut, die ebenso in diesem Jahr veröffentlicht wurden, und dazu noch an die Geschmackssicherheit dieses Mannes denkt, dann erwarte ich nichts weniger als eine (mir bisher entgangene) Offenbarung. Zumal hier auch noch der legendäre John Abercrombie an der Gitarre zu hören ist.

Let's go!!
Die LP habe ich mir damals aus einer Grabbelkiste für 5 DM herausgeholt und betrachte sie heute noch als absolutes Schnäppchen. Einrico Rava nahm 1973 noch nicht die musikalische Position ein, die er sich später im Laufe der Jahre erarbeitete. Dich werden Fusionsklänge begleiten, die auch über einen recht frei gespielten Touch verfügen, ohne ins Fach des Frre Jazz abzugleiten. Bisweilen schwebt ein leichter latainamerinkaischer Groove über den Musikstücken, die sich aber bestens einfügen.

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:36
von nixe
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:53
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 16:55 Du scheinst dich ja wie ein Staubsauger durch deine am gestrigen Tage erworbenen Perlen durchzuarbeiten. Ich hoffe, dass du bisher nur Treffer landen konntest.
Eigentlich schon, bis auf die GTO's halt (siehe weiter oben). Aber wenn ich es mir recht überlege, ist auch das nicht wirklich ein Flop, denn es ist so haarsträubend - ähm - "anders", dass es doch wieder irgendwie gut ist. Eigentlich gehören eben auch so leicht grenzwertige Sachen in eine Sammlung, denn wer will denn immer nur Schönklang hören ? Ich finde es viel spannender, auch mal das eine oder andere ultraschräge Scheibchen aufzulegen, denn irgendwie hat man nicht alles gehört, wenn an nicht auch mal Skurriles gehört hat ;-)

Hier noch so ein kurliges Müsterchen der GTO's Platte:

Oh, da nimmt es einer aber ganz locker...

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:41
von Waldmeister
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:53
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 16:55 Du scheinst dich ja wie ein Staubsauger durch deine am gestrigen Tage erworbenen Perlen durchzuarbeiten. Ich hoffe, dass du bisher nur Treffer landen konntest.
Eigentlich schon, bis auf die GTO's halt (siehe weiter oben). Aber wenn ich es mir recht überlege, ist auch das nicht wirklich ein Flop, denn es ist so haarsträubend - ähm - "anders", dass es doch wieder irgendwie gut ist. Eigentlich gehören eben auch so leicht grenzwertige Sachen in eine Sammlung, denn wer will denn immer nur Schönklang hören ? Ich finde es viel spannender, auch mal das eine oder andere ultraschräge Scheibchen aufzulegen, denn irgendwie hat man nicht alles gehört, wenn an nicht auch mal Skurriles gehört hat ;-)

Hier noch so ein kurliges Müsterchen der GTO's Platte:
ja, das hat schon wirklich was. den namen gto´s kannte ich, aber ich wusste nicht dass da zappa (und all die anderen) involviert war. wenn man sich die gesänge anhört, finde ich das gar nicht so verwunderlich, das hat schon einen weggetretenen parodie-touch. ;) :mrgreen:

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:42
von Beatnik
nixe hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:36
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:53
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 16:55 Du scheinst dich ja wie ein Staubsauger durch deine am gestrigen Tage erworbenen Perlen durchzuarbeiten. Ich hoffe, dass du bisher nur Treffer landen konntest.
Eigentlich schon, bis auf die GTO's halt (siehe weiter oben). Aber wenn ich es mir recht überlege, ist auch das nicht wirklich ein Flop, denn es ist so haarsträubend - ähm - "anders", dass es doch wieder irgendwie gut ist. Eigentlich gehören eben auch so leicht grenzwertige Sachen in eine Sammlung, denn wer will denn immer nur Schönklang hören ? Ich finde es viel spannender, auch mal das eine oder andere ultraschräge Scheibchen aufzulegen, denn irgendwie hat man nicht alles gehört, wenn an nicht auch mal Skurriles gehört hat ;-)

Hier noch so ein kurliges Müsterchen der GTO's Platte:

Oh, da nimmt es einer aber ganz locker...
Man muss immer offen bleiben für Alles, sonst wird man schneller alt, als man's merkt. 😇

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:45
von Beatnik
Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:41
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:53
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 16:55 Du scheinst dich ja wie ein Staubsauger durch deine am gestrigen Tage erworbenen Perlen durchzuarbeiten. Ich hoffe, dass du bisher nur Treffer landen konntest.
Eigentlich schon, bis auf die GTO's halt (siehe weiter oben). Aber wenn ich es mir recht überlege, ist auch das nicht wirklich ein Flop, denn es ist so haarsträubend - ähm - "anders", dass es doch wieder irgendwie gut ist. Eigentlich gehören eben auch so leicht grenzwertige Sachen in eine Sammlung, denn wer will denn immer nur Schönklang hören ? Ich finde es viel spannender, auch mal das eine oder andere ultraschräge Scheibchen aufzulegen, denn irgendwie hat man nicht alles gehört, wenn an nicht auch mal Skurriles gehört hat ;-)

Hier noch so ein kurliges Müsterchen der GTO's Platte:
ja, das hat schon wirklich was. den namen gto´s kannte ich, aber ich wusste nicht dass da zappa (und all die anderen) involviert war. wenn man sich die gesänge anhört, finde ich das gar nicht so verwunderlich, das hat schon einen weggetretenen parodie-touch. ;) :mrgreen:
Vielleicht war diese Platte der Ausgangspunkt für Zappa's spätere Grundsatzfrage "Does Humor belong to Music ?" 🤪

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:46
von Pavlos
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:33
Pavlos hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:08 Bild

Enrico Rava - Katcharpari (Italien, 1973)


Erstlauschung. Bin gespannt.

Die Scheibe wurde von Laser's Edge Labelchef Ken Golden in einem YouTube Video (Sea Of Tranquility von/mot Pete Pardo - vielleicht der beste Videokanal überhaupt!!) vorgestellt, wo er sie unter seinen Top Five des Jahres 1973 auflistete. Wenn man sich all die herrlichen Platten anschaut, die ebenso in diesem Jahr veröffentlicht wurden, und dazu noch an die Geschmackssicherheit dieses Mannes denkt, dann erwarte ich nichts weniger als eine (mir bisher entgangene) Offenbarung. Zumal hier auch noch der legendäre John Abercrombie an der Gitarre zu hören ist.

Let's go!!
Die LP habe ich mir damals aus einer Grabbelkiste für 5 DM herausgeholt und betrachte sie heute noch als absolutes Schnäppchen. Einrico Rava nahm 1973 noch nicht die musikalische Position ein, die er sich später im Laufe der Jahre erarbeitete. Dich werden Fusionsklänge begleiten, die auch über einen recht frei gespielten Touch verfügen, ohne ins Fach des Frre Jazz abzugleiten. Bisweilen schwebt ein leichter latainamerinkaischer Groove über den Musikstücken, die sich aber bestens einfügen.
Die Scheibe nähert sich gerade dem Ende....und ich fand es einfach nur großartig. Auf der einen Seite erschlagend aufgrund der hohen Aufmerksamkeit, die man investieren muss, auf der anderen Seite extrem belohnend, da man trotz dem ganzen"Wirrwarr" das Gefühl hat, hier einen neuen Begleiter fürs Leben gefunden zu haben. Fusion galore, vorgetragen von talentierten Menschen, und wenn dann immer wieder mal alle Musiker zusammenfinden und im Kollektiv eine Melodien zelebrieren (Titeltrack oder 'Cheerin' Cherry'), dann schmelzen meine Membrane dahin. Das sind dann die "Hooks", die mir einen Wiederbesuch schmackhaft machen. Ich stehe noch vor dem Labyrinth, kann aber das Ziel sehen, und erahne schon den richtigen Weg dorthin. Will sagen: hör ich mir nachher nochmal unterm Kopfhörer an. Sagenhaft!!


Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:51
von nixe
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:42
nixe hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:36
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:53
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 16:55 Du scheinst dich ja wie ein Staubsauger durch deine am gestrigen Tage erworbenen Perlen durchzuarbeiten. Ich hoffe, dass du bisher nur Treffer landen konntest.
Eigentlich schon, bis auf die GTO's halt (siehe weiter oben). Aber wenn ich es mir recht überlege, ist auch das nicht wirklich ein Flop, denn es ist so haarsträubend - ähm - "anders", dass es doch wieder irgendwie gut ist. Eigentlich gehören eben auch so leicht grenzwertige Sachen in eine Sammlung, denn wer will denn immer nur Schönklang hören ? Ich finde es viel spannender, auch mal das eine oder andere ultraschräge Scheibchen aufzulegen, denn irgendwie hat man nicht alles gehört, wenn an nicht auch mal Skurriles gehört hat ;-)

Hier noch so ein kurliges Müsterchen der GTO's Platte:

Oh, da nimmt es einer aber ganz locker...
Man muss immer offen bleiben für Alles, sonst wird man schneller alt, als man's merkt. 😇
Ich habe die lange nicht mehr in der Hand gehabt.

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:54
von Waldmeister
totem - s/t (1971)

stark latin-geprägter rock (candombe) aus uruguay.

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 18:59
von Faltenrock
Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 19:03
von Beatnik
Pavlos hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:46
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:33
Pavlos hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:08 Bild

Enrico Rava - Katcharpari (Italien, 1973)


Erstlauschung. Bin gespannt.

Die Scheibe wurde von Laser's Edge Labelchef Ken Golden in einem YouTube Video (Sea Of Tranquility von/mot Pete Pardo - vielleicht der beste Videokanal überhaupt!!) vorgestellt, wo er sie unter seinen Top Five des Jahres 1973 auflistete. Wenn man sich all die herrlichen Platten anschaut, die ebenso in diesem Jahr veröffentlicht wurden, und dazu noch an die Geschmackssicherheit dieses Mannes denkt, dann erwarte ich nichts weniger als eine (mir bisher entgangene) Offenbarung. Zumal hier auch noch der legendäre John Abercrombie an der Gitarre zu hören ist.

Let's go!!
Die LP habe ich mir damals aus einer Grabbelkiste für 5 DM herausgeholt und betrachte sie heute noch als absolutes Schnäppchen. Einrico Rava nahm 1973 noch nicht die musikalische Position ein, die er sich später im Laufe der Jahre erarbeitete. Dich werden Fusionsklänge begleiten, die auch über einen recht frei gespielten Touch verfügen, ohne ins Fach des Frre Jazz abzugleiten. Bisweilen schwebt ein leichter latainamerinkaischer Groove über den Musikstücken, die sich aber bestens einfügen.
Die Scheibe nähert sich gerade dem Ende....und ich fand es einfach nur großartig. Auf der einen Seite erschlagend aufgrund der hohen Aufmerksamkeit, die man investieren muss, auf der anderen Seite extrem belohnend, da man trotz dem ganzen"Wirrwarr" das Gefühl hat, hier einen neuen Begleiter fürs Leben gefunden zu haben. Fusion galore, vorgetragen von talentierten Menschen, und wenn dann immer wieder mal alle Musiker zusammenfinden und im Kollektiv eine Melodien zelebrieren (Titeltrack oder 'Cheerin' Cherry'), dann schmelzen meine Membrane dahin. Das sind dann die "Hooks", die mir einen Wiederbesuch schmackhaft machen. Ich stehe noch vor dem Labyrinth, kann aber das Ziel sehen, und erahne schon den richtigen Weg dorthin. Will sagen: hör ich mir nachher nochmal unterm Kopfhörer an. Sagenhaft!!

Sagte mir auch bis eben überhaupt nichts. Aber alleine schon der Umstand, dass es sich bei diesem Album um eine Veröffentlichung auf dem BASF Label handelt, lässt mich aufhorchen. Gerade in der Zeit zu Anfang der 70er Jahre sind da ganz tolle Alben erschienen, ebenfalls mit jazzigem Hintergrund, die auch bei mir im Regal stehen, wie zum Beispiel Don 'Sugarcane' Harris, das Dave Pike Set und Volker Kriegel. Ich muss auch mal wieder etwas aus der musikalischen Ecke auflegen. 👍

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 19:07
von Lavender
Faltenrock hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:59 Bild
Bei Taj Mahal schlägt mein Herz freudige Purzelbäume. Besonders bei diesem schönen Video. Übrigens das Album "Señor Blues", auf dem auch "Queen Bee" zu hören ist, ist auch wunderbar.


Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 19:22
von Faltenrock
Lavender hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 19:07
Faltenrock hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 18:59 Bild
Bei Taj Mahal schlägt mein Herz freudige Purzelbäume. Besonders bei diesem schönen Video. Übrigens das Album "Señor Blues", auf dem auch "Queen Bee" zu hören ist, ist auch wunderbar.

'Senor Blues', steht hier auch und außerdem noch 'Giant step' und 'Real Thing' . Alles tolle Alben.:yes:

Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 19:47
von Waldmeister
flower travellin' band - make up (1973)

das war meine erste japanische band. make up wird immer eines der grossen live-highlights sein.

Bild

slowly but surely - diese nummer macht(e) mich damals wie heute wirklich irre... :yes:


Re: Mai 2023

Verfasst: So 7. Mai 2023, 19:58
von Waldmeister
Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:42
Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 17:39 zzebra - panic (1975)
Die Band scheinst du offensichtlich gerne zu hören. Ihre Jazzrock geprägte Musik hat ja auch etwas.
so ist es, zudem hört man neue sachen automatisch öfter. Bild die musik von zzebra hat ja auch diese afro & exotischen einflüsse, sowas gefällt mir auch sehr - und es ist kein zufall, dass danach dann totem gehört wurden. das zzebra-debüt und das zusätzliche material (damals nicht veröffentlicht) muss ich mir wirklich noch holen.