Seite 23 von 47

Re: Oktober 2025

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 23:23
von Louder Than Hell
Lords Of Altamont "Tune In Tune On Electrify" -2021-

Geht ein wenig in Richtung Hellacopters und Stooges .....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 08:02
von Faltenrock
Emma Peel hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 22:13
Faltenrock hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 18:58 Mein Garant für Gänsehaut

Jimmie Spheeris - Isle of view

Bild



Ein Jammer, dass dieser Musiker so früh verstorben ist .....
Das stimmt. :cry:

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 09:18
von Zarthus
Irolt - De Gudrun Sêge (1975)

Folk aus den Niederlanden.

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 09:21
von Emma Peel
Steve Leon And The Accusations "Borrowed Time Bonanza" -2024-

Wie man sieht, auch in den Niederlanden ist die Spielart der Americana zwischenzeitlich angekommen ...

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 10:18
von Louder Than Hell
Porcupine Tree "In Absentia" -2002-

Abseits meiner sonstigen Gewohnheiten ist heute mal Neoprog als Tageseinstieg angesagt ....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 10:56
von Hawklord
Bet Williams - Bet (2005)

Nachdem der heutige Papierkrieg (Finanzamt, Energieversorger) endlich über die Bühne ist, nun endlich Musik...

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 11:08
von Emma Peel
Hawklord hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 10:56 Bet Williams - Bet (2005)

Nachdem der heutige Papierkrieg (Finanzamt, Energieversorger) endlich über die Bühne ist, nun endlich Musik...

Bild

Dann genieße doch jetzt die Musik. Wir haben den ganzen Kram zum Glück schon Ende Februar erledigt .....

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 11:17
von Beatnik
Heute mal wieder Prog History. Bisschen doof wie wir damals im Schulalter waren, gab es nach der Beatles/Stones-Glaubensfrage plötzlich auch eine Genesis/Yes-Glaubensfrage. Da war ich eindeutig in der Minderzahl unter den Musikfreunden, denn ich war der Band Yes total verfallen. Das erste Album, das ich mir von Yes so richtig einverleibte, war "The Yes Album", erschienen und vom Taschengeld gekauft 1971. Diese Welt war für mich völlig neu, hochinteressant und absolut magisch. Auch wenn ich heute fast alles dieser Band kenne, und immer wieder auch in neue Inkarnationen der Band reinhörte, mir auch viele Alben kaufte, so blieb dieses erste Herantasten an die Band das Schlüsselereignis, das später selbst Hochkaräter wie "Relayer", "Close To The Edge", "Fragile" oder die "Yessongs" nicht toppen konnten. Das zweite, selbst gekaufte Werk war übrigens kein nächstes Yes Album, sondern die LP "Journey To The Center Of The Earth" von Rick Wakeman. Aber natürlich kamen nach und nach schon sehr bald alle Yes-Alben ins Regal. Ein weiteres Schlüsselerlebnis hatte ich 1983, in meinem damaligen Stammplattenladen in Zürich. Gerade war ein neues Yes Album erschienen und alle zerrissen sich die Mäuler wegen dieses furchtbar missratenen Albums. Ich war ziemlich erstaunt über die negativen Aeusserungen, denn als die Platte im Laden lief, scherzte ich zum Verkäufer: "Die nehm ich, und die wird bestimmt ein Nummer 1 Hit!". Das milde, verständnisvolle Lächeln des Verkäufers sehe ich heute noch vor meinem geistigen Auge. Die LP hiess "90125" und "Owner Of A Lonely Heart" wurde nur wenig später der erste und einzige Nummer 1 Hit der Band (Januar 1984, Billboard Hot 100). Yes würde ich bis heute als die Essenz des Progressive Rock bezeichnen. King Crimson waren mir stets zu ambivalent, Genesis und Van Der Graaf Generator die beiden weiteren Prog Bands, die ich liebe, die aber aus meiner Sicht Yes nicht das Wasser reichen konnten. Für mich immer noch eines der grossen Prog Meisterwerke, das ich mir immer wieder gerne auflege.

Yes • The Yes Album (1971)

Bild


Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 11:19
von Lavender
Sahrah Mc Lachlan - Fumbling Towards Ectasy (1993)
Sarah Mc Lachlan - Fumbling Towards Ectasy.jpg
Sarah Mc Lachlan - Fumbling Towards Ectasy.jpg (30.75 KiB) 159 mal betrachtet



Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 11:53
von Louder Than Hell
West Bruce & Laing "Live `N`Kickin`" -1974-

Nach dem Neoprog Einstieg ist jetzt ein wenig Rabatz angesagt ....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 11:58
von Alexboy
Bloodywood: Rakshak - 2022 - Metal aus New Delhi :beer:

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 12:36
von Alexboy
Bobby Hutcherson: Montara - 1975 - Fusion aus LA

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 12:45
von Alexboy
Ronnie Barron: Blue Delicacies - 1979 - R&B aus New Orleans :beer:

Bild

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 14:30
von Emma Peel
Van Morrison "Saint Dominic's Preview" -1972-

Ein sehr schwungvolles Album vom heutigen Altmeister .....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 14:38
von Beatnik
Lange gesucht, endlich gefunden. Eine der letzten Swirl Scheiben, die ich lange nur als unremasterte Repertoire CD hatte. Schön gemacht mit dem Die-Cut Cover. Das Die-Cut hatte die koreanische Mini LP CD, die vorletztes Jahr rauskam, allerdings auch schon. Aber als FOC Vinyl ist es halt was ganz besonders Schönes.

Hokus Poke • Earth Harmony (1972)

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 14:53
von Louder Than Hell
The Rods "Same" -1981-

Ein Power Trio aus New York, die fest im Bereich des Hardrocks verwoben waren

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 17:53
von Tranceformer
Bild
Amy MacDonald – Is This What You´re Been Waiting For?
Ganz klar: Auf solche Mucke von Amy MacDonald habe ich lange gewartet!
„Mr. Rock & Roll“ ließ mich zwar schon 2007 aufhorchen, und ich legte mir 2018 sogar die Kompilation „Woman Of The World“ zu, doch so richtig umgehauen hatte mich MacDonalds Musik bis dato nicht.
Als ich nun die Kritik zu ihrer neuen Platte im Magazin „MINT“ las, dachte ich mir: Das könnte etwas sein. Und tatsächlich, die LP packt mich über die gesamte Spieldauer!
„MINT“ stellt fest, dass die zehn Songs darauf angelegt sind, live gespielt und gehört zu werden. Genauso ist es: Vom Opener, dem Titelsong, bis zu „It´s All So Long Ago“ geht richtig die Post ab. Keine Spur von diesen verhaltenen Scheiben, die uns im Herbst um die Ohren gehauen werden – und die dann gerne als „wunderbares Herbstalbum, passt zur Jahreszeit“ angepriesen werden. Nein, danke! Ich mag es, wenn die Anzahl der Beats im oberen Level angesiedelt ist.
Der Verfasser der MINT-Review bietet die Wette an, dass diese Songs die nächsten Auftritte von MacDonald beherrschen werden. Ich halte nicht dagegen. Ganz im Gegenteil: Tracks wie „Is This What You´re Been Waiting For?“, „Forward“, „I´m Done (Games That You Play)“ und „Physical“ haben bereits jetzt einen festen Platz auf meinen Playlisten für die Jahresabschlussfeiern am 24. und 31. Dezember, auf denen noch einmal richtig Dampf gegeben wird.

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 18:14
von Emma Peel
Pretty Things "S.F. Sorrow" -1968-

Ein Konzeptalbum, das seiner Zeit weit voraus war .....

Bild




Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 18:23
von Tranceformer
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 11:53 West Bruce & Laing "Live `N`Kickin`" -1974-

Nach dem Neoprog Einstieg ist jetzt ein wenig Rabatz angesagt ....

Bild



Als ich das Cover sah, ging mir gleich durch den Kopf "Das Ding muss ich haben", dann stellte ich fest: Habe ich schon! Gut, in meiner Sammlung befinden sich drei LPs von West, Bruce & Laing. Ich denke, dies war es dann auch! Gnadenlos klasse Musik!

Re: Oktober 2025

Verfasst: Do 16. Okt 2025, 18:24
von Beatnik
In den Abend hinein mit ein wenig Southern Rock, der da und dort stark an Thin Lizzy erinnert.

Ultra • Ultra (1977)

Bild