Sweet Thunder : Above The Clouds - 1976 - R&B/Funk aus Philadelphia
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 13:19
von Alexboy
Nina Hagen Band: Unbehagen - 1980 - Rock aus Berlin
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 13:49
von Beatnik
Pavlov's Dog hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 12:44
@Beatnik, dann macht es auch mehr Spaß, eine Scheibe zu posten
Ja, finde ich auch. Ich such meistens zwei Songs bei YouTube, die mir persönlich am besten gefallen von dem Album, das ich mir grad anhöre oder auflegen mag.
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 14:49
von Pavlov's Dog
Eric Clapton - Rainbow Concert 1973
Little Wing
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:06
von Emma Peel
Bob Marley & The Wailers "Babylon By Bus" -1978-
Gerade live funktionierte Reggae noch besser und kam auf eine höhere Betriebstemperatur ....
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:07
von Emma Peel
Pavlov's Dog hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 14:49
Eric Clapton - Rainbow Concert 1973
Little Wing
Sein Comeback Konzert und immer wieder schön zu hören ....
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:10
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 12:31
Hier geht's jetzt weiter mit good old Southern Rock. Hab ich auch länger nicht gehört. Dabei ist das eines meiner Inselalben.
Thunder • Thunder (1980)
In der Tat ein schönes Album und deine Insel dürfte so groß wie Madagaskar oder so ähnlich sein.
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 15:12
von Faltenrock
Ich mag die Stimme von Tom Wilson, der ehemalige Sänger von Junkhouse.
Blackie and the Rodeo Kings - Swinging From The Chains Of Love
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 17:04
von Louder Than Hell
Skid Row "Skid" -1970-
Das war sicherlich eine der ersten musikalischen Stationen von Gary Moore ....
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 17:55
von Vinyl
Da haben sie 1973 nochmal ein saustarkes Album gemacht
Ash Ra Tempel - Starring Rosi
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 20:07
von Louder Than Hell
Bump "Same" -1970-
Sie kamen zwar aus Detroit, hatten sich aber mehr dem Psych als dem beinharten Rock verschrieben ....
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 22:35
von Emma Peel
Earth, Wind & Fire "Faces" -1980-
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 23:24
von Louder Than Hell
Psychotic Waltz "Into The Everflow" -1992-
Etwas Progiges zur Nachtzeit und ein Album, das nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch andere Bands nachhaltig beinflusst hat.
Re: Juli 2025
Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 23:46
von Anacrusis
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 23:24Psychotic Waltz "Into The Everflow" -1992-
Etwas Progiges zur Nachtzeit und ein Album, das nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch andere Bands nachhaltig beinflusst hat.
Meine ewige Nummer Eins und die Band, die ich mit großem Abstand am häufigsten live gesehen habe (ca. 25 Mal)
Re: Juli 2025
Verfasst: So 20. Jul 2025, 08:01
von Beatnik
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 15:12
Ich mag die Stimme von Tom Wilson, der ehemalige Sänger von Junkhouse.
Blackie and the Rodeo Kings - Swinging From The Chains Of Love
Oha, das war mir nicht bekannt, dass hier der Sänger von Junkhouse mitmacht. Junkhouse finde ich granatenstark, da habe ich zwei CDs, die beide wirklich sehr gut sind ("Strays" und "Birthday Boy"). Muss ich mich wohl mit befassen. Danke für den Hinweis.
Re: Juli 2025
Verfasst: So 20. Jul 2025, 08:15
von Beatnik
Ich starte in den sunny Sunday mit Neal Morse's neuestem Streich. Natürlich erkennt man seinen Stil sofort, und trotzdem klingt es nicht nach Transatlantic oder der Neal Morse Band. Am ehesten noch ein bisschen wie die Flying Colours zuletzt, allerdings kommt die Musik fast gänzlich ohne Bombast und Pathos aus. Statdessen hört man hier teils heftige Orgelkaskaden, viel tolle Gitarrenarbeit, sehr direkt rockenden Prog - aber auf der anderen Seite auch gefühlvolle, stellenweise fast schon schwebende und hochmelodische typische Morse-Passagen, die ich ausgesprochen geschmackvoll finde und die superschön miteinander verwoben sind. Mit dem ultimativen Longtrack "Deep Water Suite" sprengt Morse hier mal wieder alle Dimensionen, was Songlänge anbetrifft: die Suite ist über 38 Minuten lang und weist echt keinerlei "Längen" auf. Er ist aus meiner Sicht schon einer der ganz Grossen. Sehr sehr schönes Werk mal wieder.
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 15:12
Ich mag die Stimme von Tom Wilson, der ehemalige Sänger von Junkhouse.
Blackie and the Rodeo Kings - Swinging From The Chains Of Love
Oha, das war mir nicht bekannt, dass hier der Sänger von Junkhouse mitmacht. Junkhouse finde ich granatenstark, da habe ich zwei CDs, die beide wirklich sehr gut sind ("Strays" und "Birthday Boy"). Muss ich mich wohl mit befassen. Danke für den Hinweis.
Junkhouse haben ja nur 3 Alben heraus gebracht. Ich habe die gleichen Alben wie du hier stehen.
Re: Juli 2025
Verfasst: So 20. Jul 2025, 10:51
von Pavlov's Dog
Emma Peel hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 15:07
Pavlov's Dog hat geschrieben: ↑Sa 19. Jul 2025, 14:49
Eric Clapton - Rainbow Concert 1973
Little Wing
Sein Comeback Konzert und immer wieder schön zu hören ....
Bei den ganzen Hoch und Tief war es nicht zu erwarten, dass er wieder auf die Beine kommt. Joe Cocker war ein weiteres Beispiel dafür.
Re: Juli 2025
Verfasst: So 20. Jul 2025, 10:55
von Pavlov's Dog
Joe Cocker - Mad dogs and englishmen
Re: Juli 2025
Verfasst: So 20. Jul 2025, 11:00
von Hawklord
Bruce Willis - The Return Of Bruno (1987)
Fetzige Musik am späten Sonntag Morgen nach einer endlich mal wieder erholsamen Nacht. War ja ein Krimi der feinsten Sorte gestern in Basel...