Seite 26 von 47

Re: Oktober 2025

Verfasst: Fr 17. Okt 2025, 23:11
von Maranx
Emma Peel hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 22:48 Tishamingo "Same" -2004-

Die aus Georgia stammende Band konnte mit diesem Debüt zumindestens medial einige Lorbeeren ernten, verschwand aber 2007 nach ihrer dritten Einspielung von der Bildfläche. Musikalisch waren sie in den Bereichen des Southern, Country und Blues beheimatet. Fans von Jupiter Coyote könnten hier eine neue Andockstelle finden. Gerade ihre Vielfältigkeit zeichnet ihre Musik aus und kommt eigenständig daher.

Bild





Jaaaa!! Schön, dass die jemand kennt! Ich bin ein Freund diesen Musikstils!

Re: Oktober 2025

Verfasst: Fr 17. Okt 2025, 23:22
von Louder Than Hell
Beggars Opera "Get Your Dog Off Me" -1973-

Eine Band im Wandel, fernab ihrer ersten drei Alben. Trotzdem ein Album, das einige hörenswerte Stücke beinhaltete. Aber der Glanz der Schotten war wegen interner Intrigen verflogen .....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 04:10
von Tranceformer
Bild
Greenpeace und die Macht der Musik
Im Sommer 1985, also vor 40 Jahren, wurde das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior im Hafen von Auckland durch Bombenanschläge des französischen Geheimdienstes versenkt. Als Reaktion auf dieses Ereignis und zur Mobilisierung von Unterstützenden nutzte Greenpeace die enorme Reichweite und emotionale Wirkung von Musik und veröffentlichte in den Folgejahren mehrere LPs.
Zwei der wichtigsten Alben, die in diesem Kontext auf den Markt kamen, waren:
"Greenpeace" (1985)
Dieses Album, das nur wenige Monate nach dem Angriff auf die Rainbow Warrior erschien, war nicht nur eine Spendenkampagne, sondern auch ein starkes Zeichen der Solidarität und des Protests. Es enthielt Beiträge namhafter Künstlerinnen und Künstler, darunter:
Peter Gabriel ("Shock the Monkey")
Queen ("Is This the World We Created?")
Tears for Fears ("Mad World")
Kate Bush ("Breathing")
George Harrison ("Save the World", eine speziell für das Album überarbeitete Version)
Depeche Mode ("Blasphemous Rumours")
The Pretenders ("Show Me" [live])
Madness ("Wings of a Dove")
Howard Jones ("Equality")
Nik Kershaw ("Human Racing")
Roger Taylor ("Killing Time")
Heaven 17 ("Let's All Make a Bomb")
Kajagoogoo ("Turn Your Back on Me")
Thomas Dolby ("Windpower")
Hazel O'Connor & Chris Thompson ("Push and Shove")
"Greenpeace – Rainbow Warriors" (1989)
Vier Jahre später folgte diese Doppel-LP mit 27 Songs. Sie umfasste ebenfalls eine beeindruckende Liste von Künstlern, darunter Peter Gabriel, U2, Talking Heads, Bryan Ferry, Grateful Dead, Waterboys, Dire Straits, Sade, R.E.M., Bruce Hornsby und The Pretenders.
Eine besondere deutsche Greenpeace-LP
Es gab auch eine spezielle Greenpeace-LP, die bereits 1984 in Deutschland veröffentlicht wurde. Diese diente als wichtiges Zeichen der Solidarität der deutschen Musikszene, um Greenpeace bekannter und auf Umweltthemen aufmerksam zu machen. Darüber hinaus waren drei Mark pro LP für ein neues Greenpeace-Schiff eingeplant. Wie wichtig diese Spende war, sollte sich ein Jahr später zeigen.
Diese LP setzte in deutschen Landen ein fettes Ausrufezeichen. Mit dabei waren übrigens: BAP, Ulla Meinecke, Novalis, Bots, Konstantin Wecker, Peter Maffay, Ina Deter, Hans Hartz. Georg Danzer, Ludwig Hirsch, Marius Müller-Westernhagen, Trio.
Aktuell hat Greenpeace folgende Schiffe im Einsatz:
Rainbow Warrior III
Artic Sunrise
Witness
Mit dieser Flotte ist Greenpeace mittlerweile seit Jahrzehnten im Einsatz zum Schutz der Meere und Flüsse.
Die LPs sind in vielen Flohmarktkisten zu finden. Zwar ist heute damit keine Spende mehr verbunden, doch die Musik ist immer noch klasse und das Statement besitzt noch immer uneingeschränkte Gültigkeit. Aktuell vielleicht mehr denn je. Und Unterstützung geht dann notfalls auch ohne Musik.

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 06:35
von Vinyl
Danke für diese Erinnerung am frühen Morgen!!!

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 07:59
von Beatnik
Maranx hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 22:54
Beatnik hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 18:44 Heute Abend läuft hier mal wieder gemütlicher Sax Jazzrock.

Tom Scott • Apple Juice (1981)

Bild

Ooooh, die habe ich ja schon Eeeeewigkeiten nicht mehr gehört! Muss ich ändern!! Da spielen neben Scott auch Eric Gale, Hugh McCracken, Marcus Miller und einer meiner Lieblingsschlagzeuger Steve Gadd.
Ist eins meiner ewigen Inselalben, das Cover hängt eingerahmt an der Wand in meiner Inselalben-Galerie. :wave:

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 09:00
von Emma Peel
Macondo "Same" -1972-

Latin Music aus L.A. mit ihrem einzigen Album .....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 10:34
von Faltenrock
Trampled Under Foot - Badlands

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 10:48
von Louder Than Hell
Beast "Same" -1969-

Die aus den Staaten stammende Band waren in den Bereichen des Brass/ Jazz, Pop und auch Psych unterwegs. Das Ganze mag ein wenig uneinheitlich klingen, ist es aber nicht. Ein Jahr später haben sie noch eine zweite Platte hinterher geschoben, danach war jedoch Schicht im Schacht. Ach ja, der Waldschrat war hier der Verführer.

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 10:59
von Maranx
Moin an alle! :wave:
Ich muss mal etwas loswerden...

Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich finde Tranceformers Beiträge einfach super klasse!! Einfach nur toll, wie er seine Musikscheiben hier präsentiert. Es ist ja mal nicht gerade so aus der Hand geschüttelt und nicht nur deshalb schätze ich seine Einstellungen so sehr. Man merkt, wie er sich mit dem Vorgestellten intensiv befasst und was dann zu lesen ist, hat "Hand und Fuß", ist sehr informativ.
Ja, man könnte auch selbst nach Informationen im Internet suchen, aber zum einen erspart er zumindest mir dies und zum anderen machen mich solche Beschreibungen neugieriger, als nur blanke Einstellungen. Ist jetzt keine Kritik an die anderen!! Oft wird ja auch dort zumindest mit ein paar Sätzen etwas erklärt! ;)
Ich finde es grundsätzlich klasse, wenn man sich etwas bemüht, Beschreibungen beizufügen. Macht ein Forum wesentlich lebendiger!
Transformer sticht hier aber besonders hervor. Dafür von mir ein großes
Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 12:06
von Beatnik
Nun gibt's auch hier ein bisschen was auf die Ohren, obwohl das Wetter grad mal wieder dermasse nschön ist, dass ich bald wieder mit Hundi rausgehen werde. Euch allen ein schönes Wochenende.

Wings • London Town (1978)

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 13:53
von Tranceformer
Maranx hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 10:59 Moin an alle! :wave:
Ich muss mal etwas loswerden...

Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber ich finde Tranceformers Beiträge einfach super klasse!! Einfach nur toll, wie er seine Musikscheiben hier präsentiert. Es ist ja mal nicht gerade so aus der Hand geschüttelt und nicht nur deshalb schätze ich seine Einstellungen so sehr. Man merkt, wie er sich mit dem Vorgestellten intensiv befasst und was dann zu lesen ist, hat "Hand und Fuß", ist sehr informativ.
Ja, man könnte auch selbst nach Informationen im Internet suchen, aber zum einen erspart er zumindest mir dies und zum anderen machen mich solche Beschreibungen neugieriger, als nur blanke Einstellungen. Ist jetzt keine Kritik an die anderen!! Oft wird ja auch dort zumindest mit ein paar Sätzen etwas erklärt! ;)
Ich finfe es grundsätzlich klasse, wenn man sich etwas bemüht, Beschreibungen beizufügen. Macht ein Forum wesentlich lebendiger!
Transformer sticht hier aber besonders hervor. Dafür von mir ein großes
Bild
Ich bin etwas geplättet, deine Worte machen mich verlegen. Ich sage es einfach mal so: Mir macht das riesigen Spaß und ich nehme selbst auch verdammt viel mit. Mittlerweile habe ich schon sehr viele LPs nach den Vorstellungen im Forum angeschafft. Insoweit ist dies hier insgesamt ein tolles geben und nehmen.
Für Deine ganz netten und lieben Worte sage ich auch "Herzlichen Dank".

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 14:11
von Tranceformer
Beatnik hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 12:06 Nun gibt's auch hier ein bisschen was auf die Ohren, obwohl das Wetter grad mal wieder dermasse nschön ist, dass ich bald wieder mit Hundi rausgehen werde. Euch allen ein schönes Wochenende.

Wings • London Town (1978)

Bild

Ja, auch hier bei uns ist das Wetter einladend. Zwei Hundspaziergänge liegen ebenso hinter mir, wie zwei (erfolgreiche) Flohmarktbesuche. Jetzt geht's noch für zwei Stunden aufs Rad, also E-Bike (soll in der Woche vier bis sechs Stunden fahren). Dann ist der Akku leer (meiner, nicht der vom Rad) und der Rest des Tages gehört dem Fußball und der Musik...
Auch von mir; ein schönes Wochenende, genießt die Oktobersonne...

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 14:12
von Kröter
GIÖBIA - X-ÆON (2025)
Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 14:31
von Hawklord
Samantha Fish - Paper Doll (2025)

Blues aus den USA. Habe Samantha Fish im Jahr 2011 im Rahmen des Ruf Blues-Zirkus zusammen mit Dani Wilde und Cassie Taylor live erlebt.

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 14:34
von Emma Peel
Midnight Oil "Blue Sky Mining" -1990-

Ihr inhaltsreichen Texte, ihr musikalisches Können und ihre nachhaltigen politischen und ökologischen Botschaften zeichnen auf dieses Album der Band aus. Für mich ein gelungener und reifer Nachfolger von "Diesel und Dust", der bewies, dass die Band Mainstream-Erfolg erzielen konnte, ohne ihre Integrität zu gefährden.

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 14:41
von Alexboy
Yusef Lateef: The Doctor Is In ...And Out - 1976 - Fusion aus Chattanooga, Tennessee

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 15:06
von Alexboy
Banco Del Mutuo Soccorso: Darwin! - 1972 - ArtRock aus Italien :beer:

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 15:26
von Alexboy
Rush: Clockwork Angels - 2012 - ProgRock aus Toronto :beer:

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 16:12
von Lavender
Aus gegebenen Anlass. Klaus Doldinger hat uns verlassen. Anlass für mich, meine Alben von ihm, wieder intensiv zu hören.

20251018_155620.jpg
20251018_155620.jpg (45.95 KiB) 140 mal betrachtet






Re: Oktober 2025

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 16:19
von Louder Than Hell
Passport "Same" -1971-

Anlassbezogen. Bis einschließlich dem Album "Ataraxia" hatte ich das Glück, ihn zweimal mit Band live zu sehen. Natürlich waren das tolle Konzertabende, zumal er immer kompetente Musiker an seiner Seite hatte. Aber immerhin bleibt uns seine Musik erhalten ....

Bild