Seite 22 von 81

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 04:25
von Tranceformer
Kröter hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 23:57
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 23:52
Kröter hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 17:51 Blues/Hardrock, der eigentlich auch dem einen oder anderen hier im Forum gefallen müsste ...

LOVE GANG - Meanstreak (2023)
Das Album hätte auch in den frühen 70ern herauskommen können .....Stark ......
Genau deswegen dachte ich mir ja, dass man hier Gefallen dran finden könnte. Oldschool, aber nicht altbacken.
Den ursprünglichen Eintrag habe ich wohl irgendwie überlesen. Egal; der Titelsong geht schon gut ab und "Same Ol´ Blues" ist richtig klasse, passt perfekt auf eine Playliste, die ich am Freitag benötige, wenn ich nach Münsingen (Schwäbische Alb) und zurück fahre. LP habe ich geordert, Lieferung wird aber wohl einige Wochen dauern...

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 04:41
von Tranceformer
Maranx hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 21:26 Ted Hawkins - "The next Hundred Years" (1994)

Einer meiner immer wieder gehörten Künstler mit Tiefgang! Und wenn man seinen Lebensweg kennt berührt einem die Musik mit seiner ganz eigenen Stimme umso mehr!
Seine Lebensgeschichte ist absolut spannend und ich kann nur jedem empfehlen, die mal zu lesen! (https://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Hawkins_(S%C3%A4nger))

Bild



Und dieses Cover ist für mich die beste, am ehrlichsten gesungene Version, die ich kenne!

Das ist Musik, die so richtig unter die Haut geht. Wollte die LP gleich ordern, habe sie im Moment nur in einer 200 Gramm Pressung für knapp 60 € gefunden. Somit landete sie zunächst auf meiner Suchliste. Allerdings werde ich nicht locker lassen....

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 07:01
von JasonMcLeest
Crosstown Bus-High Grass(1971)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 08:40
von Beatnik
Moin in die Runde. Ich starte mit einem Krautklassiker in den neuen Tag.

Frumpy • All Will Be Changed (1970)

Bild


Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 09:06
von Zarthus
Michael Raven & Joan Mills - Death And The Lady (1972)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 09:12
von Maranx
Tranceformer hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 04:41
Maranx hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 21:26 Ted Hawkins - "The next Hundred Years" (1994)

Einer meiner immer wieder gehörten Künstler mit Tiefgang! Und wenn man seinen Lebensweg kennt berührt einem die Musik mit seiner ganz eigenen Stimme umso mehr!
Seine Lebensgeschichte ist absolut spannend und ich kann nur jedem empfehlen, die mal zu lesen! (https://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Hawkins_(S%C3%A4nger))

Bild



Und dieses Cover ist für mich die beste, am ehrlichsten gesungene Version, die ich kenne!

Das ist Musik, die so richtig unter die Haut geht. Wollte die LP gleich ordern, habe sie im Moment nur in einer 200 Gramm Pressung für knapp 60 € gefunden. Somit landete sie zunächst auf meiner Suchliste. Allerdings werde ich nicht locker lassen....
Ich gehe also davon aus, dass du nur Vinyl kaufst?
Denn die CD ist wirklich sehr günstig zu haben. Warum auch immer das so ist.

Wollte dir eine PN schicken mit einem Link für einen günstigeren Preis für die LP. Kann dich aber nicht per PN kontaktieren... :?

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 09:39
von Tranceformer
Maranx hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 09:12
Tranceformer hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 04:41
Maranx hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 21:26 Ted Hawkins - "The next Hundred Years" (1994)

Einer meiner immer wieder gehörten Künstler mit Tiefgang! Und wenn man seinen Lebensweg kennt berührt einem die Musik mit seiner ganz eigenen Stimme umso mehr!
Seine Lebensgeschichte ist absolut spannend und ich kann nur jedem empfehlen, die mal zu lesen! (https://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Hawkins_(S%C3%A4nger))

Bild



Und dieses Cover ist für mich die beste, am ehrlichsten gesungene Version, die ich kenne!

Das ist Musik, die so richtig unter die Haut geht. Wollte die LP gleich ordern, habe sie im Moment nur in einer 200 Gramm Pressung für knapp 60 € gefunden. Somit landete sie zunächst auf meiner Suchliste. Allerdings werde ich nicht locker lassen....
Ich gehe also davon aus, dass du nur Vinyl kaufst?
Denn die CD ist wirklich sehr günstig zu haben. Warum auch immer das so ist.

Wollte dir eine PN schicken mit einem Link für einen günstigeren Preis für die LP. Kann dich aber nicht per PN kontaktieren... :?
Habe meine persönliche Erreichbarkeit noch einmal aktualisiert. Ich hoffe, es klappt jetzt.
Ja, ich besitze ausschließlich LPs. Meine aktuelle CD-Sammlung liegt bei einer Stückzahl von unter zehn....

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 09:57
von Maranx
Tranceformer hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 09:39
Maranx hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 09:12
Tranceformer hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 04:41
Maranx hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 21:26 Ted Hawkins - "The next Hundred Years" (1994)

Einer meiner immer wieder gehörten Künstler mit Tiefgang! Und wenn man seinen Lebensweg kennt berührt einem die Musik mit seiner ganz eigenen Stimme umso mehr!
Seine Lebensgeschichte ist absolut spannend und ich kann nur jedem empfehlen, die mal zu lesen! (https://de.wikipedia.org/wiki/Ted_Hawkins_(S%C3%A4nger))

Bild



Und dieses Cover ist für mich die beste, am ehrlichsten gesungene Version, die ich kenne!

Das ist Musik, die so richtig unter die Haut geht. Wollte die LP gleich ordern, habe sie im Moment nur in einer 200 Gramm Pressung für knapp 60 € gefunden. Somit landete sie zunächst auf meiner Suchliste. Allerdings werde ich nicht locker lassen....
Ich gehe also davon aus, dass du nur Vinyl kaufst?
Denn die CD ist wirklich sehr günstig zu haben. Warum auch immer das so ist.

Wollte dir eine PN schicken mit einem Link für einen günstigeren Preis für die LP. Kann dich aber nicht per PN kontaktieren... :?
Habe meine persönliche Erreichbarkeit noch einmal aktualisiert. Ich hoffe, es klappt jetzt.
Ja, ich besitze ausschließlich LPs. Meine aktuelle CD-Sammlung liegt bei einer Stückzahl von unter zehn....
Klappt leider nicht...
Bild

Kannst du mich anschreiben?

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:52
von Emma Peel
Mourning Phase "Same" -1971-

Die aus Liverpool stammende Band brachte nur einen Tonträger heraus und spielte traditionellen Folk

Bild






Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:05
von Zarthus
Humble Pie - Humble Pie (1970)

Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:15
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 11:05 Humble Pie - Humble Pie (1970)

Bild
Was die Band in so kurzer Zeit alles herausgebracht hat, ist der reinste Wahnsinn. Klasse Band :yes:

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:29
von Kröter
Tranceformer hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 04:25
Kröter hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 23:57
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 23:52
Kröter hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 17:51 Blues/Hardrock, der eigentlich auch dem einen oder anderen hier im Forum gefallen müsste ...

LOVE GANG - Meanstreak (2023)
Das Album hätte auch in den frühen 70ern herauskommen können .....Stark ......
Genau deswegen dachte ich mir ja, dass man hier Gefallen dran finden könnte. Oldschool, aber nicht altbacken.
Den ursprünglichen Eintrag habe ich wohl irgendwie überlesen. Egal; der Titelsong geht schon gut ab und "Same Ol´ Blues" ist richtig klasse, passt perfekt auf eine Playliste, die ich am Freitag benötige, wenn ich nach Münsingen (Schwäbische Alb) und zurück fahre. LP habe ich geordert, Lieferung wird aber wohl einige Wochen dauern...
Ich hab die LP jetzt auch geordert. War bei jpc mit 22€ sogar recht günstig.

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:35
von Kröter
DEATH - Non:Analog - On:Stage Series - Montreal 06.22.1995
Bild

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:48
von Vincent Price
Bild
(1992)

Mir war gerade danach...

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 13:48
von green-brain


Absolut genialer bluesiger Hardrock. Eine Pracht -5

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 13:54
von green-brain
Tranceformer hat geschrieben: Di 7. Mai 2024, 18:35 Bild
Mike Bloomfield Al Kooper Stephen Stills – Super Session
Wieder mal eine „Super Session“ einer Supergroup?
Das Phänomen „Supergroup“ taucht in der Rockmusik, in der Musikgeschichte des Blues immer wieder auf, zumindest wird der Begriff immer mal wieder bemüht.
Vor einigen Tagen stellte ich den Chess Records Sampler „Electric Blues“ vor. Auf den LPs der Box befinden sich drei Aufnahmen der Super Blues Band aus dem Jahr 1967. Die Super Blues Band waren Bo Diddley, Muddy Waters und Little Walter. Auf die LP werde ich in Kürze noch einmal gesondert eingehen. Was, wenn der Begriff „Super“ allein nicht mehr zieht? Ganz einfach; auf gleichem Sampler kommt auch die Super Super Blues Band zum Zug. Zu Bo Diddley und Muddy Waters gesellte sich noch Howlin´ Wolf.
Mit einer weiteren Supergroup haben wir es hier auch zu tun, nur wird dieser Begriff nicht weiter strapaziert (weil er letztendlich auch nicht passt). Es bleibt bei den Namen der Protagonisten Bloomfield, Kooper, Stills. Stephen Stills begegnen wir im rockmusikalischen Bereich immer wieder, nicht zuletzt bei CSN und / oder CSN&Y.
Kleine Anekdote am Rande; als die Supergroup CSN an ihrem Debütalbum arbeiteten und nach einem Titel suchte, schlug Wexler (Atlantic Records) vor: Songs from the Big Ego...
Mike Bloomfield war ein wirklich genialer Bluesgitarrist, würde heute bestimmt mit einigen Größen dieses Genres in einem Atemzug genannt, doch verlor er mit nicht einmal 40 Jahren den Kampf gegen Drogen und Alkohol.
Al Kooper , Multiinstrumentalist, erwarb sich seine musikalische Anerkennung insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Musikern wie z. B.: Dion, Jimi Hendrix. Mit Bob Dylan und Mike Bloomfield spielte er Dylans „Highway 61 Revisited“ mit ein und übernahm die musikalische Leitung bei dessen „Blonde On Blonde“ Album.
„Super Session“ wurde auf Initiative Kooper´s eingespielt, da er der Meinung war, dass das Gitarrenspiel seines Freundes Michael Bloomfield viel zu wenig Beachtung fand. Allerdings sind die drei Namen auf dem Cover mit dem Titel „Super Session“ etwas irreführend, da es sich eigentlich um zwei komplett unterschiedliche Werke handelt. Werk 1 ist die erste LP-Seite, das Ergebnis eines neunstündigen Kooper-Bloomfield-Zusammenspiels. Die zweite LP-Seite resultiert aus dem Zusammenwirken von Kooper und Stills, unterstützt von den Electric Flag Musikern Barry Goldberg (Orgel) und Harvey Brooks (Bass). Die Zusammenarbeit Kooper mit Stills resultierte aus der Tatsache, dass Bloomfield die Energie für eine zweite Session fehlte. Kooper telefonierte mit diversen anderen Gitarristen und Stephen Stills war zu dieser Zusammenarbeit bereit.
Heraus gekommen ist bei dieser besonderen Konstellation ein klasse Werk, bei dem Orgel (auch zum Teil von Kooper gespielt) und Gitarre wunderbar miteinander verschmelzen. Das Album vermittelt durchgängig Grenzerfahrungen, lässt Blues, Rock und Jazz zu einer Einheit zusammenfließen.
Mein persönliches Highlight dieser LP ist das elfminütige Donovan-Stück „Seasons Of The Witch“.
Gerade hier wird deutlich, dass die Beteiligten das Konzept der aus dem Jazz bekannten Jam-Session auf den Rock übertragen haben. Dieses Album schaffte erstmals etwas komplett Neues, nämlich, wie gesagt, die erste Jam-Session des Rock. Losgelöst vom damaligen Mainstream wollten die Akteure nur gut Musik machen, um so erstaunlicher, dass diese LP Platz zwölf der Charts kletterte.

Sehr schöner Post, den ich mit Interesse gelesen habe. Bei mir läuft dieses Album regelmäßig seit vielen Jahrzehnten.

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 13:58
von green-brain


Ein wunderbares filigranes Folkrock-Stueck. -5

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 13:59
von Kröter
BUNSENBURNER - Squall (EP / 2024)

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 14:04
von green-brain


Absoluter Blödsinn. Klingt, als ob Alleinunterhalter auf einer Hochzeit zuviel gesoffen hat -0,5 .

Für dieses unsägliche Werk zahlen Sammler hohe Preise. Ich habe diese LP noch zu d-mark-Zeiten mal für 150 Mark in eBay verkauft.

Re: Mai 2024

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 14:23
von Kröter
green-brain hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 14:04

Absoluter Blödsinn. Klingt, als ob Alleinunterhalter auf einer Hochzeit zuviel gesoffen hat -0,5 .

Für dieses unsägliche Werk zahlen Sammler hohe Preise. Ich habe diese LP noch zu d-mark-Zeiten mal für 150 Mark in eBay verkauft.
600€ darf man auf Discogs fürs schwarze Vinyl berappen. Die grüne LP kriegste aber schon für nen Schnäppchenkurs von 280€. :wave: